Felix Maschewski
@fmaschewski.bsky.social
760 followers 350 following 62 posts
Ko-Direktor @criticaldatalab.bsky.social‬ (HU Berlin/Uni Oldenburg), Researcher: Institute of Network Cultures (Amsterdam), Bylines: FAZ, Republik Magazin, Zeit, Wiwo, Blätter für deutsche und internationale Politik, Merkur, Mittelweg36 etc.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Felix Maschewski
Reposted by Felix Maschewski
mortenpaul.bsky.social
Johanna Bröse und ich haben für @kritischlesen.bsky.social mit der Historikerin Dagmar Herzog gesprochen. Es geht um ihr akt. Buch, in dem sie die Beschäftigung mit der NS-Sexualpolitik und ihre Forschung zu Eugenik zusammenführt und von da auf die Gegenwart blickt: kritisch-lesen.de/interview/ei...
„Ein Krieg gegen die Kapazität, mitmenschlich zu sein“
Faschistische Politik wirkt seit jeher über Affekte, Körperbilder und die Abwertung behinderter Menschen – im Nationalsozialismus ebenso wie in den rechten Bewegungen der Gegenwart.
kritisch-lesen.de
Reposted by Felix Maschewski
kateclancy.bsky.social
I am being asked to tell my department which pieces of lab equipment should be supported with backup power because they expect rolling blackouts and brownouts in 2026 due to increased energy demands from AI. In case you're wondering how my day is going.
Reposted by Felix Maschewski
annanosthoff.bsky.social
Morgen im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg: @fmaschewski.bsky.social, Philipp Staab und ich diskutieren u.a. über die Systemkrisen der Gegenwart, das Ende der Fortschrittserzählungen und den reaktionären Futurismus des Silicon Valley. Freuen uns, mehr Infos hier: schauspielhaus.de/stuecke/happ...
Reposted by Felix Maschewski
bildoperationen.bsky.social
Harald Staun @haraldstaun.bsky.social schreibt über die «Gegen/Moderne» in Basel – und fragt, ob die reaktionären Kräfte nicht vielleicht «… eine andere, womöglich zeitgemäßere Moderne dar[stellen], die besser an die aktuelle Konfiguration von Technologie, Medien und Öffentlichkeit angepasst ist?»
Tagung in Basel: Wie autoritäre Kräfte die Moderne herausfordern
Die Moderne steht unter Druck. Bedeutet das weltweite Erstarken autoritärer Kräfte das Ende ihres Fortschrittsversprechens? Und ist die Linke wirklich selbst daran schuld? Eine Tagung in Basel untersu...
www.faz.net
Reposted by Felix Maschewski
pbahners.bsky.social
„Gegen/Moderne“ in Basel: Wie kann aus dem Schrägstrich eine Fackel oder Zaunlatte geschnitzt werden? Harald Staun über den Praxisbedarf kritischer Theorie. www.faz.net/aktuell/feui...
fmaschewski.bsky.social
..zentral geworden ist, der offenbar von der realen Ansteckungskraft des „woke mind virus“ überzeugt ist. Andererseits konstatierten auch sie reale Effekte einer „Memifizierung der Politik“, in der selbst die politischen Gegner, wie anschließend der Bildwissenschaftler @bildoperationen.bsky.social..
fmaschewski.bsky.social
U.a. über unser Panel in der FAZ (@haraldstaun.bsky.social) "Anna-Verena Nosthoff und Felix Maschewski zeichneten den medialen Wandel der Öffentlichkeit anhand der Metapher des Mems nach, die einerseits als pseudowissenschaftliche Grundlage für Entscheidungen einflussreicher Akteure wie Elon Musk..
Reposted by Felix Maschewski
ardenthistorian.bsky.social
Ich habe für @republik.ch über Kirk geschrieben, die posthume Verzerrung seines politischen Projekts und seine entstehende Hagiographie. Mit Einordnungen von @bildoperationen.bsky.social zur Bildsprache von KI-produziertem Märtyrer-Content, @antheabutler.bsky.social und @bradleyonishi.bsky.social.
Charlie Kirk: Der «Märtyrer», der die Rache befeuert
In den USA wird der christliche Nationalismus zu einem Kampf­mittel gegen die Opposition.
www.republik.ch
Reposted by Felix Maschewski
Reposted by Felix Maschewski
jwmueller-pu.bsky.social
"...many of the late-analytic philosophers...boasted even in the 1970s that they never read novels, and for them MacIntyre’s (and Rorty’s) recognition of literature’s value was a sign that they had...put philosophy on a slippery slope which was likely to lead to cultural and political disaster."
Raymond Geuss, Storyteller — Sidecar
Alasdair MacIntyre (1929-2025).
newleftreview.org
fmaschewski.bsky.social
Von den Gespräche im Off, dem Nach- und Weiterdenken mit all den anderen Teilnehmer:innen ganz zu schweigen.. In diesem Sinne: Auch eine herzliche Einladung am Mittwoch nach Hamburg (Schauspielhaus), dort wird das Gespräch mit Philipp Staab fortgesetzt – "Happy Endings" ist das Stichwort ;)
fmaschewski.bsky.social
und ganz besonders unseren Workshop-Teilnehmern: @adriandaub.bsky.social für die intimen Einsichten in das, was das rechte Valley Denken nennt (unfassbar aus SF, nachts um halb vier!) und @bildoperationen.bsky.social für die intellektuellen Lichtreflexe zw. digitaler Bild- und Faschismusanalyse..
fmaschewski.bsky.social
Was für eine großartige Konferenz – wir (m. @annanosthoff.bsky.social) werden lange von der Intensität und dem luziden Flirren der Gedanken zehren. Wir danken @camlinger.bsky.social und @onachtwey.bsky.social für die Einladung nach Basel und die wunderbare, herzliche Organisation;
Reposted by Felix Maschewski
camlinger.bsky.social
"Auf der Konferenz wurde vor diesem Hintergrund die Frage intensiv diskutiert, warum ... sich [viele] vom 'Möglichen' abwenden. Und sich für eine Politik entscheiden, die teils gar nicht ihren eigenen Interessen entspricht, ja ihnen sogar oft entgegensteht."

www.sueddeutsche.de/kultur/amlin...
Soziologie-Kongress in Basel: Was hat Trumps Aufstieg ermöglicht?
In Basel versucht die Prominenz der Kritischen Theorie drei Tage, sich den Aufstieg autoritärer Tendenzen zu erklären. Ihre Debatte zeigt aber auch: Ideen, wie dem Backlash begegnet werden kann, sind ...
www.sueddeutsche.de
Reposted by Felix Maschewski
bildoperationen.bsky.social
In this great piece, Eryk reminds us that in order to be sceptical about so-called AI, we don’t have to dismiss LLMs as mere fancy auto-complete. As a colleague from linguistics once remarked, we overestimate AI as a simulation of thinking, but we may underestimate it as a model of language
1/
eryk.bsky.social
I've been re-acquainting myself with NNs, transformers and LLMs this week, so these are early thoughts. But I am starting to think about language without the capacity to imagine language, i.e., an LLM unable to imagine itself participating in language. mail.cyberneticforests.com/what-machine...
What Machines Don't Know
Imagining Language Without Imagination It's important to acknowledge that Large Language Models are complex. There's an oversimplified binary in online chatter between the dismissive characterizatio...
mail.cyberneticforests.com
Reposted by Felix Maschewski
annanosthoff.bsky.social
Jetzt erschienen: Das aktuelle Heft des @mittelweg36.bsky.social zum Thema "Pluralisierung der Aufklärung" – @fmaschewski.bsky.social und ich schreiben über die "Politik der dunklen Aufklärung. Dark MAGA und die rechtsautoritäre Wende im Silicon Valley": www.hamburger-edition.de/zeitschrift-...
Reposted by Felix Maschewski
mittelweg36.bsky.social
Demgegenüber votieren die Autor:innen für einen Perspektivenwechsel. Statt weiterhin von der Aufklärung zu sprechen, richten sie den Blick auf die vielfältigen sozialen Praktiken, in denen Aufklärung im Modus der Kritik vollzogen wird.

Mehr Informationen: www.hamburger-edition.de/zeitschrift-...
Reposted by Felix Maschewski
bildoperationen.bsky.social
Das war ein tolles Panel auf einer grossartigen Tagung – ganz herzlichen Dank an @annanosthoff.bsky.social & @fmaschewski.bsky.social für die Einladung & ein special shout out an @adriandaub.bsky.social, der sich in bewundernswerter Wachheit aus der tiefsten kalifornischen Nacht zugeschaltet hat
annanosthoff.bsky.social
Ich freue mich sehr auf die Gegen/Moderne-Konferenz im Oktober @unibas.ch. In unserem (m. @fmaschewski.bsky.social) Panel mit @bildoperationen.bsky.social & @adriandaub.bsky.social wird es u.a. um Technikfaschismus und rechte Meme-Politik gehen. Anmeldungen: bis zum 28.9. gegenmoderne.unibas.ch/de/
Reposted by Felix Maschewski
jathansadowski.com
Looking forward to giving the keynote at this very cool conference in New York City next month along with so many other comrades-in-luddism — New Luddism: Technology and Resistance in the Modern Workplace