Carsten Groß
@carstengross.bsky.social
410 followers 380 following 2K posts
Energiewende, Artenschutz, Nachhaltigkeit, pflanzenbasierte Ernährung. Fahrrad. Was jeder tun kann, und der Spaß dabei. Geboren bei 325ppm.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Carsten Groß
I think I understand the many reasons why people believe it's not worth it to phase out fossil fuels, but I also feel exhausted and vaguely insane living my life knowing that while the world seems normal on the surface, the fossil-fuel economy is, right now, breaking the world forever.
Ich empfehle Werder Premium Ketchup. Nicht ganz ohne Zucker, aber mit über 80% Tomatenmark.
Reposted by Carsten Groß
Wie geil ist das denn? In Amsterdam werden jetzt die ersten vollelektrischen E-Bagger auf Baustellen eingesetzt. Kein CO2, keine Diesel-Abgase und vor allem viel weniger Lärm. Willkommen in der Zukunft❤️
Und es gibt allen die Rechtfertigung, sich nicht an unbequeme Gesetze zu halten. „Wenn die das nicht machen…“ Ein bisschen wie die „Broken Windows“ These.
Ja, bei uns im Ort auch. Und es macht viel Spaß.
Reposted by Carsten Groß
„Unausgereifte Technologie“ laut #Merz. Parkplatz Dorfsupermarkt bayerische Provinz.

2 Tesla und ein Cupra. Gegenüber stand meine-Mini und eine e-500er Fiat. Ebenfalls nicht im Bild die 22kWh-Ladestation, die hier jede Gemeinde hat.

Bis 2035 ist der Verbrenner hier tot.
Wieso nur vor den Nicht Bürgerlichen ?
Ich habe in den letzten Wochen meinem Landkreis, einigen EU Abgeordneten und jetzt dem Büro von Merz geschrieben. Geht ganz einfach. Je öfter desto einfacher. Vom Landkreis habe ich eine sehr ausführliche Antwort bekommen.
Reposted by Carsten Groß
Nachdem die Bundesländer jetzt über Jahrzehnte an ihrem Bildungssystem verschlimmbessert haben - wie wäre es, es mal mit Rezepten und Konzepten zu versuchen, die woanders auf der Welt gut funktionieren?

www.iqb.hu-berlin.de/de/schule/se...
Reposted by Carsten Groß
In Lviv (Ukraine) sind 90% der Bürgeranliegen in 15 min und meist online erledigt. Im Krieg. Mit Stromausfällen. Und Raketenangriffen.
Reposted by Carsten Groß
"Ich will nicht sagen, dass ich mir Habeck zurückwünsche. Aber er war zumindest jedes Jahr hier", sagt der Sprecher des Bundesverbands der Heizungsindustrie.

Die Union fährt die Wärmewende an die Wand und stellt sich nicht einmal der Debatte. Bitter.
"Ausgebuht": Auf dem Branchentreff der Heizungsindustrie fehlte die wichtigste Person
Das jährliche Branchentreffen der Heizungsindustrie wurde von einem Thema dominiert: der Abwesenheit der Wirtschaftsministerin. Dabei bräuchte man dringend Zuspruch aus der Politik.
www.t-online.de
Heute am Gymnasium der Tochter wieder 2 von 4 Blöcken ausgefallen. Jede Woche, mehrmals.
Reposted by Carsten Groß
Hab mir nach dem Aufstehen die gerade erschienene Folge @ronzheimer.bsky.social mit Peter Tauber angehört und versuche mal, halbwegs unaufgeregt auf zwei (mMn) große Denkfehler hinzuweisen.
1/16

podcasts.apple.com/de/podcast/r...
Muss sich die CDU für die AfD öffnen? Mit Peter Tauber
Podcast-Folge · RONZHEIMER. · 16.10.2025 · 46 Min.
podcasts.apple.com
Reposted by Carsten Groß
So ist das, wenn bestimmte Kipppunkte überschritten sind. Die Prognosen der letzten Jahre kann man vergessen. Manche Prozesse verstärken sich selbst und der gesamte Verlauf der Klimakatastrophe ist nicht mehr annähernd zeitlich abzuschätzen.
Kohlendioxid: CO2-Gehalt in der Atmosphäre steigt um Rekordwert
Der Gehalt des klimaschädlichen Treibhausgases stieg von 2023 auf 2024 noch stärker an als in den Jahren zuvor.
www.spektrum.de
Reposted by Carsten Groß
Genau das ist der Moment, vor dem alle gewarnt haben – und den trotzdem niemand wirklich ernst genommen hat.

Wir stehen mitten drin:
Die Atmosphäre und die Ozeane überschreiten gleichzeitig ihre Stabilitätsgrenzen.
Reposted by Carsten Groß
Was wir hier erneut erleben ist ein sogenannter diskursiver Testballon. Aus der zweiten Reihe bringt man einen Tabubruch ins Gespräch und schaut a) wie reagieren Medien und Rezipienten und b) kann ich im nächsten Schritt an die Verschiebung anschließen.

Es dauert nicht mehr lange bis schwarzblau.
Brandmauer: Tauber und zu Guttenberg fordern Normalisierung im Umgang mit der AfD
Der frühere CDU-Generalsekretär wünscht sich "neue rote Linien" für den Umgang mit der AfD. "Entzauberung gelingt nicht durch Boykott", sagt der Ex-Verteidigungsminister.
www.zeit.de
Reposted by Carsten Groß
Erste lange Fahrt. Knapp 1500 km an einem Tag. Das Netz an Schnellladern an der Autobahn, bzw. den Autohöfen ist echt top!
Reposted by Carsten Groß
Ok, ihr wollt wissen wie das funktioniert.

Hier ist das Framework:

"Dunkle Triebe für gute Outcomes nutzen"

Ein Thread über die Psychologie des Gewinnens. 🧵
Harte Wahrheit für linke Politik:

Wir verlieren nicht weil Menschen dumm sind.

Wir verlieren weil unsere Frames psychologisch toxisch sind.

Thread. 🧵
Andere sind da schon weiter:

bsky.app/profile/axax...
how quickly the turn tables, vor 10-20 jahren hieß es noch dass der freche chines uns die geniale technologie klaut
Reposted by Carsten Groß
Seien Sie doch der Kanzler der 2020er, nicht der Kanzler der 1990er. Seien Sie offen und nutzen Sie die Expertise derjenigen Bürger*innen, die sich engagieren im Klimaschutz, bei der Integration, im Kampf gegen Rechts. Dieses Land hat da was zu bieten! 6/6
Reposted by Carsten Groß
Ich bin totaler Fan lokaler Klimaschutzagenden. Weil sie wichtig für die oft orientierungslose Kommunalpolitik sind, die oft an einem Mangel langer Linien leidet. ich würde mir höchstens für die Klimaanpassung in den Kommunen noch mehr Aufmerksamkeit wünschen.
Ich freue mich über die Symbolik. Und ich frage mich wie viele der Abstimmenden Ziele mit Handeln verwechseln. Wie viele von denen, die dafür gestimmt haben, ernähren sich pflanzlich, fliegen weniger / nicht, fahren weniger / kein Auto, beziehen Ökostrom ?
Reposted by Carsten Groß
Wenn bei einem Bestand von 1,2 Millionen Autos ca. 80 Prozent Anwohnerparken nutzen, würde das Land Berlin bei der Erhebung derselben Anwohnerparkgebühr wie Köln (200 Euro pro Jahr) ca. 200 Millionen(!) Euro mehr pro Jahr einnehmen. Davon könnte Berlin jedes Jahr 10 Kilometer neue Straßenbahn bauen.
Reposted by Carsten Groß
Die Korallen sind als erster Klimakipppunkt mit 99prozentiger Wahrscheinlichkeit nicht mehr zu retten.

Diese Hiobsbotschaft transportiert der neue Global Tipping Points Report 2025: www.cleanthinking.de/global-tippi...