Die andere Perspektive
banner
andereperspektive.bsky.social
Die andere Perspektive
@andereperspektive.bsky.social
160 followers 36 following 530 posts
Wir sind eine Familienberatung mit dem Schwerpunkt #Autismus und #AdHS. Unser Standpunkt: Nothing about us without us Website: http://www.andereperspektive.de/
Posts Media Videos Starter Packs
8/8
Was den Hashtag anbelangt, haben wir uns noch nicht entschieden.
Zur Wahl stehen:

#AutSchnack (man sieht, wir sind Norddeutsche)
#AutTreff
#AutTausch

Welcher Hashtag gefällt Euch am besten?
7/8
7. Wir würden das Thema, soweit möglich, auch in unserer "Fragestunde Autismus" am darauffolgenden Donnerstag wieder aufgreifen. Die Teilnahme an der "Fragestunde Autismus" ist kostenlos.
Fragestunde Autismus | Die andere Perspektive
www.andereperspektive.de
6/8
5. Ihr könnt auf die Fragen anhand der Nummerierung Bezug nehmen, gerne aber auch als Quotepost.
6. Was wir innerhalb der nächsten 24 Stunden von Euch lesen, reposten wir. Ihr könnt aber natürlich auch später noch etwas dazu schreiben.
5/8
4. Eingeladen sind nicht nur Autisten mit offizieller Diagnose, sondern auch mit Eigenverdacht, oder auch mit z.B. ADHS - schreibt nur bitte in Eurer Vorstellung, was es bei Euch ist.
4/8
2. Unser erster Termin wäre schon jetzt, am nächsten Sonntag, und es soll um das Thema Spezialinteressen gehen.
3. Wer mag, schreibt unter dem Hashtag zuerst eine kurze Vorstellung und dann zu den Fragen.
3/8
Wir würden gern etwas Ähnliches für die deutschsprachige Community aufziehen:

1. Wir würden einmal im Monat mit diesem Account ein paar Fragen zu einem bestimmten Thema rund um Autismus posten, und zwar jeweils an einem Sonntag am späteren Nachmittag.
2/8
Unter einem bestimmten Hashtag (englischsprachige Version: AutChat) werden von einem moderierenden Account an regelmäßigen Terminen Fragen rund um das Thema Autismus als Denkanstöße gepostet. Wer mag, kann dann unter dem Hashtag etwas zu den Fragen schreiben und so zu einem Austausch beitragen.
1/8
#AutSchnack #AutTreff #AutTausch
Wir würden gern den Austausch in der deutschsprachigen autistischen Community fördern und dazu ein Konzept aufgreifen, dass es in der englischsprachigen Community schon gibt:
2/2
Ganz ernsthaft erklärt dieser Artikel das Problem genauer:
1/2
Satire - aber leider wieder mal nur allzu wahr:

Nichtautisten glauben leider nur zu oft von Autisten, sie würden sich nur anstellen, wenn etwas für sie schmerzhaft laut, grell oder unruhig ist.
Reposted by Die andere Perspektive
Das ist morgen, und Teilnahme ist noch möglich!
3/4
Der nächste "Crashkurs Autismus" ist am 28.10. von 19-20 Uhr, und auch er ist kostenlos!

Dieser Kurs vermittelt in ca. 1 Stunde einen Einblick in das Thema Autismus aus autistischer Sicht.
Reposted by Die andere Perspektive
"Is your autistic child disinterested in Halloween? Then please don’t force them to participate in Halloween traditions unless they want to. Instead, stay home and do something your child will enjoy, and look forward to. More tips at TPGA:

thinkingautismguide.com/2010/10/havi... #neurodiversity
How to Help Autistic Kids Have the Best Halloween Ever
For a happy Halloween with autistic kids, parents need to be clear-headed, creative, and flexible, and prioritize our kids' needs & stamina.
thinkingautismguide.com
Reposted by Die andere Perspektive
Reposted by Die andere Perspektive
1/6
Wer arbeitet, sollte auch bezahlt werden.

Wir leben in einer arbeitsteiligen Gesellschaft.

Wir bauen nicht mehr alles, was wir essen, selbst an.
Wir stellen nicht mehr unsere Kleidung selbst her.
In den Fabriken wird die Produktion in kleinteilige Prozesse aufgeteilt.
So, Waitrose decided to exploit an autistic man, using him as unpaid labour for 600 hours, then 'cancelled' his contract once there was a request for him to be paid?
What the...!
Modern Slavery isn't just about keeping people locked in sheds & taking their passports away, employers. Think carefully.
If you've not seen the #waitrose posts ⬇️

Where "volunteering" and work placement schemes are used to exploit chronically ill, disabled and neurodivergent people. It's dire...

All this talk about working people ah? @rachelcdailey.bsky.social
@francesryan.bsky.social
Reposted by Die andere Perspektive
3/4
Der nächste "Crashkurs Autismus" ist am 28.10. von 19-20 Uhr, und auch er ist kostenlos!

Dieser Kurs vermittelt in ca. 1 Stunde einen Einblick in das Thema Autismus aus autistischer Sicht.
Reposted by Die andere Perspektive
8/8
Der "Tag der unsichtbaren Behinderungen" sollte für uns ein Anlass sein, offen zu sein gegenüber anderen Menschen.
Offen dafür, dass nicht alle alles können.
Offen dafür, dass Verhaltensweisen, die wir womöglich als seltsam ansehen, einen Grund haben können, der vielleicht eine Behinderung ist.
Reposted by Die andere Perspektive
3/8
Menschen mit einer unsichtbaren Behinderung müssen oft darum kämpfen, dass ihre Behinderung überhaupt ernstgenommen wird. Denn nur, wenn andere Menschen die Behinderung auch wahrnehmen, können sie anfangen, Rücksicht zu nehmen.

Aber ist Autismus wirklich unsichtbar?
Reposted by Die andere Perspektive
1/20
Ein Thread zu Autismus, Ernährung und manchmal unvereinbaren Zielen

Dass Autisten häufig Probleme durch ihre sensorische Wahrnehmung bekommen, hat mittlerweile sogar einen Platz in den offiziellen Diagnose-Handbüchern.
8/8
Der "Tag der unsichtbaren Behinderungen" sollte für uns ein Anlass sein, offen zu sein gegenüber anderen Menschen.
Offen dafür, dass nicht alle alles können.
Offen dafür, dass Verhaltensweisen, die wir womöglich als seltsam ansehen, einen Grund haben können, der vielleicht eine Behinderung ist.
7/8
Und:

Nicht alle Autisten können maskieren. Manche sind auffällig "anders", ob sie wollen oder nicht. Und werden dafür abgewertet.
6/8
Das nennt man Masking und ist in der autistischen Community ein wichtiges Thema.

Die "Unsichtbarkeit" von Autismus schadet Autisten auf diese Weise also gleich zweifach.
5/8
Um dieser Ausgrenzung zu entgehen, wenden die Autisten, die das können, eine Vielzahl von Strategien an, um unauffälliger zu sein. Das erfordert aber Konzentration und laugt auf die Dauer aus, dazu kommt, dass es auch auf die Psyche geht, nie einfach man selbst sein zu dürfen.
4/8
Von Nichtautisten werden sie allzu oft als "anders", als "ein bisschen merkwürdig" wahrgenommen. Und das führt dann allzu oft zu Ausgrenzung bis hin zum Mobbing.
Auf den Punkt bringt es das Satire-Magazin "The Daily Tism":
3/8
Menschen mit einer unsichtbaren Behinderung müssen oft darum kämpfen, dass ihre Behinderung überhaupt ernstgenommen wird. Denn nur, wenn andere Menschen die Behinderung auch wahrnehmen, können sie anfangen, Rücksicht zu nehmen.

Aber ist Autismus wirklich unsichtbar?