#Waldumbau
haben auch dank des Klimawandel keine Zukunft. Selbst Aiwanger setzt auf Heimatenergie erzeugt auch mit Wind in bayerischen Staatsforsten.

Errichter von Windparks müssen den Eingriff ausgleichen. Waldumbau und Anlage neuer Mischwälder statt Maismonokulturen können zur Auflage gemacht werden.
November 1, 2025 at 7:22 AM Everybody can reply
3 likes
🔥 Burning Hen 2025 🔥
Was für ein inspirierender Abend! 🙌 Ich durfte beim Deep Dive „Keine Zeit zum Bäumchen drehen“ über Waldumbau & Zukunft der Wälder sprechen 🌲💚. So viele kreative, engagierte Menschen - großartig! 🤩 Danke an Hektar & alle Mitdiskutierenden. Hoffe, 2026 wieder dabei zu sein! 🙏🔥
October 12, 2025 at 7:49 AM Everybody can reply
4 reposts 29 likes
Z.B. indem man zusätzliches Geld in Renaturierungs- oder Aufforstungs/Waldumbau-Projekte steckt. Die hätten sogar Dual-Use-Nutzen.
October 9, 2025 at 9:47 PM Everybody can reply
1 reposts 70 likes
Die Wälder in Sachsen-Anhalt sind ein wertvolles Gut, das es zu erhalten gilt.🌳🌲
Kleinst- und Kleinprivatwaldbesitzende sollen besser beim klimaangepassten Waldumbau unterstützt werden. Wir möchten mehr Waldflächen in die Bewirtschaftung bringen.
gruene-fraktion-lsa.de/wald
Wald ist wichtiger Akteur im Klima- und Umweltschutz
Wir möchten mehr Waldflächen in die Bewirtschaftung. Dadurch wird der Waldumbau unterstützt. Mischwälder sind ökologisch wertvoller und sichern die Holzernte.
gruene-fraktion-lsa.de
October 10, 2025 at 2:39 PM Everybody can reply
2 reposts 5 likes
Es ist das Dilemma im Forst.
Zäune im Wald sind Hindernisse, nicht zuletzt sehr teuer.
Aufgrund des extrem hohen Schalenwildbestandes 🦌 aber oft notwendig, um Neupflanzungen und auch #Waldumbau 🌳 zu fördern.
Alternativ könnte zielgerichteter gejagt werden, wogegen sich aber oft die Jäger (!) wehren.
Für viele Wildtiere kann der #Zaun zur tödlichen Falle werden - insbesondere auch für die Europäische #Wildkatze. Wir setzen uns gemeinsam mit Waldbesitzenden und Landesforstleuten dafür ein, Gefahrenquellen durch Zäune zu verringern.

➡️ www.bund.net/themen/aktue...
October 8, 2025 at 6:52 AM Everybody can reply
2 reposts 18 likes
Deutschland verfehlt ohne Kurswechsel seine Klimaziele. Moorvernässung, Waldumbau und Humusaufbau sind zentrale Hebel für echten Klimaschutz.
Nachschärfen in Wald, Moor und Böden – und beim Geld
Mehr Geld für den natürlichen Klimaschutz und noch vor Weihnachten ein neues Klimaschutzprogramm, das kündigte Bundesumweltminister Schneider jetzt an.
www.klimareporter.de
October 4, 2025 at 9:00 AM Everybody can reply
11 reposts 30 likes 1 saves
Die Forste in Deutschland sind auf fast einem Zehntel der Fläche abgestorben. Sie klimafest zu machen, wird immer wichtiger. Es gibt verschiedene wissenschaftliche Ansätze, aber auch grundlegende Kritik am Waldumbau. www.klimareporter.de/erdsystem/de...
Der Wald braucht mehr Artenvielfalt, aber die richtige
Deutschlands Forste sind krank und sollen klimafest werden. Es gibt verschiedene wissenschaftliche Ansätze, aber auch grundlegende Kritik am Waldumbau.
www.klimareporter.de
October 1, 2025 at 1:52 PM Everybody can reply
13 reposts 33 likes
Anke Herold zum #ANK:
💶 Nur mit langfristig gesicherter Finanzierung kann das ANK seinen Beitrag zur #Klimaneutralität leisten.
🌳 Waldumbau, Grünlandschutz & #Agroforst sind die richtigen Prioritäten.
October 1, 2025 at 7:14 PM Everybody can reply
2 reposts 9 likes
Es war/ist halt ein Waldumbau, hin zu einem "natürlichen" Wald, auf die harte Tour.
Werden wir noch häufiger erleben (müssen)
September 23, 2025 at 3:08 PM Everybody can reply
3 likes
Hat es genug geregnet? Das IGB zeigt am Beispiel #Brandenburg : Das #Wasser ist zwar im Boden angekommen, aber das #Grundwasser hat noch nicht wieder den Zustand wie vor dem Trockenjahr 2018 erreicht. Klimaanpassungen wie Waldumbau sind nötig 👉 www.igb-berlin.de/news/wasser-...
Wasser im Boden, aber nicht im Grundwasser
www.igb-berlin.de
April 17, 2024 at 6:00 PM Everybody can reply
1 reposts 1 likes
Hier ein Rückblick auf das diesjährige Forum Waldkontroversen zum Thema Waldumbau:
www.campus-akademie.uni-bayreuth.de/de/akademie/...
December 6, 2024 at 4:35 PM Everybody can reply
4 likes
Waldumbau für die Klimakrise: Klimafeste Mischwälder statt Monokulturen wie Fichten sind das Ziel. Doch ohne klare Vorgaben bleibt es bei einem Flickenteppich der Bundesländer. Wie soll der Wald so fit für den Klimawandel werden?
August 21, 2024 at 6:05 PM Everybody can reply
1 reposts 9 likes
@georgwaldmensch.bsky.social hat in seiner Antwort unterstrichen, wie sehr ihm die Förderung beim Waldumbau hilft
November 18, 2023 at 9:49 AM Everybody can reply
1 likes
Das ist natürlich völlig bescheuert. Insbesondere auch, weil die Biester völlig umsonst eine Menge Arbeit beim Waldumbau erledigen, wofür man sonst hunderte Forstarbeiter losschicken müsste. 🤷‍♂️
May 23, 2024 at 12:34 PM Everybody can reply
1 likes
Die #Bundeswaldinventur ist ein Schatz an Waldwissen. 💡🌳 Zugleich ist die Erfassung der Daten sehr aufwendig. Ist das noch zeitgemäß?

Um diese und weitere Fragen dreht sich unsere neue Podcast-Folge. 🎧 thuenen.de/Thuenen-Podcast16

#Podcast #WissKomm #Wald #Klimawandel #Waldumbau #Forstwirtschaft
January 20, 2025 at 2:48 PM Everybody can reply
1 reposts 8 likes
🌳💧 #Waldumbau und #Wasserschutz verbinden🤝Unsere Wälder stehen vor einer doppelten Herausforderung: Sie müssen dem Klimawandel☀️standhalten und zugleich ihre wichtige Funktion im Wasserkreislauf💧sichern. Zwei #Waldklimafonds Projekte zeigen jetzt, wie das gelingen kann
wald.fnr.de/aktuelles/pr...
July 16, 2025 at 11:32 AM Everybody can reply
1 likes
Wir haben hauptsächlich Holzplantagen verloren. Die Mischwälder hier in den Vogesen, sehen im Gegensatz dazu noch vergleichsweise stabil aus.
Ohne umfassenden Waldumbau hin zu natürlicheren Beständen, werden wir keine Chance haben.
September 24, 2025 at 12:04 PM Everybody can reply
1 reposts 3 likes
Die Novellierung des #Bundeswaldgesetz​es nimmt den Wald als Ökosystem in den Blick. Durch vorsorgenden Waldumbau & Unterstützung von Waldbesitzenden in Zeiten der Klimaerhitzung erhalten wir gesunden Wald, der uns mit frischer Luft, Trinkwasser & dem Rohstoff Holz versorgt.

2/4
November 15, 2023 at 12:09 PM Everybody can reply
2 reposts 12 likes
So auf geht's! Ich helfe dem #Borkenkäfer beim #Waldumbau 🪚
January 10, 2025 at 8:02 AM Everybody can reply
In den vergangenen Jahren wurden in Deutschland mehr als 500.000 Hektar #Wald zerstört, doch das birgt eine Chance: Ein Freilandlabor für klimaresistenten Waldumbau. Zum internationalen Tag des Waldes aus dem #Archiv:
@thomaskrumenacker.bsky.social
Der deutsche Wald: 
Von der Katastrophe zur Jahrhundertchance?
Deutschland steht vor der größten Wiederaufforstung seiner Geschichte. Dürre, Borkenkäfer und Stürme haben riesige Flächen zerstört. Die Katastrophe ist auch eine Chance zum klimastabilen Umbau. …
www.riffreporter.de
March 21, 2024 at 11:30 AM Everybody can reply
4 reposts 1 quotes 9 likes
Ich ergänze wie folgt:
Unsere Landschaft ist ein Sieb aus Gräben und Drainagen, sowie wasserzehrenden & feuergefährlichen 🌲🔥 Nadelholzplantagen. Was wir brauchen ist ein Schwamm mit Auen & Mooren und wasserspeichernden, unbrennbaren 🌳🌳 Laubwäldern.
#Waldumbau
May 1, 2024 at 12:22 PM Everybody can reply
4 reposts 8 likes