#ÖkoSzene
Lastenrad, Lust + Leichtsinn: Christin Henkels ‚Achtsam Scheitern‘ im Podcast
In dieser Folge bespreche ich den Roman „Achtsam Scheitern“ von Christin Henkel, der unter dem charmanten Untertitel „Wie ich die Erde retten und
#ÖkoSzenee #Brandenburg
literaturlounge.eu/2025/10/podc...
October 19, 2025 at 8:01 AM Everybody can reply
Es kommt tatsächlich alles Mögliche in Frage (einschließlich einer zeitgleich mit Beginn der Unverträglichkeit aufgetretene Magenschleimhautreizung). Anstatt das ordentlich abzuklären wird dann schnell Weizen/ Gluten verdächtigt, weil gerade in der Ökoszene oft rumwabert, dass beides ungesund sei.
December 9, 2024 at 12:53 PM Everybody can reply
1 likes
Mich hat's trotzdem gegruselt, obwohl ich Ökoszene im Prinzip mag.
November 26, 2024 at 8:11 PM Everybody can reply
2 likes
Naja: aus Klimabewegungsperspektive deutlich weniger scheiße, weil dann die den grünen nahestehenden Teile der Ökoszene wieder zu Verbündeten werden können.

Außerdem wähle ich die Sozen ja nicht. Die Frage war schon spezifisch.
November 18, 2024 at 2:27 PM Everybody can reply
2 likes
Ökoszene auch speziell.
July 17, 2024 at 8:45 AM Everybody can reply
Wir waren jahrelang in der Grünen- und Ökoszene unterwegs, aus geschäftlichen Gründen (e-Fahrzeuge). Aus diesem Bekanntenkreis haben sich während Corona sehr viele als Querdullies und Impfgegner entpuppt. 🤷‍♀️
June 30, 2024 at 9:03 AM Everybody can reply
1 likes
Kann auch nicht mehr lange dauern bis die Eso- und Ökoszene das für sich entdecken.
April 14, 2024 at 5:38 PM Everybody can reply
2 likes
Das läßt sich schon in dem Bericht des Club of Rome herauslesen der bereits 1972 unter dem Titel "Die Grenzen des Wachstums" (www.1000dokumente.de/pdf/dok_0073... ) veröffentlicht wurde. Schade daß die Ökoszene der Moderne mehr Platz für eitle Selbstdarsteller hat als für echten Umweltschutz. 🤷‍♂️
www.1000dokumente.de
February 28, 2024 at 6:32 AM Everybody can reply
1 reposts 4 likes
Neben dem wie Gruber sich zur Buchbloggerin äußerte, sollte auch beachtet werden, wie sie den Hinweis auf von Rechts unterwanderte Szenen ins Lächerliche zieht.
Später wundert man sich wieder, wo rechte Ideologien „plötzlich“ vertreten sind, wie etwa in der Ökoszene oder in der Esoterik.
»Willkommen im falschen Film«: Verleumdungsvorwürfe gegen Monika Gruber
Die bayerische Bühnenkünstlerin wurde zuletzt immer wieder für populistische Äußerungen kritisiert. In ihrem neuen Buch »Willkommen im falschen Film« trieb sie es möglicherweise zu weit – mi...
www.spiegel.de
December 28, 2023 at 11:12 AM Everybody can reply
1 likes
rund 20 Jahren wird das harmlose Pflanzenschutzmittel durch die Ökoszene verteufelt.
----------------------------------------------------------------------
achgut.com/artikel/kein_eu_ver… (2/2)
November 22, 2023 at 5:16 AM Everybody can reply
Bei der neuen Gentechnik das gleiche. Da sind die Argumente aus der Ökoecke völlig wirr. Am Ende ist das valide Argument die konzerngesteuerte Ausbeutung von Natur zu Profitzwecken. Erst dadurch werden Technologien wie Pestizide, oder eben Gentechnik zum Problem für die Bio/Ökoszene.
November 17, 2023 at 10:07 AM Everybody can reply
1 reposts 3 likes
Zum 2. Mal wird nun ein geplanter Vortrag über @balkonsolar von Veranstaltern - aus der Ökoszene - abgesagt, weil ich auf FFP2-#Maskenpflicht für das Publikum bestehe.

Während ich Argumente wie “wir haben Angst das keiner kommt” noch nachvollziehen kann, aber aus Erfahrung für /
November 23, 2024 at 4:25 PM Everybody can reply