#PharmaKnowhow
Seit August sind in der EU erstmals #Bakteriophagen als Zusatzstoff in Futtermitteln für Geflügel zugelassen. BAFASAL® wirkt gegen #Salmonellen und dient als Ersatz für #Antibiotika, die in der EU nicht mehr prophylaktisch zum Einsatz kommen dürfen.
#PharmaKnowhow #MibiFacts🧵 1/3
August 27, 2025 at 6:33 PM
Eine kurze Erklärung zu diesem mikrobiologischen Monitoring, das ich hier zur Unterhaltung bei meinem Projekt #MibiAtHome anwende, findet ihr in diesem #PharmaKnowhow Thread:
3) Überträgt man ein Bakterium auf eine solche Agarplatte, so kann sich diese dort vermehren und bildet darauf nach ausreichender Zeit eine sichtbare Kolonie. Da jede anfangs vorhandene Zelle eine solche Kolonie ausbildet, kann man so auf die ursprünglich vorhandene Anzahl direkt rückschließen.
July 14, 2025 at 5:50 PM
Immer, wenn dieses Thema aufkommt, ärgert es mich, dass die Ende der 90er entwickelte rekombinante Alternative zum LAL-Test in der Pharmabranche noch immer nicht zum weitverbreiteten Standard geworden ist. #PharmaKnowhow #Pfeilschwanzkrebse
July 10, 2025 at 11:03 AM
Würdet ihr euch ein Arzneimittel spritzen lassen, von dem nur 20 Einheiten der Charge auf Sterilität geprüft wurden? 💉 Warum eine so kleine Stichprobe ausreichend ist, erkläre ich euch in diesem #PharmaKnowhow Thread 🧵 1/8
Zur Ablenkung eine #PharmaKnowhow Schätzfrage:
Für die Chargenfreigabe steriler Arzneimittel schreiben Regularien eine finale #Sterilitätsprüfung vor. Eine Charge besteht aus 100.000 Einheiten. Ohne nachzusehen, was glaubt ihr, wie viele Stück davon dafür getestet werden müssen?
February 2, 2025 at 6:01 PM
Bin gespannt auf eure Schätzungen und hoffe auf zahlreiche Beteiligung - auch aus der #Medibubble, die solche Produkte vielleicht regelmäßig anwendet. Also bitte gerne Repost, Danke!
Die Auflösung gibt es heute Abend in einem eigenen #PharmaKnowhow Thread.
February 2, 2025 at 8:06 AM
Zur Ablenkung eine #PharmaKnowhow Schätzfrage:
Für die Chargenfreigabe steriler Arzneimittel schreiben Regularien eine finale #Sterilitätsprüfung vor. Eine Charge besteht aus 100.000 Einheiten. Ohne nachzusehen, was glaubt ihr, wie viele Stück davon dafür getestet werden müssen?
February 2, 2025 at 8:05 AM
Bis dahin empfehle ich allen Neuzugängen unter meinen Followys für ein Best of Science Content meine Hashtags #PharmaKnowhow, #MibiFacts, #MolbiFacts und #MolbioKnowhow mit Threads zu den jeweiligen Themen.
January 8, 2025 at 5:47 PM
P.S.: Die korrekte Durchführung der Dokumentation und deren Korrekturen ist nur ein kleiner Teil der umfassenden Vorschriften in GxP Bereichen. Wer noch mehr Einblicke in die komplexe Welt der #Pharmaindustrie lesen möchte, findet unter dem Hashtag #PharmaKnowhow einige weitere Threads dazu.
January 2, 2025 at 6:08 PM
Die Korrektur D findet man - der Hashtag lässt es erahnen - in GxP Branchen wie der #Pharmaindustrie. Hier sind die Typen A bis C nicht erlaubt, denn diese verstoßen gegen die gute Dokumentationspraxis. Dazu ein kurzer #PharmaKnowhow Thread 🧵 1/4
Wie jedes Jahr beginnt nun wieder die Zeit des falschen Datums 🙄 Welcher Typ beim Korrigieren der Jahreszahl seid ihr? #PharmaKnowhow
January 2, 2025 at 6:08 PM
Wie jedes Jahr beginnt nun wieder die Zeit des falschen Datums 🙄 Welcher Typ beim Korrigieren der Jahreszahl seid ihr? #PharmaKnowhow
January 1, 2025 at 6:32 PM
Guten Morgen allerseits ❄️
Mir steht ein aufregender Tag bevor, denn heute füllen wir statt Arzneimittel wieder mikrobiologisches Nährmedium aseptisch in unsere Fertigspritzen ab 💉🚫🦠 #PharmaKnowhow
November 21, 2024 at 7:20 AM
In so einem Anzug (Symbolfoto) wird bei uns im Reinraum täglich mehrere Stunden gearbeitet. Unter der geschlossenen Haube trägt man zusätzlich noch einen Mund-Nasen-Schutz. Kaum vorstellbar, da manche schon beim Einkaufen nur mit FFP2-Maske zu Apnoe-Tauchern wurden. #PharmaKnowhow
November 20, 2024 at 6:32 PM
Seit Corona sind RNA-Impfstoffe allseits bekannt. Wusstet ihr aber, dass in der EU aktuell auch 9 therapeutische Medikamente auf RNA-Basis zugelassen sind? Darüber geht es im heutigen #PharmaKnowhow Thread🧵 1/6
November 10, 2024 at 6:13 PM
📌 PharmaKnowHow
October 8, 2024 at 5:41 AM
P.S.: Wer noch mehr über die Herstellung von Parenteralia erfahren will, dem empfehle ich den Hashtag #PharmaKnowHow und da v.a. meine 3-teilige Reihe zu dem Thema (Teil 1 und 2 findet ihr im unten verlinkten 3. Teil):
#PharmaKnowHow - Media Fill

Wenn auf Impfungen oder Infusionen steril drauf steht, muss auch steril drin sein - und zwar nachweislich 🦠🚫 Doch wie garantiert man das, ohne jede Spritze oder jedes Vial zu testen? Ein Thread über die Validierung aseptischer Abfüllungen 🧵1/17
October 7, 2024 at 5:12 PM
Die vermeintlich banale #Kochsalzlösung ist ein anschauliches Beispiel für die Komplexität in der Pharmabranche. Denn Salz ist nicht gleich Salz, Wasser ist nicht gleich Wasser und Glas nicht gleich Glas.
Ein gesalzener #PharmaKnowHow Thread 🧵1/10
October 7, 2024 at 5:09 PM
Das haben andere bereits übernommen. Thoughts and prayer für die Apo-Bubble auf Twitter 🤭
Ich werde heut nach der Arbeit aber glaub ich hier spontan einen #PharmaKnowHow Thread zu dem Thema schreiben.
October 7, 2024 at 12:23 PM
In meinem Thread habe ich damals eine rekombinante Methode zum Nachweis von Endotoxinen vorgestellt, die ohne dem Blut der Pfeilschwanzkrebse auskommt. Diese wurde nun endlich in das US Pharmacopeia Kapitel aufgenommen. #PharmaKnowHow
August 1, 2024 at 4:59 PM
Damit Parenteralia wie z.B. #Impfungen sicher sind, müssen diese nicht nur steril, sondern auch pyrogenfrei sein. Doch was bedeutet das und was haben Pfeilschwanzkrebse damit zu tun? #PharmaKnowHow 🧵 1/18 ⚠️CN Tierleid
Guten Morgen mit einem Überraschungs-Test speziell für die #Medibubble 🤓

Was verbindet diese beiden Bilder?

(alle anderen dürfen und sollen natürlich bitte auch mitraten)
July 7, 2024 at 4:03 PM
17) Ich hoffe ich konnte euch mit dieser 3-teiligen #PharmaKnowHow Reihe einen Überblick über die Herausforderungen der aseptischen Herstellung von Parenteralia geben. Sterilproduktionen gehören nicht umsonst zu den am strengsten regulierten Bereichen, die es gibt. Danke fürs Lesen und ggf. Teilen!
November 28, 2023 at 3:37 PM
#PharmaKnowHow - Media Fill

Wenn auf Impfungen oder Infusionen steril drauf steht, muss auch steril drin sein - und zwar nachweislich 🦠🚫 Doch wie garantiert man das, ohne jede Spritze oder jedes Vial zu testen? Ein Thread über die Validierung aseptischer Abfüllungen 🧵1/17
November 28, 2023 at 3:30 PM
13) Doch bevor überhaupt das erste Vial mit Arzneimittel auf einer Produktionsanlage hergestellt werden darf, muss man dort stattdessen mikrobiologisches Nährmedium abfüllen. Was es damit auf sich hat, erzähle ich euch im nächsten #PharmaKnowHow Thread.
November 25, 2023 at 5:42 PM
#PharmaKnowHow - Mikrobiologisches Monitoring

Der Reinraum ist qualifiziert, die Produktion läuft. Doch hier gilt: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. 
Ein Überblick über die mikrobiologische Überwachung von Sterilproduktionen  🧫🦠🧵 1/13
#PharmaKnowHow - Herstellung flüssiger Parenteralia

Mit solchen sterilen Arzneimitteln wie z.B. Impfungen hatten (fast) alle schon direkt zu tun. Doch wisst ihr, wie diese hergestellt werden? Dazu möchte ich euch in diesem Thread einen groben Überblick geben 💉🧵 1/14
November 25, 2023 at 5:37 PM
14) Auch diese Grenzwerte müssen mikrobiologisch sichergestellt und überwacht werden. Mit welchen Methoden man das macht, erkläre ich euch im nächsten #PharmaKnowHow 👨‍🔬
November 23, 2023 at 5:16 PM
#PharmaKnowHow - Herstellung flüssiger Parenteralia

Mit solchen sterilen Arzneimitteln wie z.B. Impfungen hatten (fast) alle schon direkt zu tun. Doch wisst ihr, wie diese hergestellt werden? Dazu möchte ich euch in diesem Thread einen groben Überblick geben 💉🧵 1/14
November 23, 2023 at 5:12 PM