Jan Grobi
@jangrobi.bsky.social
500 followers 220 following 4.5K posts
Berliner, Unioner & Weltbürger Toleranter Mensch, mag jede(n) außer Rassisten Mitglied im ADFC
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Jan Grobi
Josh Wander kaufte mit 777 Partners Anteile von Hertha BSC und war bis vor Kurzem Teil des Aufsichtsrats. Nun gibt es eine Anklage wegen Betrugs.

#HaHoHe
💣 ⚽️ 👮 🙀 Josh Wander, the brash American businessman who came close to buying Premier League team Everton, once one of the biggest multi club investors in football, is charged with fraud by US authorities.

www.nytimes.com/2025/10/16/b...
Brash Investor in Global Soccer Clubs Is Charged With Fraud
www.nytimes.com
Nicht vergessen, ihr solltet eure Kleiderschränke durchsuchen!
Winter mollig warm!
Ist eine Spendenaktion der FuMA um Obdachlosen Wintersachen zukommen zu lassen
Vielleicht sollte die Politik auf die Geburtenrate gucken. Ist die hoch, braucht die Stadt kurzfristig Erzieher, mittelfristig Lehrer und langfristig Studien- und Ausbildungsplätze!
Andersherum übrigens soll es ähnlich sein, aber was weiß ich schon…

#berlinhalbachte
Reposted by Jan Grobi
Die Würde des Menschen ist unantastbar, solange deine Hautfarbe das Stadtbild nicht stört!
Aber wenigstens rollen die Autos durch die Friedrichstraße

#berlinhalbachte
Ich würde ja radikal solchen Miethaien die Grundlage der Spekulation wegnehmen!

#berlinhalbachte
Reposted by Jan Grobi
Bro-Culture schlägt moralische Werte: Bald wird die Allianz-Arena wieder orange angestrahlt als Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen. Sollte Boateng dann auf dem Trainingsplatz stehen, wäre das ein Schlag ins Gesicht all jener, die sich gegen häusliche Gewalt starkmachen und für die Betroffenen selbst.
Kehrt Jérôme Boateng zum FC Bayern zurück?: Bro-Culture schlägt im Fußball moralische Werte
Jérôme Boateng soll bei Bayern-Trainer und Kumpel Vincent Kompany hospitieren. Zugleich will der Verein im November ein Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen setzen. Das passt nicht zusammen.
www.tagesspiegel.de
Josef Dieter Maier ist einer der peinlichsten ehemaligen Sportler!
R.I.P. Horst Nussbaum
Nen Rocker hätten se in Ruhe jelassen
Kaum regiert die CDU jibs keene neuen Kinda mehr…

#berlinhalbachte
Natürlich wird Oma Klabutke kontrolliert vom Ordnungsamt

#berlinhalbachte
Kann mal jemand in Müngersdorf dem Typen mit der schrecklichen Stimme das Megafon wegnehmen?
#koeFCU
Reposted by Jan Grobi
Mehr Asphalt soll den Verkehr flüssiger machen – so die alte Hoffnung. Doch jede neue Straße zieht noch mehr Autos auf die Fahrbahn, warnen Forscher. Die Eröffnung der Berliner A100 zeigt, wie sich das Problem immer wieder selbst verstärkt.
www.deutschlandfunk.de/stau-auto-ve...
Stau ohne Ende: Warum neue Straßen nichts bringen
Phantomstaus, mehr Autos, mehr Stress: Warum wir trotz Milliardeninvestitionen im Stau stehen – und wie es anders geht.
www.deutschlandfunk.de
Schön, wenn du so viele Fehler in der Defensive machst, aber vorne eine Klara Bühl hast
#vflfcb
Im November soll der 2. Tatort kommen
Guck mal einer an, Spitzenspiel der Frauen Bundesliga im großen VfL-Stadion! Union wirkt!
#vflfcb
Er ist der körperlich jüngste Präsident den die Welt je hatte! Zum Beispiel sein Gehirn! Der Zustand ist der eines 6 Jährigen…
Reposted by Jan Grobi
„Während die Regierung Merz reihenweise Sozialleistungen zusammenstreichen will, verspricht die Wirtschaftsministerin zugleich Unterstützung bei Steuersenkungen für Superreiche.“

#Reiche macht Politik für Überreiche und gegen die meisten Menschen und die Menschheit außerdem. Typisch #CDU eben.
NEU: Die Wirtschaftsministerin persönlich hat der Stiftung Familienunternehmen Lobby-Tipps gegeben. Ihr Ministerium könne das Vorhaben dann "flankieren". Und ihr Staatssekretär hat die Milliardärslobby gebeten, Druck auf die SPD auszuüben.

@fragdenstaat.de: fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Wirtschaftsministerium: Reiche berät Reiche
Bei Treffen mit der Stiftung Familienunternehmen gaben Ministerin Reiche und ihr Staatssekretär Tipps, wie die Superreichen-Lobby Steuersenkungen erreichen könne. Das zeigen interne Unterlagen.
fragdenstaat.de
Reposted by Jan Grobi
Wenn #Radfahrende Abstand zu parkenden Autos halten, wollen sie nicht #Autofahrende ärgern, sondern sich schützen. Deshalb hupt & bedrängt sie nicht. Und macht beim Tür öffnen den Schulterblick. Nicht alle Radfahrende trauen sich, sich den Raum zu nehmen, aus Gründen …
Eine Grafik zeigt ein Auto mit geöffneten Türen. Ein Radfahrer fährt mit Abstand vorbei. Überschrift: Erst Schulterblick - dann Türe auf.
Text: Achtung Autotür! Halte Abstand zu parkenden Autos. Eine plötzlich geöffnete Autotür gefährdet Radfahrende. Deshalb: Nimm Dir den Raum für Deine Sicherheit.
Das ist auf jeden Fall ein guter Grund. Ich hoffe es hat allen geschmeckt
Ich schalte jetzt jedenfalls weg