Scholar

Michael Opielka

H-index: 11
Political science 48%
Sociology 21%
michaelopielka.bsky.social
Kein Experiment für ein Grundeinkommen in Hamburg. Volksentscheid gescheitert. Fast dasselbe wie 2016 in der Schweiz: viel Idealismus, kaum oder kein Realismus. Große Ignoranz gegenüber dem existierenden Sozialstaat. Kein Transformationskonzept. Schade. www.sueddeutsche.de/wirtschaft/g...
Warum Hamburger Aktivisten für ein Grundeinkommen kämpfen
Hamburg stimmt am 12.10. über ein Experiment zum Grundeinkommen ab. Doch ist die Idee nicht längst aus der Zeit gefallen?
www.sueddeutsche.de
michaelopielka.bsky.social
Das ist doch hetzerischer Humbug, liebe @britta-hasselmann.de Die möglichen Kürzungen betreffen ausschließlich mehrfache Meldeversäumnisse und Totalverweigerer, also Leute, die sich im Bürgergeldgenuss eingerichtet haben und teils im Ausland leben. Die Aussetzung der Vermögenskarenz ist schwieriger.
britta-hasselmann.de
Dass die SPD sich da reintreiben lässt und dafür ihre Zustimmung gibt, entsetzt mich. 3/3
#Koalitionsausschuss

Reposted by Michael Opielka

britta-hasselmann.de
Dass die SPD sich da reintreiben lässt und dafür ihre Zustimmung gibt, entsetzt mich. 3/3
#Koalitionsausschuss

Reposted by Michael Opielka

Reposted by Michael Opielka

jacobinmagazin.bsky.social
Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung sind die reichsten Ostdeutschen Westdeutsche, erklärt der Soziologe Steffen Mau im Interview. Und die Vermögensungleichheit verschwindet nicht dadurch, dass Ost und West sich einmal besser zuhören.
Land der kleinen Leute
Interview mit Steffen Mau, Autor von »Lütten Klein: Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft«.
jacobin.de
michaelopielka.bsky.social
Jens Spahn: "In diesem Herbst gehen wir die Abschaffung des Bürgergeldes an" zeit.de/politik/deut... Das kommt, wenn in der Sozialpolitik alle mitreden, Da gehts dann von Sozialhilfe/Arbeitslosenhilfe zu HartzIV zu Bürgergeld zu Neue Grundsicherung: alter Wein in neuen Schläuchen.
Jens Spahn: "In diesem Herbst gehen wir die Abschaffung des Bürgergeldes an"
Unions-Fraktionschef Jens Spahn will Menschen, die einen Job ablehnen, das Bürgergeld komplett streichen. Auch bei Miet- und Heizzuschüssen will er kürzen.
zeit.de

Reposted by Michael Opielka

michaelopielka.bsky.social
Judith Butler kritisiert @ucberkeleyofficial.bsky.social (NZZ 20.9.25) mit guten Gründen. NZZ differenziert: Butler beansprucht Bürgerrechte, die sie anderen abspricht, indem sie Hamas und Co. sozialrevolutionär veredelt.

References

Fields & subjects

Updated 1m