björn björnsen
@bjoernsenior.bsky.social
2.8K followers 950 following 1.3K posts
berichtet kritisch über das österreichische Onlinemedium eXXpress
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
bjoernsenior.bsky.social
Ich fühle mich verstanden. 😅
Reposted by björn björnsen
julyarabinowich.bsky.social
“Alle glücklichen Familien gleichen einander,jede unglückliche Familie ist auf ihre Weise unglücklich."So ist es auch mit wohltemperierten Kampagnen des deutschen Schmuddels, die unspannender in literarischem Wert, dafür umso gewichtigerer in ihrem Ziel- zu schaden- sind. zackzack.at/2025/10/14/u...
Unkulturkampf - zackzack.at
Krawallblätter wie Julian Reichelts Nius üben sich dieser Tage wieder in Schmutzkampagnen und Diskursverschiebungen. Diesen Versuchen muss man unbedingt standhalten.
zackzack.at
Reposted by björn björnsen
profil.at
Mit dem Sender AUF1 hat sich Stefan Magnet einen reichweitenstarken rechtsextremen Kanal geschaffen, der jetzt vom deutschen Verfassungsschutz beobachtet wird. Hinter dem Sender steckt ein Geflecht aus Vereinen und Firmen – mit einer Spur bis nach Irland.
AUF1: Zwischen Falschinformationen und gesperrten Spendenkonten
Mit dem Sender AUF1 hat sich Stefan Magnet einen reichweitenstarken rechtsextremen Kanal geschaffen, der jetzt vom deutschen Verfassungsschutz beobachtet wird. Hinter dem Sender steckt ein Geflecht aus Vereinen und Firmen – mit einer Spur bis nach Irland.
www.profil.at
Reposted by björn björnsen
erhards.bsky.social
Milton Esterow (28.6. 1928 - 3.10. 2025), war Journalist der New York Times und Miteigentümer des "ARTnews"-Magazins, das den Skandal um die als vorgeblich "herrenlos" in Mauerbach gehorteten Kunstwerke platzen ließ. Aus dem NYT-Nachruf:
Zitat aus dem NYT-Nachruf auf den ARTnews-Verleger Milton Esterow
bjoernsenior.bsky.social
„Laut Crypto News nahmen sich sogar über 2000 Personen das Leben“ schreibt der eXXpress über den jüngsten Kurseinbruch am Krypto-Markt.
Aber stimmt die Geschichte vom massenhaften Suizid wirklich?
Crypto News sagt: Nein.
Auszug eXXpress-Artikel vom 13.10.2025, 19:20:

Nach Berechnungen von CoinGlass wurden viele Investoren kalt erwischt, und mussten Verluste im Wert von 19 Milliarden Dollar hinnehmen. Laut Crypto News nahmen sich sogar über 2000 Personen das Leben, da sie mit den finanziellen Verlusten nicht zurechtkamen. Darunter auch berühmte Investoren wie der Ukrainer Konstantin Galish. Auszug Artikel von cryptonews.com:

However, there has been some misinformation doing the rounds on social media, with one bogus report suggesting that 2,000 crypto traders had ended their own lives since October 10.

Quelle (archiviert):
https://archive.is/C0vws
Reposted by björn björnsen
odehnal.bsky.social
In bester Gesellschaft! Zwischenbruecken.at ist jetzt auch auf Podcastradio.at, dem neuen Projekt von @mnikbakhsh.bsky.social und @stefanlassnig.bsky.social. Ab sofort gibt es hier Reportagen, Interviews, Recherchen aus dem Wiener Bezirken Leopoldstadt und Brigittenau.
Podcastradio
Auf podcastradio.at findest du aktuelle News und Infos zu ...
Podcastradio.at
Reposted by björn björnsen
ftummescheit.bsky.social
ChatGPT bezeichnet Trump gerne als den früheren (45.) US Präsidenten und reagiert erst nach Hinweis darauf, dass er inzwischen auch der 47. US Präsident ist. Wahrscheinlich will ChatGPT dieses Grauen auch nicht wahrhaben.
bjoernsenior.bsky.social
Und wieder einmal ist Donald Trump beim eXXpress „der frühere US-Präsident“.
Auszug eXXpress-Artikel 13. Oktober 2025:

Trump als Schlüsselfigur: „Frieden durch Stärke“

Kapp spart nicht mit Lob für Donald Trump: „Ohne ihn und das strategische Geschick seines Schwiegersohns Jared Kushner wäre dieser Deal nie zustande gekommen. Frieden durch Stärke – das ist die Formel, die funktioniert hat.“

Trump habe die arabischen Staaten, darunter Katar und die Türkei, mit diplomatischem Druck und klarem Machtbewusstsein eingebunden. „Viele in der Region haben die Nase voll von der Hamas. Sie wollen Stabilität, nicht ewigen Krieg.“

Der frühere US-Präsident habe – anders als Joe Biden oder Kamala Harris – „die Sprache des Nahen Ostens verstanden“, betont Kapp. „Er hat durch Stärke verhandelt und jedem potenziellen Störenfried, besonders dem Mullah-Regime in Teheran, Grenzen aufgezeigt.“
bjoernsenior.bsky.social
Völlig logisch: Weil man Gesundheit „frei von politischer Einflussnahme“ neu denken möchte, findet das ganze im Europaparlament statt.
Mit einem FPÖ-Abgeordneten als Gastgeber.
Unter dem Motto: „Make Europe Healthy Again“.
Unpolitischer geht's eigentlich nicht. 🤷‍
(via eXXpress)
Auszug eXXpress-Artikel 13.10.2025:

Am Mittwoch, den 15. Oktober findet im EU-Parlament in Brüssel die internationale MEHA-Konferenz statt. Initiatorin Maria Hubmer-Mogg und Gastgeber Gerald Hauser wollen damit neue Wege für eine unabhängige, bürgernahe Gesundheitspolitik aufzeigen.

Gesundheit neu denken und zwar jenseits von Lobbyismus und politischer Einflussnahme. Unter dem Motto „Make Europe Healthy Again“ (MEHA) startet am 15. Oktober 2025 im EU-Parlament in Brüssel eine internationale Fachkonferenz, die einen neuen ganzheitlichen Ansatz für die Gesundheitspolitik in Europa vorstellt.
Reposted by björn björnsen
luis-paulitsch.bsky.social
Sehen wir uns am Samstag bei der @buchmesse.de?
springernature.com
📚 We are excited to host author events on #FBM25 Saturday.

From 10:00 AM, 5 authors will present their latest releases.

📍 OCT 18 / Hall 4.0 / D14 / German Language

spklr.io/63321BKPZZ

@springer.springernature.com #booksky 📚💙
Collage featuring a crowd at the Frankfurt Book Fair, with Springer Nature's booth visible. Book covers displayed include 'Alternative Medien', 'Wertschätzung', 'Operation am offenen System', 'KI und Bots im Alltag', and 'Ein Quantum Zukunft'.
Reposted by björn björnsen
kobuk.at
Kobuk! @kobuk.at · 23h
In der Nacht auf Sonntag erschießt ein 50-jähriger Mann seinen Nachbarn.

„Laut ‘Krone’-Informationen” soll er ihn für einen Einbrecher gehalten haben. Das Blatt bezeichnet die Tat als „tragische Konsequenz der Verwechslung“. Aber das ist falsch.

1/8
Reposted by björn björnsen
dietagespresse.com
Liebe KollegInnen vom Kurier, nächstes Mal bitte mit Quelle!
Kurier zitiert versehentlich die Tagespresse in Bezug auf den Matzleinsdorfer Platz ("hässlichster Ort der Welt laut New York Times") Original Tagespresse-Artikel
bjoernsenior.bsky.social
Ja. Mittlerweile sind es 75 %.
bjoernsenior.bsky.social
Ist diesmal aber nicht eXXpress von Chefredakteurin Eva Schütz, sondern exxtra24. Das andere Medium mit Doppel-X.
bjoernsenior.bsky.social
Sind wir so ganz auf dem aktuellen Stand? 🤔
Das KI-Medium exxtra24 über „Tirols SPÖ-Chef Georg Dornauer“.
Aber immerhin heißt es im Impressum: „Trotz sorgfältiger Überprüfung können wir keine Gewähr für die absolute Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität dieser Inhalte übernehmen.“
Auszug exxtra24-Artikel vom 13.10.2025
Offiziell hält sich der Tiroler SPÖ-Chef noch bedeckt. Doch wer ihn kennt, weiß: Dornauer gilt als Taktiker mit langem Atem. Und sollte sich der Unmut in der Partei weiter zuspitzen, könnte aus dem parteiinternen Ringen bald ein handfester Machtkampf werden – mit offenem Ausgang.
Reposted by björn björnsen
bjoernsenior.bsky.social
Die Überschrift zum Nobelpreis? Ja.
bjoernsenior.bsky.social
Geheimes Machtzentrum in New York:
Linkes Komitee verweigert eXXpress den Pulitzer-Preis
Überschrift eXXpress-Artikel:
"Geheimes Machtzentrum in Oslo: Linkes Komitee verweigert Trump den Nobelpreis"
Reposted by björn björnsen
skaltenb.bsky.social
Satire können sie, die rechten Selberdingsbumsdenker.
Reposted by björn björnsen
kobuk.at
Oe24 hat hier ein wichtiges Detail vergessen...
1/4