Elisabeth Pechmann
banner
pechmann.bsky.social
Elisabeth Pechmann
@pechmann.bsky.social
510 followers 570 following 430 posts
Psychology & comms strategy, works & networks in/with/for media, open for learning, listening & respectful debate
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Elisabeth Pechmann
Wie schön! Heute sind sogar zwei ehemalige Kolleginnen von mir ausgezeichnet worden - @nhoraczek.bsky.social erhält die Goldene Medienlöwin & @juortner.bsky.social nimmt für ORF.at den Medienlöwen entgegen. Gratuliere!

Und auch an @veronikamauler.bsky.social, die die Silberne Medienlöwin erhält 👏
Habe heute bei den MedienLÖWINNEN des @joko-aut.bsky.social wieder betont, dass autoritär-reaktionäre Politik schlecht für Frauen & Geschlechter-Gerechtigkeit ist. Hoffentlich haben das nicht nur deutsche Wählerinnen endlich verstanden. Wird Zeit, das (medien-)öffentlich stärker zu thematisieren
📊 now in English @fesonline.bsky.social:
Gender gap in voting behavior in Germany📊

It's about the “big picture” since 1953 & current trends 2021-2025.

The gender gap keeps growing, especially among the young.

-> Longer trends are continuing & partly accelerating.

library.fes.de/pdf-files/a-...
Reposted by Elisabeth Pechmann
"Von Autokraten bedroht, von Konzernen gekauft": Morgen geht's beim www.journalistinnenkongress.at um Journalismus in der Verteidigung der Demokratie, u.a. mit @pechmann.bsky.social @brodnig.bsky.social @afelia.bsky.social @martinamadner.bsky.social
Reposted by Elisabeth Pechmann
Am Mittwoch findet zum 27. Mal der Journalistinnen-Kongress statt. Gleich das erste Panel nach der Keynote wird von unserer Außenpolitik-Expertin @mujerextranjera.bsky.social moderiert. Sie spricht mit Sona Weissova und Noémi Martini über die Grenzen der Pressefreiheit in Ungarn & der Slowakei.
Reposted by Elisabeth Pechmann
The subway on Halloween night is one of the greatest things about NYC.
The music cuts off awkwardly before the end, but this is an incredible NYC Halloween costume compilation.
Reposted by Elisabeth Pechmann
Reposted by Elisabeth Pechmann
Inzwischen könnte man sein ganzes Gehalt für Unterstützenswertes ausgeben, während der Staat lieber den übelsten Dreck fördert.
Reposted by Elisabeth Pechmann
Colin Crouch (»Postdemokratie revisited«) ist hier wohl zu optimistisch, aber dass er die Hoffnung auf die Frauen setzt, ist wohl gerechtfertigt. Man muss sich nur die Frage stellen, wie es um unsere liberale Demokratie heute ohne die Stimmen der Frauen bestellt wäre. 3/3
#Demokratieistweiblich.
Reposted by Elisabeth Pechmann
Ziemlich ernüchternder Thread von @meredithmeredith.bsky.social über unsere infrastrukturelle Abhängigkeit von einigen wenigen Tech-Riesen.

Resilienz hängt also auch daran, dass Europa hier echte eigene Strukturen aufbaut.
📣THREAD: It’s surprising to me that so many people were surprised to learn that Signal runs partly on AWS (something we can do because we use encryption to make sure no one but you–not AWS, not Signal, not anyone–can access your comms).

It’s also concerning. 1/
PSA: we're aware that Signal is down for some people. This appears to be related to a major AWS outage. Stand by.
„…echtes, ehrliches […] Ringen um das österreichische "Wir", an dem sich alle hier lebenden Menschen beteiligen können.“ Nach profunden Insights zum Stand heimischen Fremdelns steht dieser Satz. Eine ermutigende Vision. Man könnte unseren Staat sehr feiern, würde sie wahr
Der Gedanke, das Gute an/in Österreich heimatliebend anzuerkennen und es anzuwenden, um unser Land zum noch Besseren weiterzuentwickeln, hat was - und könnte in jeder Parteifarbe lockend leuchten, die nicht ausgrenzend und rückwärtsgewandt vergilbt ist
Happy Nationalfeiertag! Hier mein alljährlicher Reminder, dass Patriotismus nicht nur was für Rechte ist und dass wir gut beraten sind, einen Gegenentwurf vorzulegen. Liberaler Verfassungspatriotismus anyone?
Die Rückeroberung der Flagge - Materie
Wer in Österreich über Patriotismus diskutieren will, landet ganz schnell bei der FPÖ. Und das muss sich endlich ändern.
materie.at
Reposted by Elisabeth Pechmann
Happy Nationalfeiertag! Hier mein alljährlicher Reminder, dass Patriotismus nicht nur was für Rechte ist und dass wir gut beraten sind, einen Gegenentwurf vorzulegen. Liberaler Verfassungspatriotismus anyone?
Die Rückeroberung der Flagge - Materie
Wer in Österreich über Patriotismus diskutieren will, landet ganz schnell bei der FPÖ. Und das muss sich endlich ändern.
materie.at
Pfand das großartig,
Wer immer beim Standard die Dachzeile „Pfand nicht mehr raus“ geschrieben hat, verdient die nächsten fünf Literaturnobelpreise
Reposted by Elisabeth Pechmann
„Wenn wir den Eindruck hätten, dass sich die Politik des Problems bewusst ist, würden wir nicht hier sitzen“, sagen Ute Groß und @colettemschmidt.bsky.social von der @gewerkschaftgpa.bsky.social bei einer gemeinsamen PK mit @concordia.at zum dramatischen Stellenabbau in Medien.
Reposted by Elisabeth Pechmann
„Viele der angestellten Journalist:innen von heute sind die freien von morgen“, sagt @walterstrobl.bsky.social. Deshalb sei es wichtig, dass Journalismusförderung nicht nur traditionellen Medienhäusern offensteht sondern auch innovativen kleineren Projekten von einzelnen Journalist:innen.
Tut mir leid für Ihren Arm - aber dass es Ihr Statement zur fragwürdigen Image-Kosmetik nicht nur hier zu lesen, sondern auch in der ZiB zu sehen/hören gab, war gut & wichtig
Reposted by Elisabeth Pechmann
Nach wie vor irritierend, dass die Unterstützung von Qualitätsjournalismus immer mehr zur Privatsache wird, während die Förderungen der öff. Hand millionenfach in „Journalismus“ ohne Qualität fließen. Dennoch Überweisung, weil ein bisserl Dagegenhalten immer geht, solang‘s noch geht
In Zeiten von Clickbait, Kampagnen und Interessenkonflikten ist Medienkritik wichtiger denn je. #Kobuk hat sich hier zu einem der besten Portale Österreichs entwickelt. Damit der Watchblog weiter besteht und seine Redaktion ausbauen kann, habe ich gerade eine Mitgliedschaft abgeschlossen - und ihr?
Medienkritik ist kein Luxus – sondern die Voraussetzung für guten Journalismus!

Wir suchen jetzt 1.000 Mitglieder, die Kobuk gut finden und wollen, dass es uns weiterhin gibt 👇
www.kobuk.at/unterstützen
Reposted by Elisabeth Pechmann
Recht präzise Zusammenfassung der Französischen Revolution in drei Zeilen:
economist.com/interactive/...
Reposted by Elisabeth Pechmann
16.10.2025 Standard
Reposted by Elisabeth Pechmann
Es gibt wahrlich schlechtere Mottos.
Heinz Marecek sagte eben in den Seitenblicken "Ich glaube an den fliegenden Teppich der guten Laune" und der Tiroler schaut mich verwirrt an.