MrLaCave
banner
mrlacave.bsky.social
MrLaCave
@mrlacave.bsky.social
220 followers 410 following 840 posts
International Supervisor of Creative Solutions: internet optimizer - savoir vivre - absurdist - cassoulet Born in Hamburg, raised in Pujaudran, 4 Kids, now in Karlsruhe Work: SEO, Digital, Privacy, WordPress etc. https://troet.cafe/@MrLaCave
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by MrLaCave
Scoop: We obtained vast amounts of European mobile phone location data from data brokers. It was allegedly collected for advertising purposes only, but can be used to spy on high-ranking EU officials & NATO staff in Brussels. The Commission is 'concerned' & issued new security guidance to its staff.
Databroker Files: Targeting the EU
Precise locations and revealing movement patterns: the mobile phone location data of millions of people in the EU is up for sale. Collected supposedly only for advertising purposes, this data can also...
netzpolitik.org
Reposted by MrLaCave
Ein Außenminister, der angesichts völliger Zerstörung in Syrien nur darauf hinweist, dass dort kurzfristig niemand leben kann, wird dafür von seinen eigenen Leuten (die diese Zerstörung nie selbst gesehen haben) heftig kritisiert. In diesem Land ist wirklich einiges heruntergekommen.
Reposted by MrLaCave
Die Zeit porträtiert eine „Whites Only“ Siedlung in Arkansas samt schicker Fotostrecke, und schreibt dazu in den Insta-Slides über den Gründer, einen Antisemiten und White Supremacist Überschriften wie „Orwoll, ein Rassist?“ (Sein Projekt wird auch von einem australischen Neo-Nazi unterstützt).
Reposted by MrLaCave
In Deutschland wird Ordnung großgeschrieben, daher prüfen wir grundsätzlich alles, auch Parteien. Wenn eine Partei als rechtsextremer Verdachtsfall oder gesichert rechtsextrem eingestuft wird, sollte sie geprüft werden. Das ist der nächste logische Schritt.
youtu.be/eSgFEpI9ZDQ?...
Diese Strategie ist der Gamechanger: PRÜF!
YouTube video by Nico Semsrott
youtu.be
Nein! Doch! Oh! #Industriestrompreis

#CDU vor der Wahl: Nach der Wahl:
Reposted by MrLaCave
Exxon, an oil firm consistently ranked among the world’s top contributors to global carbon emissions, is suing the state of California over two climate-focused state laws, arguing that the rules infringe upon the corporation’s right to free speech

www.theguardian.com/business/202...

#climatechange
Reposted by MrLaCave
Reposted by MrLaCave
Vom Hoffnungsprojekt zum Hotspot des Hasses: Telegram ist längst ein Ort der Radikalisierung. Der Algo empfiehlt extremistische Kanäle. Selbst Nutzende, die sich nur für Technik interessieren, landen in Gruppen voller Hetze. Wie sich das entwickelt hat, lest ihr hier: hateaid.org/telegram-ext...
Reposted by MrLaCave
When the circle-jerk of AI spending runs dry, when people wise up to the fact that OpenAI is running the grift of the century, what happens to the data centers?

The most likely use-case, I argue in this piece, is an entrenchment and expansion in surveillance and military tech.
When the AI bubble pops, what happens with the data centers?
The most likely use-case: mass surveillance & military tech
open.substack.com
Reposted by MrLaCave
Reposted by MrLaCave
Über 1 Jahr alt und alles, was Habeck hier gegenüber Merz auf den Tisch gelegt hat, ist so eingetreten:

❌ Trump erpresst Europa mit fossilen Energien & digitalen Infrastrukturen
❌ China erpresst Europa mit der Cleantech-Industrie, Halbleitern sowie seltenen Erden
❌ Russland weiterhin mit Energie
Ja stimmt, hängt wahrscheinlich stark von der Fragestellung ab und müsste man sich genauer ansehen. Ähnliche Dissonanzen sieht man aber bei vielen Fragen, zur allgemeinen Lage im Land vs. Persönliches Umfeld.
Interessant finde ich auch, dass 2/3 Merz "zustimmen", allerdings auch 2/3 sich in Städten sicher fühlen und über 80% keine Probleme mit Flüchtlingen vor Ort sehen. Zeigt, mal wieder wie Politik und Medien ein Zerrbild vom Problem Migration zeichnen.
Reposted by MrLaCave
Überraschend, dass das ZDF-Politbarometer diese Umfrage so verzerrt darstellt: Statt nach der Originalaussage von Merz zu fragen, die tagelang diskutiert wurde, wird in der Umfrage seine späte Rechtfertigung ergänzt. In der Grafik wird das aber gar nicht erwähnt. So geht Framing.
2/3 unterstützen die Aussage von Merz
Aber:
Mit Flüchtlingen in der eigenen Wohngegend gibt es nach Ansicht von lediglich 18 Prozent der Befragten Probleme.
und
zwei Drittel der Befragten an, sich an öffentlichen Orten und Plätzen sicher fühlen
#KognitiveDissonanz zum "gefühlten" Ausländerhass
Auch wieder typisches kognitive Dissonanz:
2/3 unterstützen die Aussage von Merz
Aber:
Mit Flüchtlingen in der eigenen Wohngegend gibt es nach Ansicht von lediglich 18 Prozent der Befragten Probleme.
und
zwei Drittel der Befragten an, sich an öffentlichen Orten und Plätzen sehr sicher fühlen
Reposted by MrLaCave
Das hier ist PRÜF! Wir fangen gerade erst an ... Auftaktdemo am 08.11. um 14 Uhr in Hamburg.

Folgt uns hier: @pruef-de.bsky.social @pruef-hh.bsky.social

Mitmachen! 
www.pruef-demos.de

Zum Video: 
youtu.be/eSgFEpI9ZDQ
Reposted by MrLaCave
Ich kann euch nicht sagen wie oft ich genau so etwas hatte. Gerade bei Androhung sexueller Gewalt. Als wäre es eine Meinung, die man ins Internet rotzen kann. In Österreich hat es sich noch nie so angefühlt, als würde man den Täter finden wollen oder das auch nur ernst nehmen. So bitter.
Vor ein paar Monaten hat mir ein Typ (wiederholt) #Dickpics & Vergewaltigungsdrohungen geschickt. Ich habe das zur Anzeige gebracht, schließlich gibt es ein neues Gesetz(!), das sollte mich jetzt schützen dachte ich mir. Gestern hat mir die Staatsanwaltschaft geschrieben: Verfahren eingestellt… 🧵
Pickantes Detail zu dem Fall: Bericht auf T-Online und in anderen Medien wurden anscheinend zensiert: www.t-online.de/nachrichten/...
www.t-online.de
Gleiches in der CSU im Fall Waigel:
"Den Beamten erzählt sie, ihr Mann habe sie in den letzten anderthalb Jahren zehnmal geschlagen. "
archive.is/QbOuW
archive.is
Reposted by MrLaCave
Reposted by MrLaCave
Die vielleicht längste Folge des Bohnigen Wachmachers bisher, re-live aus dem HKW in Berlin. Dax und Moritz teilen Learnings von Carsten Maschmeyer und Veronica Ferres, erklären Dinge wie Kai Pflaume und begrüßen ihren Stargast Louis Klamroth.

Jetzt überall, wo es Podcasts gibt ☕️
Reposted by MrLaCave
Reposted by MrLaCave