Marko Demantowsky
@demantowsky.bsky.social
1.2K followers 450 following 230 posts

Professor of Public History at University of Vienna @pubhistvienna.bsky.social More: https://fakzen-thks.univie.ac.at/ueber-uns/public-history/

Political science 38%
Sociology 20%
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
Bitte vormerken, Wieners!
„Untot und unvergangen. Der Angriff der Virtual Reality auf die Vergangenheit“
ANNE WEBER, Großer Festsaal @univie.ac.at

Vienna Public History Lecture IV
Freitag, 31.10.25, 18 Uhr

Grußwort: Thomas Wallnig
Einführung: @demantowsky.bsky.social

Im Anschluss Apéro mit Gelegenheit des Gesprächs

We in Vilnius:
"The Past and Future of Public History"
Europast-Conference in Vilnius 9-11 Oct 2025

Our Vienna research group there (1):
@demantowsky.bsky.social
@bpavlekloebl.bsky.social

Reposted by Marko Demantowsky

"The Past and Future of Public History"
Europast-Conference in Vilnius 9-11 Oct 2025

Our Vienna research group there (1):
@demantowsky.bsky.social
@bpavlekloebl.bsky.social

Reposted by Marko Demantowsky

Ank: Untot und unvergangen. Der Angriff der Virtual Reality auf die Vergangenheit

https://www.hsozkult.de/event/id/event-157722

Wien, 31.10.2025, Fakultätszentrum für transdisziplinäre historisch-kulturwissenschaftliche Studien
www.hsozkult.de

Mach einfach. „Glaube“ der Evidenz.

Reposted by Marko Demantowsky

„Untot und unvergangen. Der Angriff der Virtual Reality auf die Vergangenheit“
ANNE WEBER, Großer Festsaal @univie.ac.at

Vienna Public History Lecture IV
Freitag, 31.10.25, 18 Uhr

Grußwort: Thomas Wallnig
Einführung: @demantowsky.bsky.social

Im Anschluss Apéro mit Gelegenheit des Gesprächs

Reposted by Marko Demantowsky

Der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. hat eine neue Vorsitzende gewählt!

Antje Flüchter von der Universität Bielefeld hat ein anspruchsvolles Programm und neben dem implodierenden #Wissenschaftssystem auch #KI zum Thema gemacht.

Herzlichen Glückwunsch 🍾 💐

Gibt es irgendwo eine Übersicht der auf den noch existierenden Postsäulen des 18. Jahrhunderts vorfindlichen Reisezeiten?

Und hier die polnischsprachige Version.
(C) projektOdra 2020
mit Krzysztof Ruchniewicz

youtube.com/playlist?lis...
Reparacje wojenne (polska) - YouTube
youtube.com

Ausführlicher in vier Kurzvideos zum Thema der Reparationen im polnisch-deutschen Verhältnis (2020)
Hier die deutschsprachige Version.
(C) projektOdra

youtube.com/playlist?lis...
Reparationen (deutsch) - YouTube
youtube.com

Reposted by Marko Demantowsky

Our public history teaching in upcoming winter term:
8 courses of all kind with topics ranging
from Goethe to Counterfactual History to Landscape & Memories to Propaganda to Schlözer to Digital PubHist to Memory Research
Come to Vienna and study with us
publichistoryinvienna.com/lehre-teachi...
Teaching Scheme and Courses - Public History at University of Vienna
All lessons at the Chair of Public History at University of Vienna since 2021
publichistoryinvienna.com

„Public History Weekly - PHW“ is once again under DDOS attack. We apologise for user inconveniences.

Reposted by Marko Demantowsky

Die zweite phfv-Jahrestagung in Heidelberg habe verdeutlicht, «wie breit gefächert, kritisch reflektiert und interdisziplinär vernetzt die Public-History-Forschung im deutschsprachigen Raum arbeitet», schreibt Claudia Luthiger in ihrem Bericht zur Veranstaltung: www.doi.org/10.13098/inf...

Reposted by Marko Demantowsky

Tagber: Jahrestagung 2025 des D-A-CH Fachverbands für Public-History-Forschung (phfv)

https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-156380

Heidelberg, 13.06.2025, Fachverband für Public-History-Forschung (phfv)
www.hsozkult.de

Bei netten Kolleg:innen stehe ich zum „Genervtwerden“ bereit!

#msaprague2025
We return to Vienna with a big rucksack full of impressions, experiences and insights.

Many thanks for the lively debate in our Friday morning panel on the Vltava.
#msaprague25

Reposted by Marko Demantowsky

We return to Vienna with a big rucksack full of impressions, experiences and insights.

Many thanks for the lively debate in our Friday morning panel on the Vltava.
#msaprague25

Reposted by Marko Demantowsky

Unsere Autorin Ursula #Krechel gewinnt den #GeorgBüchnerPreis !!!
Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns auf den bald erscheinenden Band in unserer großartigen Reihe "Vienna Public History Lectures", hrsg. von @pubhistvienna.bsky.social und natürlich dem wunderbaren @demantowsky.bsky.social

Reposted by Marko Demantowsky

Reposted by Marko Demantowsky

Reposted by Marko Demantowsky

Leseempfehlung! 📖🐈 Mehr spannende Blogbeiträge findet ihr auf dem Blog der #PublicHistory Studies der Uni Wien! @pubhistvienna.bsky.social ⤵️
publichistoryinvienna.com

Reposted by Marko Demantowsky

Reposted by Marko Demantowsky

Reposted by Marko Demantowsky

I call you a good colleague