Ino_ue InAktivistin in Ruhe 👟💙
@inogue.bsky.social
820 followers 590 following 14K posts
Jeder Post ohne mindestens einem Rechtschreibfehler ist nicht von mir. Specialeffects oft fehlende Kommas oder wie der Ö. noch dazu sagt Beistriche
Posts Media Videos Starter Packs
inogue.bsky.social
Ja! Nuss-Nougat Creme von Rewe (400 g) – Preis: 1,69 Euro

Denk mir wie günstig ist das und schau bei Billa € 4,99

De vs Ö Preise
Ja! Nuss-Nougat Creme von Rewe (400 g) – Note: „gut“ – Preis: 1,69 Euro
Bio Schokocreme Nuss-Nougat von dm (400 g) – Note: „gut“ – Preis: 2,95 Euro
Hier finden Sie alle ausführlichen Testergebnisse von Öko-Test zu Nuss-Nougat-Cremes. (Bezahlschranke, Heft
Reposted by Ino_ue InAktivistin in Ruhe 👟💙
nataschastrobl.bsky.social
Ich finde es wirklich befremdlich wie mit einem 12jährigen Opfer von sexuellem Missbrauch umgegangen wird. Alle sind Opfer, nur das eigentliche Opfer nicht. Alle dürfen sich in den Medien ausweinen wie gemein alle reagieren, aber das eigentliche Opfer muss es halt hinnehmen.
Reposted by Ino_ue InAktivistin in Ruhe 👟💙
meownersclub.bsky.social
Personally I think the worst symptom is PEM aka not being able to move without exhaustion - but what do I know, I’m not a man.
Reposted by Ino_ue InAktivistin in Ruhe 👟💙
inogue.bsky.social
Frau wenn schon, außer du sprichst von dir 😉
inogue.bsky.social
Warum braucht es eine Unterüberschrift

"ME/CFS ist keine rein psychosomatische Erkrankung"

Es ist genauso psychisch wie Krebs, Parkinson, Rheuma...
Reposted by Ino_ue InAktivistin in Ruhe 👟💙
drdrcoyote.de
RTL behauptet allen Ernstes TafelkundInnen könnten durch den Einkauf dort 150 Euro im Monat sparen. Fern ab der Realität wie die Bundesregierung.
Reposted by Ino_ue InAktivistin in Ruhe 👟💙
derstandard.at
Der Chef des Wiener Tiergartens will die Regeln, wie Zoos zum Arterhalt Populationen managen können, überprüfen lassen. Den Trend, Haustiere vegan zu ernähren, hält er für "gefährlich".
Schönbrunn-Direktor Hering-Hagenbeck: "Die Tötung eines Zootieres muss möglich sein als letzte Option"
www.derstandard.at
Reposted by Ino_ue InAktivistin in Ruhe 👟💙
waldmeer.bsky.social
Die Neurologie ist in Bezug auf ME/CFS eine problematische Disziplin. Welche Sichtweisen auf diese Krankheit dort verbreitet sind, verdeutlicht ein zuletzt 2019 herausgegebenes "Standardwerk". Meinen Text über dieses "Raunen der Vergangenheit" (3. Oktober) findet ihr nun auf meiner Website.
Das Raunen der Vergangenheit / Artikel | Waldmeer | ME/CFS
gratis-3958020.webador.de
inogue.bsky.social
Die machen immer nur soviel Abstriche wie unbedingt notwendig.

Dabei wissen sie genau was Sache ist.

Auge
@kathrynhoffmann.bsky.social
@neurostingl.bsky.social
@ypsilondas.bsky.social
inogue.bsky.social
Ja sieht man dass es 6 Jahre später noch funktioniert oder man es zumindest probiert in Ö. Bei der Festlegung des Aktionsplans in einen Nationalen Aktionsplans unterzeichnet von der Zielsteuerungskommission.

Solange die DGN und die ÖGN weigern ME/CFS als das anzuerkennen was es ist.

1/
inogue.bsky.social
Er wartet bis die Maus aus ihrem Loch kommt. 😉
inogue.bsky.social
Na dann bildschirmschoner an und du hast deine Auszeit 😅
inogue.bsky.social
Ja, umso wichtiger, dass es Stimmen wie deine gibt.
inogue.bsky.social
Zurecht verdient !
privilegienschreck.bsky.social
Ich hab's übrigens auch in den Text von @paulschuberth.bsky.social geschafft. Vielen Dank!

Kauft "Die verdrängte Pandemie – Linke Stimmen gegen Pandemierevisionismus":

gegenpandemierevisionismus.com
Ein aufgeschlagenes Buch, Textstelle:

Angebote einer aktivierenden Reha - die für Long-Covid-Patient*innen ohne PEM hilfreich sein kann - bestehen bis heute auch für ME/ CFS-Patient*innen, auch für solche, die PEM nach einer Covid-Infektion entwickelt haben. Der Schaden, der dadurch angerichtet wird, ist hoch. Ein kritischer Beitrag zu Post-Covid-Rehas auf Deutschlandfunk Kultur ist mit
»Auf Krücken rein, im Rollstuhl raus«124 überschrieben. Die wider besseres Wissen immer noch gegebene Popularität der Aktivierungstherapien, die, grob gesprochen, auf dem biopsychosozialen Modell (BPSM) fußen, ist erklärungsbedürftig. Auf dem Blog Waldmeer schildert die Autorin Mirja, wie das BPSM zum neoliberalen Menschenbild passt und ein Instrument zur Entpolitisierung von ME/CFS ist:
»Eingebettet in die Geschichte von ME/CFS, die durch eine Stigmatisierung als >Frauenkrankheit< geprägt ist, fungiert es als Übergang zwischen einem sexistischen Paradigma zu einem neoliberal-ableistischen Gesundheitsdiskurs, in dem Krankheit individualisiert und die Verantwortung dafür von der kollektiven Ebene ins Private übertragen wird,«125


124 Morgenroth, Nicolas: Post-Covid-Behandlung und PEM: Auf Krücken rein, im Rollstuhl raus, Deutschlandfunk Kultur, 4.9.2023, hier: https://www.deutsch-
landfunkkultur.de/behandlung-von-post-covid-patienten-auf-kruecken-rein-im-rollstuhl-raus-dlf-kultur-Sfb9afa1-100.html
125 Mirja: Von der »Frauenkrankheit« zur Selbstoptimierung. Das biopsychosoziale Modell als Machtinstrument zur Neoliberalisierung und Entpolitisierung von ME/CFS, 23.4.2025, hier: https://gratis-3958020.webador.de/artikel/von-der-
frauenkrankheit-zur-selbstoptimierung
Reposted by Ino_ue InAktivistin in Ruhe 👟💙
privilegienschreck.bsky.social
Ich hab's übrigens auch in den Text von @paulschuberth.bsky.social geschafft. Vielen Dank!

Kauft "Die verdrängte Pandemie – Linke Stimmen gegen Pandemierevisionismus":

gegenpandemierevisionismus.com
Ein aufgeschlagenes Buch, Textstelle:

Angebote einer aktivierenden Reha - die für Long-Covid-Patient*innen ohne PEM hilfreich sein kann - bestehen bis heute auch für ME/ CFS-Patient*innen, auch für solche, die PEM nach einer Covid-Infektion entwickelt haben. Der Schaden, der dadurch angerichtet wird, ist hoch. Ein kritischer Beitrag zu Post-Covid-Rehas auf Deutschlandfunk Kultur ist mit
»Auf Krücken rein, im Rollstuhl raus«124 überschrieben. Die wider besseres Wissen immer noch gegebene Popularität der Aktivierungstherapien, die, grob gesprochen, auf dem biopsychosozialen Modell (BPSM) fußen, ist erklärungsbedürftig. Auf dem Blog Waldmeer schildert die Autorin Mirja, wie das BPSM zum neoliberalen Menschenbild passt und ein Instrument zur Entpolitisierung von ME/CFS ist:
»Eingebettet in die Geschichte von ME/CFS, die durch eine Stigmatisierung als >Frauenkrankheit< geprägt ist, fungiert es als Übergang zwischen einem sexistischen Paradigma zu einem neoliberal-ableistischen Gesundheitsdiskurs, in dem Krankheit individualisiert und die Verantwortung dafür von der kollektiven Ebene ins Private übertragen wird,«125


124 Morgenroth, Nicolas: Post-Covid-Behandlung und PEM: Auf Krücken rein, im Rollstuhl raus, Deutschlandfunk Kultur, 4.9.2023, hier: https://www.deutsch-
landfunkkultur.de/behandlung-von-post-covid-patienten-auf-kruecken-rein-im-rollstuhl-raus-dlf-kultur-Sfb9afa1-100.html
125 Mirja: Von der »Frauenkrankheit« zur Selbstoptimierung. Das biopsychosoziale Modell als Machtinstrument zur Neoliberalisierung und Entpolitisierung von ME/CFS, 23.4.2025, hier: https://gratis-3958020.webador.de/artikel/von-der-
frauenkrankheit-zur-selbstoptimierung
inogue.bsky.social
Hab ich dieses Jahr nicht gepflanzt /Pflanzen lassen
inogue.bsky.social
POTS kannte er auch nicht.

Btw. Er ist auch Internist.
inogue.bsky.social
Meiner findet so einen Schellon Test auch überbewertet und hat keine therapeutische Konsequenz.

Mein Neurologe sieht das anders.