Norbakus
@norbakus.bsky.social
390 followers 500 following 4.1K posts
30 Jahre was mit Medien | Derzeit Sendepause | Grüne Kommunalpolitik | Region Hannover | FCKAFD
Posts Media Videos Starter Packs
Diesen kleinbürgerlichen Rassismus gab es in weiten Teilen der CDU-Wählerschaft schon immer. Nur trifft sich der Stammtisch jetzt im Kanzleramt.
Reposted by Norbakus
"Wenn es so wäre, dass das Stadtbild das Problem wäre, dass viele Menschen sich nicht mehr daheim fühlen in ihrer Stadt, weil sie aussieht, wie eine deutsche Stadt heute aussieht – dann wäre demokratische Politik wahrscheinlich am Ende ihrer Möglichkeiten."

Neuer Newsletter, aus aktuellem Anlass:
Mit dem Blick aufs »Stadtbild« kommt die Debatte über Migration an einen toten Punkt
Politik kann entscheiden, wer neu ins Land kommt. Aber sie muss mit denen leben, die schon da sind.
beimwort.substack.com
Reposted by Norbakus
Es ist alles falsch an diesem Statement und auch, dass Woidke die ganze Zeit nickt.
Wir haben Politiker*innen, die sind so alt, dass es ihnen einfach entgangen ist, in welchem Jahrhundert wir leben. Die ernsthaft glauben, die Welt von gestern, die, in der sie groß geworden sind, in der sie ihre 1/6
Migration und das Stadtbild... bemerkenswerte Aussage von #Merz: "Bei der Migration sind wir sehr weit [...] Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen" 1/x
Habe manchmal auch Probleme mit dem »Stadtbild«.
Foto zeigt Fahnen schwingende Neonazis der Partei »Dritter Weg«.
Nichts finden Hauptstadt-Korrespondent*innen spannender als Koalitionsstreit. Das fand ich schon zu Zeiten der Ampel relativ ermüdend.
Reposted by Norbakus
"Eines Morgens trat ich in einen Kreuzberger Zeitungskiosk und die Zeitungen waren weg. Nur noch Bier.
"Wo sind denn die Zeitungen?“, fragte ich.
Die Späti-Frau schaute mich an, als sei ich gerade mit einer Zeitmaschine in der Gegenwart gelandet."

Hommage an die gedruckte tageszeitung. @taz.de
Tschüss, gedruckte taz: Meine schönste Zeitung
Nachts an der Schreibmaschine getippt, morgens gefaxt, abends in der Berliner Kneipe gekauft: Eine Hommage an die gedruckte tageszeitung.
taz.de
Na gut, dann hat man halt den einen oder anderen merkwürdigen Follower am Account kleben.
Reposted by Norbakus
Dass ein Satz mit solch autoritärem Sound von der SPD fällt ist das eine. Dass ein Social-Media-Team sich dann hinsetzt und denkt: »Geil, den posten wir«, da fällt mir nix mehr zu ein.
Zitat-Kachel mit der SPD-Vorsitzenden Bärber Baes zum Bürgergeld: „Wer mitmacht, hat überhaupt nichts zu befürchten.“
Bei aller berechtigter Freude über die verlorenen Bürgermeisterwahlen der AfD-Kandidaten gebe ich zu bedenken: Das sind lediglich Hauptverwaltungsbeamte, die da gewählt wurden, keine politischen Entscheider. Viel wichtiger ist, ob in diesen Kommunalparlamenten die AfD Mehrheiten stellt oder bekommt.
Die SMS von Vodafone zur Abbuchung des Callya-Tarifs gehören ja auch zu den beklopptesten Mitteilungen eines jeden Monats.
Wie Pöseldorfer Polit-Schnösel auf das Ergebnis des Hamburger Klima-Entscheids blicken.
Foto des Hamburger CDU-MdB Christoph Ploss, wie er, den Zeigefinger an der Lippe, bedröppelt nach unten schaut.
Die israelische Regierung und Hamas haben einer Waffenruhe in Gaza zugestimmt. Der Druck von Greta und ihren Butterfahrten war einfach zu groß.
Das Komitee hat Donald Trump den Friedensnobelpreis verliehen, ohne Donald Trump den Friedensnobelpreis zu verleihen. Das muss man auch erst mal schaffen.
Reposted by Norbakus
Unbedingt lesen. 🧵👇🏼
Maria Corina #Machado wurde also der #Friedensnobelpreis verliehen. Und viele jubeln jetzt: Ein "Zeichen gegen Trump" sei das, eine Hoffnung für die Welt. Das Gegenteil ist der Fall. Bitte informiert Euch. Als Nachkomme chilenischer Faschismusopfer ist mir das wirklich wichtig. Ein Thread: (1)
Die klugen Accounts in meiner Timeline sind derzeit auffällig still. Es ist ein Hinweis darauf, erstmal zu lesen, zu hören, nachzudenken und dann zu posten, oder eben auch nicht.
Euch ist schon klar, dass jeder Post zum Veggie-Gesetz auf das Playbook der Rechten einzahlt? Sie wollen nicht, dass wir über ihre Korruption reden.
Ihr habt schon mitbekommen, dass das mit der Bürgermeisterin in NRW offenbar einen familiären Hintergrund hat? Politisch instrumentalisiert das die AfD. Nicht nachmachen.
Es bleibt mir ein anhaltendes Rätsel, weshalb die TV-Sendung »Sandra Maischberger« im ÖRR und nicht bei RTL2 versendet wird.
Das mit der Veggie-Wurst ist hier ja auch ganz lustig, aber wir sind uns schon einig, dass wir wichtigere Probleme haben? Don't Feed the Troll.
Nichts gegen professionelle PR-Arbeit einer Bundesregierung. Aber wieso wird das nicht zentral vom Presse- und Informationsamt der BuReg organisiert und stattdessen von den Ministerien ausgeschrieben? Ich bezweifle sehr, dass das kostengünstiger ist und vermute da eher (teure) Eitelkeiten.
Lars Klingbeil sucht Fotografen für knapp 600.000 Euro
Der Tag
www.n-tv.de
Statt »Veggie-Schnitzel« sollten die lieber Laubbläser verbieten. Nicht mal als Verbotspartei ist diese CDU zu irgendetwas zu gebrauchen.
Der ganz heiße Tipp, sich nicht über Jens Spahn bei Maischberger aufzuregen, ist übrigens, Maischberger einfach nicht zu gucken. 🤷
Bei Heiko Maas saß der Anzug besser. Viel mehr ist da derzeit nicht zu erkennen.
Womit haben wir bloß so eine Backpfeife als Außenminister verdient? Es ist einfach nur schlimm, Wahrscheinlich haben wir Annalena Baerbock nicht angemessen gewürdigt.