#MeereOnline
🌊🔊 Lebewesen im #Meer nutzen #Geräusche zur Verständigung & Orientierung. Doch ihre natürlichen Kommunikationsmittel werden zunehmend durch menschliche Einflüsse wie #Schifffslärm & Unterwasser-Arbeiten gestört. Mehr zu Folgen & Lösungsansätzen bei #MeereOnline 👉 www.meere-online.de/themen/versc...
October 22, 2025 at 8:11 AM Everybody can reply
1 quotes 3 likes
🌊🪸🧪 Warum wird das #Meer im Zuge der Klimaerwärmung saurer und welche Folgen hat das für Ökosysteme und Menschen? Hintergrundwissen aus der #Meeresforschung zum Thema "Versauerung" gibt´s im Informationsportal #MeereOnline 👉 www.meere-online.de/suche
Suche
Durchsuchen Sie alle Webseiten der deutschen Meeresforschung zentral mit der Meere Online-Suche – präzise dank Stichwort- und semantischer Suche.
www.meere-online.de
September 26, 2025 at 7:54 AM Everybody can reply
3 reposts 6 likes
🌊🪸🧪 Why is the sea becoming more acidic as a result of global warming, and what consequences does this have for ecosystems and humans? Background information from #marine research on the topic of #acidification is available on the information portal #MeereOnline 👉 www.meere-online.de/en/search
Search
Search all German marine research websites centrally with the Meere Online search, offering precision through a combination of keyword and semantic searches.
www.meere-online.de
September 26, 2025 at 7:39 AM Everybody can reply
🌊🪸🧪 Why is the sea becoming more acidic as a result of global warming, and what consequences does this have for ecosystems and humans? Background information from marine research on the topic of #acidification is available on the information portal #MeereOnline 👉 www.meere-online.de/en/search
September 26, 2025 at 7:37 AM Everybody can reply
1 reposts 3 likes 1 saves
🌊🪸🧪 Warum wird das #Meer im Zuge der Klimaerwärmung saurer und welche Folgen hat das für Ökosysteme und Menschen? Hintergrundwissen aus der #Meeresforschung zum Thema "Versauerung" gibt´s im Informationsportal #MeereOnline 👉 www.meere-online.de/suche
Suche
Durchsuchen Sie alle Webseiten der deutschen Meeresforschung zentral mit der Meere Online-Suche – präzise dank Stichwort- und semantischer Suche.
www.meere-online.de
September 26, 2025 at 7:35 AM Everybody can reply
1 reposts 3 likes
🌊🪸🧪 Warum wird das #Meer im Zuge der Klimaerwärmung saurer und welche Folgen hat das für Ökosysteme und Menschen? Hintergrundwissen aus der #Meeresforschung zum Thema "Versauerung" gibt´s im Informationsportal #MeereOnline 👉 www.meere-online.de/suche
Suche
Durchsuchen Sie alle Webseiten der deutschen Meeresforschung zentral mit der Meere Online-Suche – präzise dank Stichwort- und semantischer Suche.
www.meere-online.de
September 26, 2025 at 7:34 AM Everybody can reply
1 reposts 2 likes 1 saves
🌱 Warum sind Nährstoffe und Algenblüten ein großes Problem für die Meere – insbesondere in der #Ostsee? In unserem Einblick auf #MeereOnline schauen wir uns das Problem der #Eutrophierung genauer an. 🧵 1/6 👉 www.meere-online.de/themen/versc...
September 4, 2025 at 3:14 PM Everybody can reply
3 reposts 6 likes
Weil es vielen marinen #Ökosystemen schlecht geht, werden Methoden zur #Wiederherstellung weltweit erprobt und angewandt. Wie das funktionieren kann, lest ihr auf #MeereOnline, dem Infoportal der DAM 🧵 1/5 👉 www.meere-online.de/themen/biolo...
August 20, 2025 at 1:47 PM Everybody can reply
1 reposts 2 likes
🌡️ In Nord- und #Ostsee ist es zu warm. Beide Meere haben mit steigenden Temperaturen und marinen #Hitzewellen zu kämpfen, was wirtschaftliche wichtige Fischarten und marine Ökosysteme zusetzt. Unseren Text zur Ozeanerwärmung lest Ihr auf #MeereOnline. 🧵 1/6 👉 www.meere-online.de/themen/meere...
August 12, 2025 at 1:09 PM Everybody can reply
1 reposts 4 likes
🌊 Wie umgehen mit der #Umweltverschmutzung durch #Plastikmüll? Dieser Frage widmet sich ab heute eine UN-Verhandlungsrunde in Genf, die bis zum 14.8. das sogenannte #Plastikabkommen verhandelt. 🧵 1/3 Unseren Fokus zu Plastik im #Meer lest Ihr auf #MeereOnline 👉 www.meere-online.de/themen/versc...
August 4, 2025 at 1:01 PM Everybody can reply
2 reposts 3 likes
#Meeresplastik findet sich überall, im #Marianengraben genauso wie in der #Arktis. Wie gelangt er dorthin und was richtet er in der Umwelt an? In unserem Fokus auf #MeereOnline erfahrt Ihr es. 🧵 1/6 👉 www.meere-online.de/themen/versc...
July 31, 2025 at 11:06 AM Everybody can reply
1 reposts 4 likes
💨 Wie beeinflusst der Ausbau von Offshore-Windparks die Meeresumwelt? Angesichts der Ausbauziele der Anrainerstaaten von Nord- und Ostsee eine wichtige Frage. Auf #MeereOnline geben wir einen Überblick über die möglichen Veränderungen 🧵 1/7 👉 www.meere-online.de/themen/nutzu...
July 23, 2025 at 1:50 PM Everybody can reply
1 reposts 5 likes
🔨 Ob #Manganknollen, Massivsulfide oder Kobaltkrusten – viele mineralische Ressourcen in der #Tiefsee wecken Begehrlichkeiten. Unseren Fokus zum Thema #Tiefseebergbau könnt ihr jetzt auf #MeereOnline lesen, dem Infoportal der DAM 🧵 1/6 👉 www.meere-online.de/themen/nutzu...
July 10, 2025 at 12:23 PM Everybody can reply
1 reposts 2 likes
Steuern wir auf ein sechstes großes #Artensterben zu? Seit 1970 sind die Tierpopulationen im Ozean um über die Hälfte geschrumpft und Korallenbleichen betreffen 84 Prozent der Riffe. Was geschehen muss, lest ihr auf #MeereOnline, dem Infoportal der DAM 🧵 1/6 👉 www.meere-online.de/themen/biolo...
July 1, 2025 at 1:02 PM Everybody can reply
3 reposts 8 likes
Der Mensch ist vielfältig abhängig von der biologischer Vielfalt. Gleichzeitig gilt: Die Natur hat auch einen Wert um ihrer selbst Willen. Was #Biodiversität und #Ökosystemleistungen bedeuten, lest ihr auf #MeereOnline, dem Infoportal der DAM 🧵 1/7 👉 www.meere-online.de/themen/biolo...
June 23, 2025 at 12:29 PM Everybody can reply
1 reposts 3 likes
Der Ozean hat bisher ein Viertel unserer CO2-Emissionen und 90 Prozent der dadurch zusätzlich entstandenen Wärme auf. Welche Erfolgsaussichten die Steigerung der Speicherkapazitäten hat, lest ihr auf #MeereOnline, dem Infoportal der DAM 🧵 1/6 👉 www.meere-online.de/themen/meere...
June 8, 2025 at 9:26 AM Everybody can reply
2 reposts 2 likes
Den #Ozean gemeinsam schützen: 29 Staaten müssen das UN-#Hochseeabkommen noch ratifizieren, damit es in Kraft tritt. Viele hoffen, das Ziel zur UN-#Ozeankonferenz zu erreichen. Warum das wichtig ist, lest ihr auf #MeereOnline, dem Infoportal der DAM 🧵 1/3 👉 www.meere-online.de/themen/meere...
June 5, 2025 at 2:40 PM Everybody can reply
3 reposts 3 likes
🌊 45% der deutschen Meeresfläche sind als #Schutzgebiete ausgewiesen, um Arten und Ökosysteme zu bewahren. Doch wie effektiv ist dieser Schutz tatsächlich? Mehr Wissen dazu aus der #Meeresforschung gibt es auf #MeereOnline, dem Infoportal der DAM. 🧵 1/6 👉 www.meere-online.de/themen/manag...
May 28, 2025 at 12:43 PM Everybody can reply
1 reposts 5 likes
In Nord- und Ostsee und weltweit sind Meeresgebiete durch menschliche Aktivitäten belastet und gestört. Eine Antwort: #Meeresschutzgebiete (#MPAs). Ob diese ausreichen, lest ihr auf #MeereOnline, dem Informationsportal der DAM 🧵 1/7 👉 www.meere-online.de/themen/manag....
May 15, 2025 at 12:01 PM Everybody can reply
1 reposts 3 likes
🌊 ☠️ Die deutschen Meeresgebiete in #Nordsee & #Ostsee sind in keinem guten Zustand, so das Ergebnis zweier Berichte der #BLANO. Die Berichte und was die Ergebnisse für den Umgang mit dem #Meer bedeuten, findet ihr auf #MeereOnline, dem Infoportal der DAM 🧵 1/6 👉
www.meere-online.de/themen/manag...
April 29, 2025 at 1:33 PM Everybody can reply
2 reposts 5 likes