Carsten Groß
carstengross.bsky.social
Carsten Groß
@carstengross.bsky.social
410 followers 380 following 2K posts
Energiewende, Artenschutz, Nachhaltigkeit, pflanzenbasierte Ernährung. Fahrrad. Was jeder tun kann, und der Spaß dabei. Geboren bei 325ppm.
Posts Media Videos Starter Packs
Alle Urteile darüber wie gut KI heute ist ignorieren die Geschwindigkeit, mit der die Systeme weiterentwickelt werden.
Ja, mag sein dass die Systeme heute nicht gut programmieren können. Aber vor ein paar Jahren konnten sie es garnicht. Wie sieht‘s wohl in 5 Jahren aus ?
Reposted by Carsten Groß
In Ermangelung von Töchtern meine Nichte gefragt.

Sie fürchtet sich vor Friedrich Merz.
Reposted by Carsten Groß
Hab meine Tochter gefragt wovor sie am meisten Angst hat.

Ihre Antwort: Dass die Menschen die Natur kaputt machen.
Reposted by Carsten Groß
Wenn Friedrich Merz sich auch nur ansatzweise interessieren würde dafür, was gut für meine Töchter ist, nähme er die Klimakrise ernst, würde den Verbrennungsmotor in Rente schicken, Überreiche fair besteuern und nie mehr AfD-Parolen nachbellen.
Reposted by Carsten Groß
Ich will nicht meine Tochter fragen müssen, was der deutsche Bundeskanzler meint. Das muss er schon selber machen. Einen Kanzler der in rätselhaften Sätzen spricht, die alle unter Verdacht stellen und auf irgendwelche Töchter verweist brauchen wir jedenfalls nicht.
Ich fände es nicht schlecht, wenn alle für einen Einsatz in der Landesverteidigung vorbereitet werden würden, nicht nur die Jungen.
Ich glaube die Anforderungen sind schon ganz gut bekannt. Aus den NATO Vereinbarungen, und aus dem Beispiel der Ukraine. Auch Drohnen muss ja irgendwer starten. Im Moment hat das Heer knapp über 60.000 Soldatinnen und Soldaten. Das erscheint mir jetzt keine riesige Armee.
Hatte er eigentlich schon, als er von „Linken & Grünen Spinnern“ gesprochen hat für die jetzt keine Politik mehr gemacht wird.
Aber trotzdem sollte man sowohl Wehrdienst als auch soziale / gesellschaftliche Dienste so attraktiv wie möglich machen. Man sollte stolz darauf sein können, beides zu machen, und sich auch respektiert fühlen.
Da bin ich mir nicht sicher. Wenn es keiner in meinem Umfeld macht dann bin doch ich nicht so blöd.
Wenn es aber normal ist und alle es machen, dann ist es vielleicht ganz OK wenn ich mir aussuchen kann wo.
Ich denke wenn man glaubt dass es eine Bedrohung durch Russland gibt, dann ist die Zeit bis zur Abwehrbereitschaft wichtig. Erstmal ein paar Jahre Freiwilligkeit ausprobieren (haben wir ja heute schon) und dann neu anfangen dauert vielleicht zu lange.
Als Alternative zum Wehrdienst wird es das ja sowieso geben müssen. Mir geht es vor allem um das framing - auf die positiven Seiten fokussiert, sowohl von Wehr- als auch von Zivildienst. Und beides sollte attraktiv sein, gerade auch wenn es eine Wehrpflicht gibt.
Sehr guter Punkt !
Vielleicht sollte die Zeit mehr als Praktikum geframed werden. Um Erfahrung zu sammeln und Qualifikationen zu bekommen.
Reposted by Carsten Groß
38. Ordinary people have no idea how much progress we’ve made. Tell people at parties that UK carbon emissions in 2023 were at their lowest level since 1879, for example. Most developed economies are now reducing carbon emissions without lowering quality of life.
Reposted by Carsten Groß
I think I understand the many reasons why people believe it's not worth it to phase out fossil fuels, but I also feel exhausted and vaguely insane living my life knowing that while the world seems normal on the surface, the fossil-fuel economy is, right now, breaking the world forever.
Ich empfehle Werder Premium Ketchup. Nicht ganz ohne Zucker, aber mit über 80% Tomatenmark.
Reposted by Carsten Groß
Wie geil ist das denn? In Amsterdam werden jetzt die ersten vollelektrischen E-Bagger auf Baustellen eingesetzt. Kein CO2, keine Diesel-Abgase und vor allem viel weniger Lärm. Willkommen in der Zukunft❤️
Und es gibt allen die Rechtfertigung, sich nicht an unbequeme Gesetze zu halten. „Wenn die das nicht machen…“ Ein bisschen wie die „Broken Windows“ These.
Ja, bei uns im Ort auch. Und es macht viel Spaß.
Reposted by Carsten Groß
„Unausgereifte Technologie“ laut #Merz. Parkplatz Dorfsupermarkt bayerische Provinz.

2 Tesla und ein Cupra. Gegenüber stand meine-Mini und eine e-500er Fiat. Ebenfalls nicht im Bild die 22kWh-Ladestation, die hier jede Gemeinde hat.

Bis 2035 ist der Verbrenner hier tot.
Wieso nur vor den Nicht Bürgerlichen ?
Ich habe in den letzten Wochen meinem Landkreis, einigen EU Abgeordneten und jetzt dem Büro von Merz geschrieben. Geht ganz einfach. Je öfter desto einfacher. Vom Landkreis habe ich eine sehr ausführliche Antwort bekommen.
Reposted by Carsten Groß
Nachdem die Bundesländer jetzt über Jahrzehnte an ihrem Bildungssystem verschlimmbessert haben - wie wäre es, es mal mit Rezepten und Konzepten zu versuchen, die woanders auf der Welt gut funktionieren?

www.iqb.hu-berlin.de/de/schule/se...
Reposted by Carsten Groß
In Lviv (Ukraine) sind 90% der Bürgeranliegen in 15 min und meist online erledigt. Im Krieg. Mit Stromausfällen. Und Raketenangriffen.