Jann-Luca Künßberg
@jkuenssberg.bsky.social
270 followers 490 following 330 posts
Politikjournalist | Reporter @correctiv.org | Medien & Digitales | Gesellschaft und Kultur | Alumnus EJS Berlin
Posts Media Videos Starter Packs
jkuenssberg.bsky.social
dass wahlweise die Union oder das System schuld sei, weil sie der AfD Fesseln anlägen. Das ist keine wilde Spekulation, dafür muss man dem Elektorat bloß mal zuhören. /end
jkuenssberg.bsky.social
Am besten eine Strategie. „Konditionierte“ (Rödder) Kooperation jedenfalls ist keine, denn die Reaktion auf eine Beteiligung der AfD mit natürlich unzureichendem Ergebnis für die völlig übersteuerten Erwartungen ihrer Anhängerschaft hätten bloß zur Folge, /4
jkuenssberg.bsky.social
Nun würde strategische Überlegung auch bedeuten, genau zu schauen, inwieweit die AfD solche Papiere mit ohnehin absehbaren Entwicklungen entwirft und Strategie drüber schreibt, um als erfolgreiche Strategen dazustehen. Aber auch für den Umgang damit müsste sich die Union halt mal was überlegen. /3
jkuenssberg.bsky.social
„In nahezu jeder Führungsrunde geht es gerade um die Stärke der AfD, um irgendein Rezept.“ Das ist das Problem: Denken in Rezepten statt in Strategie. Soweit ich höre, wird das in der Bundestagsfraktion nicht gemacht. Im KAH eher auch nicht. Dabei liegt es ja offen zutage. /2
Das Bild zeigt die Folie einer Präsentation zur AfD-Strategie, die Brandmauer zu stürzen. Das soll mittels Kulturkampf gegen Links, über Konflikte zwischen CDU und SPD und Druck auf die Union geschehen. Auch im zweiten Bild geht es darum, wie die Brandmauer eingerissen werden soll.
jkuenssberg.bsky.social
Der Stern baited mit der Schlagzeile: „Wie die CDU hinter den Kulissen an einem neuen AfD-Kurs arbeitet“. Das löst der Text nicht ein. Im Einstieg heißt es, es werde hinter verschlossenen Türen diskutiert. Außer Peter Tauber nicht viel Neues. Bemerkenswert ist eher, was zwischen den Zeilen steht: /1
jkuenssberg.bsky.social
Einen Teil der Antwort würde ich im Erfolg der Neutralitätsagenda der autoritären und faschistischen Akteure vermuten.
Reposted by Jann-Luca Künßberg
dorfbewohner.bsky.social
Wow. Vielen Dank für diese Worte ❤️Du sprichst mir absolut aus der Seele (auch wenn ich es niemals so toll ausdrücken könnte.)
jkuenssberg.bsky.social
Ich möchte, dass Menschen auf Kosten der Solidargemeinschaft leben können - es sind immer nur einige, die wenigstens wollen das. Ich möchte, dass die politische Freiheit derjenigen, die sich aus welchen Gründen auch immer nicht selbst helfen können, unter allen (!) Umständen gewahrt bleibt. /1
correctiv.org
Vom „Sozialschmarotzer“ zum „Totalverweigerer“: Seit Jahrzehnten halten sich #Falschmeldungen und Stereotype über Menschen, die vom #Sozialstaat Leistungen beziehen. Fachleute zeigen auf, warum Politikerinnen und Politiker solche Narrative bedienen und warum sie in der Gesellschaft verfangen.
jkuenssberg.bsky.social
Auch dieser Beitrag von Reemtsma ist sehr zu empfehlen: „Das bürgerliche Leben wurde als eine Art Unterprämierung für die Anstrengung, es zu leben, empfunden.“ www.soziopolis.de/gewalt-als-a...
Gewalt als attraktive Lebensform betrachtet
Ein Abschiedsvortrag für das Hamburger Institut für Sozialforschung
www.soziopolis.de
Reposted by Jann-Luca Künßberg
kraniche.bsky.social
Das ist die Gesellschaft in der ich leben möchte:
jkuenssberg.bsky.social
Ich möchte, dass Menschen auf Kosten der Solidargemeinschaft leben können - es sind immer nur einige, die wenigstens wollen das. Ich möchte, dass die politische Freiheit derjenigen, die sich aus welchen Gründen auch immer nicht selbst helfen können, unter allen (!) Umständen gewahrt bleibt. /1
correctiv.org
Vom „Sozialschmarotzer“ zum „Totalverweigerer“: Seit Jahrzehnten halten sich #Falschmeldungen und Stereotype über Menschen, die vom #Sozialstaat Leistungen beziehen. Fachleute zeigen auf, warum Politikerinnen und Politiker solche Narrative bedienen und warum sie in der Gesellschaft verfangen.
Reposted by Jann-Luca Künßberg
pilgerschloss.bsky.social
Zu den 13 Thesen von Künßberg:
Reposted by Jann-Luca Künßberg
gelika.bsky.social
Stoff zum Nachdenken in diesem lesenswerten Thread.
👍
jkuenssberg.bsky.social
Ich möchte, dass Menschen auf Kosten der Solidargemeinschaft leben können - es sind immer nur einige, die wenigstens wollen das. Ich möchte, dass die politische Freiheit derjenigen, die sich aus welchen Gründen auch immer nicht selbst helfen können, unter allen (!) Umständen gewahrt bleibt. /1
correctiv.org
Vom „Sozialschmarotzer“ zum „Totalverweigerer“: Seit Jahrzehnten halten sich #Falschmeldungen und Stereotype über Menschen, die vom #Sozialstaat Leistungen beziehen. Fachleute zeigen auf, warum Politikerinnen und Politiker solche Narrative bedienen und warum sie in der Gesellschaft verfangen.
Reposted by Jann-Luca Künßberg
Reposted by Jann-Luca Künßberg
sharondoduaotoo.bsky.social
In was für eine Gesellschaft wollen wir leben?

Danke @jkuenssberg.bsky.social fürs Teilen deiner Gedanken zu Solidarität und Freiheit✨

🧵Große Empfehlung ⬇️
jkuenssberg.bsky.social
Ich möchte, dass Menschen auf Kosten der Solidargemeinschaft leben können - es sind immer nur einige, die wenigstens wollen das. Ich möchte, dass die politische Freiheit derjenigen, die sich aus welchen Gründen auch immer nicht selbst helfen können, unter allen (!) Umständen gewahrt bleibt. /1
correctiv.org
Vom „Sozialschmarotzer“ zum „Totalverweigerer“: Seit Jahrzehnten halten sich #Falschmeldungen und Stereotype über Menschen, die vom #Sozialstaat Leistungen beziehen. Fachleute zeigen auf, warum Politikerinnen und Politiker solche Narrative bedienen und warum sie in der Gesellschaft verfangen.
jkuenssberg.bsky.social
Das Mitgefühl ist nicht falsch. Und von Verständnis für „unsere“ Politiker steht da nichts.
Reposted by Jann-Luca Künßberg
silbensalat.bsky.social
Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit. Grundgesetz. Simple as that.
Reposted by Jann-Luca Künßberg
peptorl.bsky.social
Mir ist beim Lesen auch das Herz aufgegangen. Das ist, was wir brauchen. Genau so. Nicht nur immer den ganzen Mist kommentieren.
Das Bild einer solidarischen Gesellschaft aufzeigen und begründen. Ganz viel Liebe dafür. ❤️
jkuenssberg.bsky.social
What do you consider to be the reasons?
jkuenssberg.bsky.social
Das Fatale ist: Inzwischen ist auch Zugewandten nicht mehr klar, ob ihr mangels besserer Argumente oder einfach instrumentell so argumentiert.
jkuenssberg.bsky.social
Ich möchte, dass Menschen auf Kosten der Solidargemeinschaft leben können - es sind immer nur einige, die wenigstens wollen das. Ich möchte, dass die politische Freiheit derjenigen, die sich aus welchen Gründen auch immer nicht selbst helfen können, unter allen (!) Umständen gewahrt bleibt. /1
correctiv.org
Vom „Sozialschmarotzer“ zum „Totalverweigerer“: Seit Jahrzehnten halten sich #Falschmeldungen und Stereotype über Menschen, die vom #Sozialstaat Leistungen beziehen. Fachleute zeigen auf, warum Politikerinnen und Politiker solche Narrative bedienen und warum sie in der Gesellschaft verfangen.
jkuenssberg.bsky.social
jkuenssberg.bsky.social
Ich möchte, dass Menschen auf Kosten der Solidargemeinschaft leben können - es sind immer nur einige, die wenigstens wollen das. Ich möchte, dass die politische Freiheit derjenigen, die sich aus welchen Gründen auch immer nicht selbst helfen können, unter allen (!) Umständen gewahrt bleibt. /1
correctiv.org
Vom „Sozialschmarotzer“ zum „Totalverweigerer“: Seit Jahrzehnten halten sich #Falschmeldungen und Stereotype über Menschen, die vom #Sozialstaat Leistungen beziehen. Fachleute zeigen auf, warum Politikerinnen und Politiker solche Narrative bedienen und warum sie in der Gesellschaft verfangen.
jkuenssberg.bsky.social
Wenige. Und wenn, dann ganz anders.
Reposted by Jann-Luca Künßberg
gabiwin.bsky.social
👇 volle Zustimmung und gern geteilt 👍🏻
jkuenssberg.bsky.social
Ich möchte, dass Menschen auf Kosten der Solidargemeinschaft leben können - es sind immer nur einige, die wenigstens wollen das. Ich möchte, dass die politische Freiheit derjenigen, die sich aus welchen Gründen auch immer nicht selbst helfen können, unter allen (!) Umständen gewahrt bleibt. /1
correctiv.org
Vom „Sozialschmarotzer“ zum „Totalverweigerer“: Seit Jahrzehnten halten sich #Falschmeldungen und Stereotype über Menschen, die vom #Sozialstaat Leistungen beziehen. Fachleute zeigen auf, warum Politikerinnen und Politiker solche Narrative bedienen und warum sie in der Gesellschaft verfangen.
Reposted by Jann-Luca Künßberg
silbensalat.bsky.social
Dieser Thread.
Das.
Alles.
❤️
jkuenssberg.bsky.social
Ich möchte, dass Menschen auf Kosten der Solidargemeinschaft leben können - es sind immer nur einige, die wenigstens wollen das. Ich möchte, dass die politische Freiheit derjenigen, die sich aus welchen Gründen auch immer nicht selbst helfen können, unter allen (!) Umständen gewahrt bleibt. /1
correctiv.org
Vom „Sozialschmarotzer“ zum „Totalverweigerer“: Seit Jahrzehnten halten sich #Falschmeldungen und Stereotype über Menschen, die vom #Sozialstaat Leistungen beziehen. Fachleute zeigen auf, warum Politikerinnen und Politiker solche Narrative bedienen und warum sie in der Gesellschaft verfangen.
Reposted by Jann-Luca Künßberg
peptorl.bsky.social
Bitte Lest das. Es spricht mir so sehr aus dem Herzen.
jkuenssberg.bsky.social
Ich möchte, dass Menschen auf Kosten der Solidargemeinschaft leben können - es sind immer nur einige, die wenigstens wollen das. Ich möchte, dass die politische Freiheit derjenigen, die sich aus welchen Gründen auch immer nicht selbst helfen können, unter allen (!) Umständen gewahrt bleibt. /1
correctiv.org
Vom „Sozialschmarotzer“ zum „Totalverweigerer“: Seit Jahrzehnten halten sich #Falschmeldungen und Stereotype über Menschen, die vom #Sozialstaat Leistungen beziehen. Fachleute zeigen auf, warum Politikerinnen und Politiker solche Narrative bedienen und warum sie in der Gesellschaft verfangen.
Reposted by Jann-Luca Künßberg
sachlichepolitik.bsky.social
Dito. Und zwar unter allen Umstämden.
jkuenssberg.bsky.social
Ich möchte, dass Menschen auf Kosten der Solidargemeinschaft leben können - es sind immer nur einige, die wenigstens wollen das. Ich möchte, dass die politische Freiheit derjenigen, die sich aus welchen Gründen auch immer nicht selbst helfen können, unter allen (!) Umständen gewahrt bleibt. /1
correctiv.org
Vom „Sozialschmarotzer“ zum „Totalverweigerer“: Seit Jahrzehnten halten sich #Falschmeldungen und Stereotype über Menschen, die vom #Sozialstaat Leistungen beziehen. Fachleute zeigen auf, warum Politikerinnen und Politiker solche Narrative bedienen und warum sie in der Gesellschaft verfangen.
jkuenssberg.bsky.social
jkuenssberg.bsky.social
Ich möchte, dass Menschen auf Kosten der Solidargemeinschaft leben können - es sind immer nur einige, die wenigstens wollen das. Ich möchte, dass die politische Freiheit derjenigen, die sich aus welchen Gründen auch immer nicht selbst helfen können, unter allen (!) Umständen gewahrt bleibt. /1
correctiv.org
Vom „Sozialschmarotzer“ zum „Totalverweigerer“: Seit Jahrzehnten halten sich #Falschmeldungen und Stereotype über Menschen, die vom #Sozialstaat Leistungen beziehen. Fachleute zeigen auf, warum Politikerinnen und Politiker solche Narrative bedienen und warum sie in der Gesellschaft verfangen.