Institut für Föderalismus
@ifoe.bsky.social
120 followers 66 following 440 posts
Official bluesky account of the Institute of Federalism Research in #federalism #decentralisation #IFOE1975 #ThinkTank_in_the_Alps Website: https://foederalismus.at/de/
Posts Media Videos Starter Packs
ifoe.bsky.social
Die Mehrheit der #Kantone rechnet im Budget 2026 mit einem #Defizit.

Gründe: Entlastung des Bundeshaushalts, Gesundheitskosten, aber auch Volksinitiativen.

In der Regel budgetieren die Kantone defensiv. Die #Rechnungsabschlüsse fallen später eher #besser aus.

www.srf.ch/news/schweiz...
Kantone im Minus: Was tun gegen Einbussen durch Initiativen?
Dem Tessin drohen Millionen-Einbussen wegen Volksinitiativen. Andere Kantone erwartet Ähnliches. Wie gehen sie damit um?
www.srf.ch
ifoe.bsky.social
„Was denken die Menschen über unser politisches System?“

Das zeigen wir in unserem #Föderalismus-Monitor 2025.

#Bürgernähe schafft #Kompetenz, um dringende Probleme zu lösen. #Föderalismus nutzt genau das – und die Menschen bestätigen es.
ifoe.bsky.social
Gelungener #Jubiläumsringvorlesung-Abend mit Prof. Dr. Ursula Münch: #Föderalismus & Landesparlamente im Spannungsfeld zur Demokratie – differenziert, verständlich, pointiert.

❤️Danke fürs Dabeisein!

Am 27. Oktober geht es weiter: foederalismus.at/de/jubilaeum/
ifoe.bsky.social
Schweiz: "Das #Abstimmungsverhalten im Ständerat war mehrheitlich durch #Parteidoktrinen geprägt [...] Das Resultat spiegelt die heutige Abkehr von der einst staatspolitisch bedeutsamen föderalistischen Architektur des #Zweikammersystems."

www.nzz.ch/meinung/stae...
Ständeräte entscheiden parteitreu: einheitliche Sicherheitsregeln abgelehnt
Ständerat verhindert nationale Vorschriften für Sicherheitsfirmen
www.nzz.ch
ifoe.bsky.social
Die heutige #Grundsteuer existiert in Österreich seit 1956 & geht an Städte und Gemeinden. Nun schlagen Experten im Zuge der #Reformpartnerschaft vor diese durch eine #Bodenwertsteuer zu ersetzen.

www.vn.at/politik/2025...
Aufregung um neue Grundsteuer
...
www.vn.at
ifoe.bsky.social
Der österreichische Gemeindebundpräsident gibt Einblicke in die laufenden Verhandlungen zur #Föderalismusreform. U.a. wurden Kinderbetreuung, Pflege, Spitäler & Grundsteuerreform wurden in der ORF-Pressestunde besprochen.

www.kleinezeitung.at/politik/inne...
Pressl: An Spitalsschließungen „wird man nicht vorbeikommen“
Der Gemeindebund-Präsident gab Einblicke in die Verhandlungen zwischen Bund, Länder und Gemeinden.
www.kleinezeitung.at
ifoe.bsky.social
„Was denken die Menschen über unser politisches System?“ 🤔

Das zeigen wir in unserem #Föderalismus-Monitor 2025.

#Spar-Check: 💰
Bund, Länder, Gemeinden – wer soll am meisten?

45 %: alle gleichermaßen
34 %: Bund
7 %: Länder
2 %: Gemeinden
Reposted by Institut für Föderalismus
peterbussjaeger.bsky.social
Leseempfehlung für alle, die sich für die Resilienz der Verfassung interessieren: ZÖR 80 Heft 2, mit spannenden Beiträgen, darunter hoffentlich auch jener von mir zum Bundesstaat und der liberalen Demokratie.
ifoe.bsky.social
#Burgenland

Mit dem neuen Gesetz kann künftig ein Jahr vor der nächsten Wahl eine fachlich #geeignete Person, die nicht Teil des Gemeinderates ist, vom #Gemeinderat zum #Bürgermeister gewählt werden + Gemeinden in Konsolidierung dürfen Kredite aufnehmen.

www.derstandard.at/story/310000...
Gemeindegesetzespaket erlaubt künftig Bürgermeister ohne Mandat
Um die Arbeit in und für die Gemeinden zu erleichtern, beschließen im Burgenland SPÖ, ÖVP und Grüne ein neues Gesetz, das auch die Kreditaufnahme erleichtern wird
www.derstandard.at
ifoe.bsky.social
#Nicht gleich genug

Institutsdirektor @peterbussjaeger.bsky.social schreibt im heutigen Gastkommentar in den @vorarlbergern.bsky.social über die #Sozialhilfereform und ihren Implikationen.

#Föderalismus #Dezentralisierung