ADFC Wedel
@adfcwedel.bsky.social
540 followers 380 following 1.5K posts
Von und für Radfahrende in Wedel (Holstein)
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
adfcwedel.bsky.social
Das war unsere #bikenight 2025 im Kreis Pinneberg. Als Sternfahrt ging es zum gemeinsamen Ziel am Haseldorfer Hafen. Das Wetter war top, die Teilnehmerzahl auch und die Mitarbeitenden der Röökerkist haben es auf den Punkt gebracht: Mit EUch macht es immer Spaß, weil alle gut gelaunt sind 🚲😍
Fackeln an der Deichüberfahrt Haseldorf Radfahrende in den Sonnenuntergang Lagerfeuermusik an der Haseldörper Röökerkist im Hafen Das Siegerrad mit der schönsten Beleuchtung und Windrädern (aus Elmshorn)
adfcwedel.bsky.social
Du wohnst auch offenbar IN einer Stadt, da kannst Du das halt nicht bewerten. Nur aus dem Sauerland, dem Vogtland und der Mark Brandenburg hast Du den Blick von außen und siehst die Probleme
/s
Reposted by ADFC Wedel
brenttoderian.bsky.social
Another reminder that a 13-year study found that protected bike-lanes led to a drastic decline in fatalities for all road users.

ALL ROAD USERS.

And painted bike-lanes? No safety improvement at all.

For sharrows, it’s actually safer to NOT have them.

Via @usa.streetsblog.org @nyc.streetsblog.org
Separated Bike Lanes Means Safer Streets, Study Says — Streetsblog USA
Cities that build protected lanes for cyclists end up with safer roads for people on bikes and people in cars and on foot, a new study of 12 large metropolises revealed Wednesday.
usa.streetsblog.org
Reposted by ADFC Wedel
Reposted by ADFC Wedel
graddenker.bsky.social
Hab heute Morgen eine richtige Entscheidung getroffen. Bin links am Berliner Kissen vorbeigefahren.
Exakt in dem Moment wird die Fahrertür des daneben geparkten Autos geöffnet. War der Palliativdienst, insofern wäre ich wenigstens gut versorgt gewesen.

#Dooring
Rechtsparkende Pkw, Berliner Kissen in der Straßenmitte so angebracht, dass Radfahrende entweder direkt durch die Dooring-Zone fahren müssen, oder aber auf die linke Spur.
adfcwedel.bsky.social
Und als RadfahrerIn an Stellen wie auf dem Foto: links der gestrichelten Linie fahren! Dient der eigenen Sicherheit und ist 💯% StVO-konform
adfcwedel.bsky.social
Grundsätzlicher Fehler an der Gertigstraße in Winterhude: Der Durchgangsverkehr wurde nicht unterbunden
adfcwedel.bsky.social
Lieber Herr Tschentscher,
wie so häufig im Leben muss man das Rad nicht neu erfinden, an anderen Orten haben sich Menschen längst dieselben Gedanken gemacht und es lassen sich Dinge übernehmen. Fragt doch mal in #nürnberg nach ;-)
www.nuernberg.de/internet/kli...
Zukunftsentscheid: Und plötzlich wird der Bürgermeister leidenschaftlich
Eigentlich drehte sich am Dienstag im Rathaus alles um das geplante Naturkundemuseum, das in den Elbtower einziehen könnte. Auf eine MOPO-Nachfrage zum
www.mopo.de
adfcwedel.bsky.social
Unter Wissing hat das BMDV dazu einen sehr guten Leitfaden erstellt. Der scheint sogar in den Verwaltungen bekannt zu sein (in Wedel hat uns zumindest die Verwaltung darauf aufmerksam gemacht...)
www.bmv.de/SharedDocs/D...
www.bmv.de
adfcwedel.bsky.social
Der Grundgedanke ist ja nicht verkehrt, funktioniert in den NL nämlich sehr gut. Dort sind die Fietsstraat nichtmal offiziell geregelt; es steht einfach ein Schild "Fietsstraat, auto te gast", es gilt Tempo 30 und es wurde BAULICH entsprechend gestaltet.
Reposted by ADFC Wedel
radwegh.bsky.social
Viele sogenannte #Fahrradstraßen in Hamburg sind bloß Alibi-Projekte für die Statistik. Es soll so aussehen, als würde das Radwegenetz wachsen und sicherer werden.

Doch ehrlich: Worin unterscheidet sich eine „Fahrradstraße“ eigentlich von jeder normalen Straße? 🤔
adfcwedel.bsky.social
"Nach Abschluss der polizeilichen Arbeit durfte der Fahrer die Fahrt fortsetzen."
Ohne weitere Worte...
Reposted by ADFC Wedel
uetzkan.bsky.social
Ich konnte gestern mal wieder dieses Stadtbild hier in der westdeutschen Metropolregion erleben. Es ist einfach furchtbar...

... und zwar wegen den ganzen verdammten Autos. Sobald die nicht rein dürfen, entsteht fröhliche Vielfalt, kleine Geschäfte aus aller Welt, ein bunter Trubel 1/2
eckstein.bsky.social
Migration und das Stadtbild... bemerkenswerte Aussage von #Merz: "Bei der Migration sind wir sehr weit [...] Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen" 1/x
Reposted by ADFC Wedel
sfrost.bsky.social
New study from Melbourne finds reducing residential speed limits from 50km/h to 30 km/h on local roads would protect cyclists from danger, make riding less stressful and get more people cycling while not causing traffic delays for cars.
Switching 50km/h speed limits to 30km/h would protect cyclists while barely affecting commutes, research finds
One expert says a cyclist hit by a car travelling 50km/h has about a one-in-ten chance of surviving, while at 30km/h it was a nine-in-ten chance
www.theguardian.com
Reposted by ADFC Wedel
berlincyclingdiary.de
Also ich sitze hier mit einem Tee und ausgefallener Heizung und stelle fest, das ihr doch gar nicht wisst das Folge 130 "Gefährlich überholt. Staatsanwaltschaft sieht nix" da ist … oder doch? open.berlincyclingdiary.de/ZT1nEZCMrpE #visionzero #verkehrswende #autokorrektur
🏛️ Gefährlich überholt. Staatsanwaltschaft sieht nix – Berlin Cycling Diary #130
von Berlin Cycling Diary
open.berlincyclingdiary.de
Reposted by ADFC Wedel
adfcwedel.bsky.social
Im Online-Seminar, am Mittwoch, 5. November, 14:00–15:30 Uhr, stellt Thomas Böhmer, Studienleiter des ADFC-Fahrradklima-Tests, die Methodik und die Ergebnisse für Schleswig-Holstein vor. Der ADFC Schleswig-Holstein beleuchtet die Resultate aus Landessicht und zeigt Handlungsschwerpunkte auf.
Veranstaltungseinladung: Schleswig-Holsteins Kommunen im ADFC-Fahrradklima-Test
Sind Schleswig-Holsteins Kommunen auf dem Weg zur Fahrradfreundlichkeit? Dieser Frage geht der ADFC in der Ergebnispräsentation mit Expert*innen aus Kommunen und Verwaltung nach.
sh.adfc.de
Reposted by ADFC Wedel
adfcwedel.bsky.social
In der Grafik schön sichtbar: das exponentielle Wachstum. Wenn die Prognosen hier (wie fast immer) linear erfolgen, überholt die Realität die Prognose sehr schnell 👍
Das wurde häufig von @christianstoecker.de erläutert
klstone.bsky.social
#Speicher-Monitoring 14. Oktober 25:

In Summe haben wir aktuell rund 2,14 Millionen #Batteriespeicher die am öffentlichen Netz angeschlossen sind. Mehr als 99% davon sind meist privat genutzte Heimspeicher mit einer Kapazität <30 kWh.

Die Gesamtkapazität aller...

1/12
Reposted by ADFC Wedel
adfcwedel.bsky.social
Das Klima auf der Erde hat sich schon immer verändert. Stimmt natürlich. War nur nie annähernd so schnell und stark wie die menschengemachte Änderung. Und es gab da auch keine Zivilisation. Bye bye Menschheit
Quelle Bild: Deutsche physikalische Gesellschaft
Temperaturentwicklung der Erde in den letzten 20 Jahren. Anstieg durch menschengemachte Erderwärmung stellt sich als nahezu vertikale Linie dar.
Reposted by ADFC Wedel
radkolumne.de
Ist es okay, Einbrecher und Raser der Polizei zu melden, oder ist das wie in der DDR und schlimmer?
Reposted by ADFC Wedel
gruenegr.bsky.social
10/11 Fakten zum Auto und wieso wir eine Verkehrswende brauchen.
Reposted by ADFC Wedel
modacitylife.com
A lot of mobility innovation focuses on making existing options even more comfortable for the most privileged, at the expense of children, the elderly, people with low incomes or disabilities. If we’re not designing for them, we're designing ourselves out of the system: fair-mobility.eu/the-library/
An elderly woman rides a bike along a separated cycle path in front of two small children in Utrecht, the Netherlands.
Reposted by ADFC Wedel
magnatom.bsky.social
It's funny how just after 20mph speed limits are introduced to an area that suddenly everyone realises that it's not cyclists who are the lawbreakers...(Without actually consciously realising it).
Reposted by ADFC Wedel
hoergen.bsky.social
Positive Tipping Points: So ändert sich der Blickwinkel auf den Klimawandel
Statt nur darüber zu sprechen, wann Katastrophen eintreten, sollte es um die Stabilisierung durch Technologien der Energiewende gehen.
erneuerbareenergien.de/energie…
Positive Tipping Points: So ändert sich der Blickwinkel auf den Klimawandel
Entdecken Sie, wie transformative Energietechnologien den Kampf gegen den Klimawandel neu definieren und revolutionäre Stabilisierung bieten.
www.erneuerbareenergien.de
Reposted by ADFC Wedel
hoergen.bsky.social
Welche Klima-Frage habt Ihr an die Bundesregierung?
Wir recherchieren gerade für eine Bonusfolge zu unserer Staffel "Deadline Klima”. Wir wollen wissen, mit welchen Plänen die Bundesregierung zur UN-Klimakonferenz in Belém, Brasilien reist. Die COP30 beginnt am 10. November. (1/3)
Reposted by ADFC Wedel
hoergen.bsky.social
„Wir wollen's wissen“: Universität Hamburg bringt Wissenschaft in die Schulen
Zwischen dem 19. und 23. Januar und dem 2. und 6. Februar 2026 werden rund 60 Vortragende zu 188 Terminen in die Schulen kommen und in einer Doppelstunde über ihre aktuelle Forschung berichten. (1/2)
Reposted by ADFC Wedel
hoergen.bsky.social
Nürnberg überzeugt mit Klimaschutzkonzept

Nürnberg zeigt, wie kommunaler Klimaschutz gelingt: Die größte Stadt Frankens setzt auf Sonne, Wasser, Biomasse und Geothermie – und treibt zugleich die klimafreundliche Mobilität voran.

#Nürnberg
www.sonnenseite.com/de/umwelt/nu...
Nürnberg überzeugt mit Klimaschutzkonzept - Sonnenseite - Ökologische Kommunikation mit Franz Alt
Nürnberg zeigt, wie kommunaler Klimaschutz gelingt: Die größte Stadt Frankens setzt auf Sonne, Wasser, Biomasse und Geothermie – und treibt zugleich die
www.sonnenseite.com