Scholar

Berit Lange

H-index: 22
Mathematics 30%
Political science 26%

Reposted by Berit Lange

Wir freuen uns, drei weitere Nachswuchsgruppenleiter:innen in unserem HUMAN-Programm zu begrüßen! 🎉
Christiane Iserman, Jakob Wirbel und Sampurna Chakrabarti @amapruns.bsky.social nehmen heute die Arbeit in ihren neuen Gruppen auf. Herzlich willkommen am HZI und alles Gute!
Collage mit Portraits von Christiane Iserman, Jakob Wirbel und Sampurna Chakrabarti
SAVE THE DATE: The 2026 IEA European Congress of Epidemiology and 70th @socsocmed.bsky.social Annual Conference will take place in London, UK on 8th-11th September 2026!

#EpiSky #EuroEpi2026

Reposted by Berit Lange

Bevölkerungsdaten bilden die Entscheidungsgrundlage bei der Bekämpfung von #Pandemien. Wie Forscher:innen künftig schneller zuverlässige Daten erheben & wie die kritische Infrastruktur besser geschützt werden kann, erklärt @ideberitlange.bsky.social bei #DLF www.deutschlandfunk.de/kritische-in...
Kritische Infrastruktur: Wie Epidemiologen Infektionsschutz erweitert denken
www.deutschlandfunk.de

Reposted by Berit Lange

Steigende Temperaturen bringen neue Infektionsgefahren. Die HZI-Forscher:innen Josef Penninger, Berit Lange @ideberitlange.bsky.social und Fabian Leendertz @helmholtz-hioh.bsky.social informieren beim Presseworkshop " #Klimakrise und Krankheitserreger" am 2. Juli über aktuelle Projekte.
Portraitbild Josef Penninger Portraitbild Berit Lange Portraitbild Fabian Leendertz

Reposted by Berit Lange

Erfolgreicher Start des Masterstudiums für #Infektionsepidemiologie in Malawi: Das #NOZGEKA Konsortium, koordiniert von den HZI-Epidemiolog:innen @beritlange.bsky.social & John Lovemore Nyirenda, bildet die nächste Generation von #PublicHealth Expert:innen aus. www.helmholtz-hzi.de/media-center...
Studierende und Dozent:innen des Masterprogrammes NOZGEKA in Malawi

Reposted by Berit Lange

Die Teilnehmer:innen des PhD-Studiengangs #Epidemiologie des HZI lernten, wie man von der Projektidee zum ersten Entwurf gelangt, und profitierten von der langjährigen Erfahrung und den praktischen Tipps der Expert:innen.
Bis 15. Juni bewerben für das SoSe 2026:
www.helmholtz-hzi.de/karriere/phd...
HZI - PhD Studiengang Epidemiologie
Der PhD-Studiengang „Epidemiologie“ ist ein dreijähriger Promotionsstudiengang im Bereich der epidemiologischen Forschung und wird von der Abteilung für Epidemiologie des HZI betrieben.
www.helmholtz-hzi.de

Reposted by Berit Lange

💡Von der Idee zum #Förderantrag: Wir bedanken uns herzlich bei Folke Brinkmann, Christian Gille, Corinna Grasemann, Margit Holleboom, Nicole Töpfner und Lars Pape für die Bereitstellung ihrer wertvollen Einblicke und Erfahrungen im Workshop „Writing funding proposals – the how and the how not to“.
Gruppenfoto mit 18 Personen auf einer Wiese

Reposted by Berit Lange

Delighted to have caught up with @ideberitlange.bsky.social this week- more than a decade since our MScs @lshtm.bsky.social; future project plans in the pipeline 🤞

Reposted by Berit Lange

Week 1 of the transmission dynamics module was a success! We're enjoying getting to know the first cohort of Master's students of the #NOZGEKA project and are looking forward to seeing their progress over the course of their degrees!
www.nozgeka.eu
@daadworldwide.bsky.social
@uni-muenster.de
Group photo of students and lectures Students pointing at a projected figure, discussing the interpretation

Reposted by Berit Lange

Startschuss für #INFRALINK: Sechs Partnerinstitutionen werden ein Netzwerk aufbauen, das #Infektionsforschung zwischen Öffentlichem Gesundheitsdienst und Forschungseinrichtungen vereinfacht. Das Projekt wird von der VolkswagenStiftung mit 500.000 Euro gefördert. www.helmholtz-hzi.de/media-center...
Kick-Off von INFRALINK
HZI koordiniert den Aufbau eines Netzwerkes von Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdiensts und der Infektionsforschung
www.helmholtz-hzi.de

Reposted by Berit Lange

#Tuberkulose ist global eine der Infektionskrankheiten, die jährlich die meisten Todesfälle verursachen. HZI-Epidemiologin Berit Lange @ideberitlange.bsky.social erklärt in unserem Podcast #InFact, in welchen Bevölkerungsgruppen TB auch in Deutschland relevant ist. #WorldTBDay #WeltTuberkuloseTag

Reposted by Berit Lange

Prof Katharina Kranzer is the new Chair of the committee responsible for developing the Union Conference programme.

As part of #IWD25 we learn more about Katharina, what inspired her to become a microbiologist and her new role at The Union – in her own words: theunion.org/news/IWD25-P...
Research on #HealthEquity is under attack

⬇️

"Exclusive: NIH to terminate hundreds of active research grants

Studies that touch on LGBT+ health, gender identity and DEI in the biomedical workforce could be terminated"

www.nature.com/articles/d41...
Exclusive: NIH to terminate hundreds of active research grants
Studies that touch on LGBT+ health, gender identity and DEI in the biomedical workforce could be terminated, according to documents obtained by Nature.
www.nature.com

Reposted by Berit Lange

“The European Federation of Academies of Sciences and Humanities expresses grave concern over the escalating threats to academic freedom, both in the United States and beyond” 🧪
European academies have isssued a joint statement on what is going on in US here: allea.org/wp-content/u...
allea.org

Reposted by Berit Lange

Berit Lange, Epidemiologin am HZI und Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi), hat die Stellungnahme federführend mitverfasst.
👉 Zur Stellungnahme (PDF): www.dgepi.de/assets/News/...
👉 Über den "Beirat Pakt ÖGD“: www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/gesun...
www.dgepi.de

Reposted by Berit Lange

Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) spielt eine wesentliche Rolle bei der Sicherung der Bevölkerungsgesundheit. Besonders im ärztlichen Bereich ist die Personalgewinnung jedoch schwierig. Eine Stellungnahme des Beirates Pakt ÖGD gibt daher fünf Handlungsempfehlungen zur Fachkräftesicherung.
On Friday night, HHS ordered CDC to take down all flu vaccine campaign materials from its website. Materials are starting to come down.
For example, a campaign explaining that flu shot can reduce flu severity from "wild to mild" is now offline. Left image is from Friday, right is now

Meanwhile...

Reposted by Berit Lange

Our DGI / DZIF Joint Meeting 2025 starts now 🚀

We are delighted to welcome everyone at the DGI-DZIF Joint Meeting in Munich! We look forward to insightful talks, poster sessions and engaging discussions.

Enjoy the conference #DGI_DZIF_AnnualMeeting

Reposted by Berit Lange

Insb. zu Beginn der #SARSCoV2-Pandemie gab es wenige Daten über die Wirksamkeit von Maßnahmen gegen die Virusausbreitung. In dieser Folge des Coronavirus-Update von NDR Info erklären u.a. Alice McHardy & Berit Lange vom HZI, was wir mittlerweile darüber wissen. www.ardaudiothek.de/episode/das-...
Podcast: Ausbremsen: Maßnahmen und Evidenz (4/10)
"Be fast, have no regrets”- Schnelligkeit ist wichtiger als Perfektion: So die Botschaft des von WHO-Exekutivdirektor Mike Ryan zu Beginn der Pandemie. Wie gut einzelne Maßnahmen wirken, lässt sich of...
www.ardaudiothek.de

Reposted by Berit Lange

Get ready for #DGEpi2025! Abstract submissions are now open for this year's annual #DGEpi conference, which will take place here in Münster! Submission is open until April 14th.
Check out our conference website: 2025.dgepi.de
@uni-muenster.de
Blue and green conference logo incorporating a DAG, faces, and a visualisation of time-to-event data together with the words "20th Annual DGEpi Conference", "Changing the Face of Epidmemiology", and "Münster 23.-26.09.2025"

References

Fields & subjects

Updated 1m