Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel
@ispk.bsky.social
290 followers 280 following 30 posts
ISPK is a research institute affiliated with the University of Kiel. We focus on maritime strategy & security, terrorism & radicalization research, conflict studies & hybrid warfare, and Asia-Pacific security. www.ispk.org www.kielseapowerseries.com
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel
jakluge.de
How many Russian soldiers have died in the war against Ukraine? I made my own estimate based on regional budget data. The results are very close to those of Mediazona's "200" project, even though they use an entirely different data source.
Reposted by Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel
edsolomon.net
Thank you for correcting me! The report which I cited was published by the Kiel Institute for the World Economy @kiel.institute, not the Institute for Security Policy at the University of Kiel @ispk.bsky.social (another fine research institute).
www.kielinstitut.de/publications...
ispk.bsky.social
🇩🇪 BND head Martin Jaeger said ‘Germany is Russia’s “number one target in Europe”, given that it is the largest EU country and plays a “leading role in supporting Ukraine”.’
Reposted by Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel
gcscicom.bsky.social
Gemeinsam mit der Universitätsbibliothek haben wir die Doc Station eröffnet – ein Raum für alle Doktorand*innen der @uni-kiel.de. In diesem Co-Working-Raum in der Universitätsbibliothek können Promovierende schreiben, arbeiten und sich treffen. 💻🧠🗣️
Mehr Infos: www.uni-kiel.de/de/insights/...
Reposted by Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel
sicherheitspod.de
Für unsere Diskussion zum Nahen Osten haben wir uns gleich zwei Gäste eingeladen: @richardcschneider.bsky.social und Jan Busse. Die Folge ist jetzt online überall wo es Podcasts gibt.
ispk.bsky.social
Letzte Woche nahm unsere Direktorin Sarah Kirchberger an einem High-Level Retreat des Hybrid CoE für NATO- und EU-Funktionäre teil und diskutierte dort einige Einschätzungen zur aktuellen Lage.
ispk.bsky.social
📺 Sachliche Einschätzungen unseres Senior Fellows Sönke Marahrens gestern im ZDF bei ‘Volle Kanne’. Ab Minute 06:45 nimmt er Stellung zu der Frage, welchen Sinn hybride Kriegführung hat, ob man Drohnen abschießen sollte und ob das alles jetzt ein neues Dauerphänomen wird.
Volle Kanne vom 2. Oktober 2025
Patricia Kelly zu Gast. Außerdem: Drohnenangriffe; Tiertransporte; Unterkleid; Kinder-Epilepsie; 60 Jahre Aspekte; Restauratorin; Cotswolds etc.
www.zdf.de
ispk.bsky.social
“Von einem »Riesenfortschritt« spricht Johannes Peters, Experte für maritime Strategie des Instituts für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel. »Die Poseidon ist ein bewährtes, von Kinderkrankheiten befreites Modell und wird von mehreren Nato-Staaten genutzt«, so der Forscher.”
(S+) U-Boot-Jagd aus der Luft: Was Deutschlands neuer Seefernaufklärer kann
Der P-8A Poseidon erreicht auch weit entfernte Einsatzorte. Der Aufklärer soll Feinde unter Wasser aufspüren und falls nötig bekämpfen. Wie dabei Sonarbojen helfen und wann Torpedos zum Einsatz kommen...
www.spiegel.de
Reposted by Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel
rvps2001.bsky.social
🇨🇿 Czech authorities have identified and launched an investigation into a network of nearly 300 TikTok bot accounts spreading pro-Russian narratives on a massive scale in advance of the country’s Oct. 3-4 parliamentary elections, Czech outlet Deník N reports.

theins.press/en/news/285377

#Russia
Prague uncovers network of pro-Russian TikTok accounts aiming to sway Czech election
Czech authorities have identified and launched an investigation into a network of nearly 300 TikTok bot accounts spreading pro-Russian narratives on a massive scale in advance of the country’s Oct
theins.press
Reposted by Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel
sarahkirchberger.bsky.social
Here’s an article on the field by my colleague Jannis Jost, who leads the work on terrorism and radicalization studies at our instute, ISPK.
(Our acronym being the same as that of a certain islamist 🥷 group is an unfortunate, if somewhat amusing coincidence.)

www.degruyterbrill.com/document/doi...
Der Forschungsstand zum Thema Radikalisierung
Article Der Forschungsstand zum Thema Radikalisierung was published on February 21, 2017 in the journal SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen (volume 1, issue 1).
www.degruyterbrill.com
Reposted by Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel
sarahkirchberger.bsky.social
My colleagues Leoni Heyn and Jannis Jost are doing a somewhat similar type of research on Germany‘s online radicalization issues. See for instance this short teaser of a forthcoming paper:
ispk.bsky.social
Wie setzt sich die Online-Infrastruktur des Querdenken- & Reichsbürger-Milieus zusammen?

Ein Preview zu: Leoni Heyn (ISPK) & Joe Whittaker, »Drilling a Telegram-YouTube Pipeline: Cross-Platform Affordances of German Anti-Government Extremist Networks«, in: Studies in Conflict & Terrorism 48 (2025).
Vom Chat zum Staatsstreich: Das digitale Ökosystem der Patriotischen Union
785.865 Telegram-Nachrichten, 332.506 URLs, zwei Milieus: Welche Plattformen nutzen Querdenker und Reichsbürger? Und wie begünstigten sie die Planung ihrer gemeinsamen Umsturzfantasien?
machine-vs-rage.net
ispk.bsky.social
Wie setzt sich die Online-Infrastruktur des Querdenken- & Reichsbürger-Milieus zusammen?

Ein Preview zu: Leoni Heyn (ISPK) & Joe Whittaker, »Drilling a Telegram-YouTube Pipeline: Cross-Platform Affordances of German Anti-Government Extremist Networks«, in: Studies in Conflict & Terrorism 48 (2025).
Vom Chat zum Staatsstreich: Das digitale Ökosystem der Patriotischen Union
785.865 Telegram-Nachrichten, 332.506 URLs, zwei Milieus: Welche Plattformen nutzen Querdenker und Reichsbürger? Und wie begünstigten sie die Planung ihrer gemeinsamen Umsturzfantasien?
machine-vs-rage.net
ispk.bsky.social
Wie können Drohnen bekämpft werden? Einige Ansätze wurden bei #RedStormBravo in Hamburg gezeigt.

Ein Highlight: die von der HSU mitentwickelte #Netzwerferdrohne zur Abwehr im urbanen Raum – realisiert in Kooperation mit der niedersächsischen Firma #Argus.

(🎬 von ISPK-Fellow Dr. Heiko Herold)
Reposted by Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel
spectrecrouton.bsky.social
[1/12] Today's reporting of a serious fuel leak on RF Navy Black Sea Fleet Kilo-class diesel-electric submarine Novorossiysk remains uncorroborated and unconfirmed. However...

t.me/rucriminalin...
ispk.bsky.social
🇩🇰🇩🇪🇪🇺 Im Kontext Drohnen-bedingter Flugverkehrsbehinderungen in Dänemark gestern könnte diese Podiumsdiskussion zu keinem besseren Zeitpunkt kommen!
Es diskutieren: Marie Steinrücke, Gesandte Dänemarks; Oberst Michael Skamel, Landeskommando S-H; Rixa Fürsen, POLITICO; und Dr. Sarah Kirchberger, ISPK.
Mit Sicherheit Europa
YouTube video by Landesvertretung Schleswig-Holstein
www.youtube.com
ispk.bsky.social
⛔️ Mit Drohnen stundenlang den Flugverkehr lahmlegen - das ist billig, effektiv und hybride Kriegsführung.

Sicherheitsexperte Sönke Marahrens erklärt im Interview mit ntv, was die Abwehr solcher Attacken so schwierig macht und wie deutsche Flughäfen sich wappnen müssten.
"Wenn Russland es will, erfahren wir, dass sie es waren"
Mit Drohnen stundenlang Flugverkehr lahmlegen - das ist billig, effektiv und hybride Kriegsführung. Experte Marahrens erklärt, was die Abwehr solcher Attacken so schwierig macht und wie deutsche Flugh...
www.n-tv.de
Reposted by Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel
isdp-sweden.bsky.social
📣 Are you looking for work experience in the field of international security and development? Do you have a particular interest in Asia? Now is the time to apply for our spring 2026 internships: www.isdp.eu/internship-o...
Internship Opportunities at ISDP – Spring 2026 - Institute for Security and Development Policy
Conflict, Security & Development in Asia, Caucasus & Europe
www.isdp.eu