#FORSCHUNG
Liebe Leute, ich freue mich sehr, euch hier eine Woche bespaßen zu dürfen! Hier das Programm:

Mo: Unsere Forschung
Di: Labor-Kultur & Uni-Leben
Mi: Scientific writing & career perspectives
Do: Praktikum & mentoring
Fr: Stress management & productivity
Sa: Review & feedback
So: Forschung & farewell
November 17, 2025 at 8:19 AM
Erinnert ihr euch an die Ice-Bucket-Challenges, die auf die Nervenkrankheit ALS aufmerksam machen sollte? Jetzt ist in der Forschung womöglich ein Druchbruch passiert.
November 17, 2025 at 4:25 PM
Die in Ö für Forschung zuständige Ministerin @eviholz.bsky.social begrüßt die von Deutschland gestartete Forschungsinitiative zu ME/CFS als "wichtiges, europäisches Signal." In Ö wurden bisher nur "Tröpfchen" verteilt, so @weandme.bsky.social zu @haberhauer.bsky.social www.sn.at/panorama/oes...
ME/CFS: Österreich begrüßt 500 Mio.-Förderung in Deutschland
Die österreichische Forschungsministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) hat die von Deutschland angekündigte Forschungsförderung für postinfektiöse Erkrankungen wie ME/CFS oder Post Covid begrüßt. Das Pr...
www.sn.at
November 18, 2025 at 1:13 PM
New 🧵

Also, was kann ich tun, um gesünder durchs Leben zu gehen? Das ist ein zentrales Thema unserer Forschung.

Faustregeln gelten sicherlich nicht für jeden und das ist wichtig: Die Abnehmstrategie muss langfristig zu Dir und Deinem Leben passen, sonst ist der Misserfolg vorprogrammiert.
November 17, 2025 at 2:25 PM
Das Genre „Interview mit einem der Väter der KI-Forschung, heute in Sorge“ scheint auch unerschöpflich
November 14, 2025 at 1:30 PM
Beratungsresistenz, Glauben an die eigenen Ressentiments egal was die Forschung sagt, Ignoranz, Unwissen - oder eine Mischung von alldem. Eine andere Option gibts ja nicht. Wenn ich solche Unterhaltungen geführt habe wurde meist irgendwann behauptet, dass man „so was ja gar nicht messen kann“
November 18, 2025 at 3:15 PM
Es freut mich besonders,
dass die jahrzehntelange biomedizinische Forschung von @scheibenbogen.bsky.social ,
die Forschung, Sichtbarkeit und Hoffnung für Betroffene geschaffen hat,
nun endlich angemessen gefördert wird.
Danke!
@bmg-bund.bsky.social

www.spiegel.de/politik/deut...
(S+) Ex-Gesundheitsminister Lauterbach: Forschung gegen ME/CFS wird ausgeweitet
Union und SPD wollen mehr Geld in die Erforschung postinfektiöser Erkrankungen wie Long Covid stecken. Deutschland könne damit zum weltweiten Vorreiter werden, sagt Ex-Gesundheitsminister Lauterbach.
www.spiegel.de
November 14, 2025 at 12:57 PM
Das sind gute Nachrichten.
November 13, 2025 at 11:07 PM
Wenn die #NationaleDekade gegen postinfektiöse Erkrankungen zu einem Erfolg werden soll, muss man unbedingt Lehren aus der #RECOVER -Initiative der NIH ziehen.

Dort standen für die #Longcovid -Forschung mehr als doppelt so viele Mittel zur Verfügung - Durchbrüche sind ausgeblieben.
#MECFS
November 17, 2025 at 7:07 PM
Diese "multimodalen"
Konzepte sind bei #PEM seit Jahrzehnten schädigend, damit gescheitert und widerlegt (#PACE, #NICE).
#PEMistnichtverhandelbar
Die Dekade darf kein
Einfallstor für die Rückkehr der Psychosomatik werden.
Fördergelder gehören in die biomedizinische Forschung!

@bmg-bund.bsky.social
November 15, 2025 at 8:37 AM
Wissenschaftlerin Ilka Quindeau leitet zu Beginn ihres Vortrags in ihre Forschung ein:

Sie versteht Antisemitismus im Wesentlichen als Entlastungsdiskurs. Er dient dazu, den Druck unbewusster psychischer Konflikte zu mindern.
November 18, 2025 at 5:47 PM
"Wenn man Kriminalität aus ökonomischer Perspektive betrachtet, öffnen wir ganz andere Handlungsoptionen." – Meine Kollegin @annabindler.bsky.social liefert spannende Einblicke in die Forschung der jüngsten DIW-Abteilung Kriminalität, Arbeit und Ungleichheit: www.diw.de/de/diw_01.c....
Wer Kriminalität verstehen will, muss tiefer blicken – so wie DIW-Forscherin @annabindler.bsky.social und ihr Team. Im Interview erklärt die Ökonomin, wie ihre Forschung dazu beiträgt, den Fokus auf systematische Zusammenhänge zu richten & neue Perspektiven zu öffnen. www.diw.de/de/diw_01.c....
November 18, 2025 at 1:46 PM
Es ging um Energie-Bilanz und kardiometabolische Erkrankungen - was sonst!!!

Im Fokus stand unsere Forschung zu NFE2L1, ein Genschalter, der Zellen hilft, ihren Müll abzubauen.
November 18, 2025 at 3:31 PM
3. Studien über Long COVID müssen ihre Proband*innen ebenfalls nach sehr eng definierten Kriterien auswählen. Long COVID allein ist als Oberbegriff meist zu breit für zielgerichtete Forschung. Es muss jeweils um klar umgrenzte Subgruppen gehen.
November 17, 2025 at 12:30 PM
4. Es müssen in jeder Phase der Forschung Patient*innen eingebunden werden. Das Wissen von Betroffenen wurde in der Medizin generell und insbesondere bei ME/CFS sträflich vernachlässigt. Ohne die Expertise derer, die mit den erforschten Erkrankungen leben, bringt alles Geld der Welt nichts!
November 17, 2025 at 12:30 PM
Sind Reichsbürger:innen und andere Souveränist:innen rechtsextrem? Die Forschung in Deutschland findet verschiedene Antworten. CeMAS-Researcher @janrathje.bsky.social fasst den aktuellen Stand der Debatte für die Zeitschrift „Aus Politik und Zeitgeschichte @apuz.bsky.social“ zusammen.
Verschwörungsideologischer Souveränismus und Rechtsextremismus | Reichsbürger | bpb.de
Trotz zahlreicher Hinweise auf ideologische Verbindungen zwischen Rechtsextremismus und dem souveränistischen Milieu bleibt umstritten, ob Reichsbürger Teil der extremen Rechten sind.
www.bpb.de
November 17, 2025 at 3:04 PM
Es wird viel um Ernährung und Stoffwechsel gehen. Unsere Forschung ist vielfältig und ich hoffe, dass ich alle dabei anholen kann. Diese Woche ist viel los im Labor und das werde ich nutzen, ein wenig aus dem Nähkästchenn zu plaudern - "live".

Falls ihr Fragen habt, einfach DruKo - dont be shy!
November 17, 2025 at 8:23 AM
Haben #Insekten ein Bewusstsein? Lange Zeit wurden Insekten unterschätzt, doch neue Forschungen zeigen, dass die #Tiere vielleicht über ein Bewusstsein verfügen und Schmerzen wahrnehmen. @buddepiept.bsky.social über den aktuellen Stand der Forschung: #entomologie
Auf der Suche nach dem Bewusstsein der Grillen
Wissenschaftler entdecken Hinweise auf Schmerzempfindung und Bewusstsein bei Insekten - mit weitreichenden Folgen für Forschung und Insektenzucht.
www.riffreporter.de
November 17, 2025 at 4:03 PM
Fachkompetenz bezüglich ME/CFS-Forschung und ME/CFS-Versorgung waren jedenfalls nicht der Grund, warum diese beiden Herren dort saßen. Sie sollten, da sie nichts beizutragen haben und offenkundig kein Interesse an ME/CFS haben, sich nicht mehr zu dieser Erkrankung äußern.
November 17, 2025 at 1:49 PM
In der Leipziger Thomaskirche wurden zwei bislang unbekannte Orgelkompositionen von Bach präsentiert und erstmals wieder aufgeführt – nach 30 Jahren musikwissenschaftlicher Forschung und mühsamer Puzzlearbeit van-magazin.de/mag/johann-s...
November 18, 2025 at 11:31 AM
🥁💥NEWS 🥁💥
Nach 3,5 tollen Jahren am OSI, arbeite ich ab dem 1.12.25 in Hamburg @politikuhh.bsky.social. Ich freue mich über das große Privileg einer unbefristeten Stelle und natürlich weiterhin auf Forschung und Lehre rund um Parteien, Demokratie, politische Kommunikation, politische Bildung u.v.m.
November 17, 2025 at 11:57 AM
Übrigens genau die Uni, aufgrund deren Weigerung zur Entfristung gerade wieder eine sehr gute Kolleg*innen wieder ihre Sachen packen musste. Und diejenigen, die entfristete Stellen haben, werden mit Lehre und Admin so zugeschüttet, dass sie kaum noch oder gar keine Forschung mehr machen können.
November 17, 2025 at 11:30 AM
Dieser Teil gilt für Profs ebenso wie für die "Wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen mit überwiegender (d.h. ausschließlichen) Tätigkeit in der Lehre" - weil Leute ja bekanntlich eine wissenschaftliche Karriere einschlagen, um *keine* Forschung mehr zu machen.
November 17, 2025 at 11:30 AM
#Suchtberatung rettet Leben.
Wir Grüne wollen: frühe Hilfe, starke Beratung, Forschung & Schutz für Kids.
Kein Sparen bei Stellen, die Menschen auffangen. #Sucht is.gd/gkRELD
Pressemitteilung Prof. Dr. Armin Grau zum bundesweiten Aktionstag Suchtberatung: Frühzeitig unterstützen, wirksame Hilfe ermöglichen
Anlässlich des bundesweiten Aktionstags Suchtberatung am 13. November erklärt Prof. Dr. Armin Grau, Grüner Bundestagsabgeordneter und Gesundheitsexperte aus Ludwigshafen, Frankenthal und dem…
is.gd
November 14, 2025 at 1:47 PM
Aber hey, wenigstens bewirbt sich die CAU nicht gleichzeitig, während sie ihr Forschungpersonal weitgehend kaltstellt und die Einheit von Forschung und Lehre bewusst aufgibt, im Exzellenzwettbewerb, das wäre ja ziemlich inkonsis... *checks notes* oh.
Umm David Rose GIF
Alt: Umm David Rose GIF
media.tenor.com
November 17, 2025 at 11:30 AM