Zack Feddich 📯
banner
zackfeddich.bsky.social
Zack Feddich 📯
@zackfeddich.bsky.social
Better call Zack.

For those who think about following me: I mainly post in German.

Don’t engage, just block. 💪
Jepp. Foto des Gerüstes um den Dachreiter.

Da wo es gebrannt hat ist alles verbogen. Stahl ist nicht besonders gut bei Hitze. Der wird schon bei 400° »weich«, weil sich die Struktur verändert.

www.heissbemessung.net/Infothek/Mat...
November 27, 2025 at 2:50 PM
Erinnern mich an Maggie Simpson.
November 27, 2025 at 2:34 PM
Auf diesem Video sieht man ab Sekunde 30, wie sich relativ schnell die Plastikschnüre, mit denen die Stangen zusammengehalten werden, durch die Hitze auflösen und die Bambusstangen nach unten fallen, bevor die überhaupt anfangen können zu brennen.

www.bbc.com/news/videos/...
Video shows speed fire spreads in Hong Kong tower block
Footage geolocated by BBC Verify show the blaze taking hold in Wang Cheong House.
www.bbc.com
November 27, 2025 at 2:28 PM
… durchaus eine Rolle. In die Baubranche, wo alles normiert und standardisiert ist, passt sowas halt nicht. Gewachsenes Material, das verknotet wird – wie soll das in eine Norm passen?

Ich will das nicht beurteilen, aber das Zeugs verwendet man schon ewig. 2/2
November 27, 2025 at 2:18 PM
Es gibt die auch schwer entflammbar. Aber es ist halt Plastik, quasi Öl in Fadenform. Irgendwann brennt das auch.

In dem Fall sieht es aber derzeit danach aus, dass man andere Folien und Netze, die dafür nicht geeignet sind, verwendet hat.

Aber westliche Überheblichkeit spielt bei Bambus …1/2
November 27, 2025 at 2:18 PM
… Flugsicherung hat vor fünf Jahren schon einmal Systeme getestet, Detektion und Abwehr. Und keines hat so richtig für alle Arten funktioniert. Man hatte übrigens schon 2019 über 100 Sichtungen, was irgendwie kein öffentliches Thema war. 3/3

www.luftfahrtmagazin.de/luftfahrt/dr...
DFS schließt Drohnen-Detektionstests an Flughäfen ab
Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH hat zusammen mit den Projektpartnern Fraport AG und der Flughafen München GmbH einen groß angelegten Test zur Erprobung vo
www.luftfahrtmagazin.de
November 27, 2025 at 2:12 PM
… sich führend.

Aus Israel gibt es ein ähnliches System, das aber als eine Art Gewehr, dass man vom Boden aus abschießt.

Gibt auch noch ein System mit eingebautem Fallschirm, der alles sanft nach unten bringt.

Alle System funktionieren aber nur bei eher kleinen Drohnen.

Die deutsche …2/3
November 27, 2025 at 2:12 PM
Ein anderes System ist Falke, das von der BW-Uni in Hamburg mit entwickelt wurde. Das führt das Netz in einer Art Kanone mit sich, kompakt zusammengefaltet. Technisch anspruchsvoller aber halt nicht so empfindlich gegenüber Wind und nicht diesen »Treibanker« mit …1/3

www.heise.de/news/Projekt...
Projekt "Falke": Abfangdrohne holt Drohnen mit Netz vom Himmel
Private Drohnenflüge in Flughafennähe führen zu Flugverzögerungen und Kosten. Eine Abwehrdrohne fängt solche Drohnen einfach ein.
www.heise.de
November 27, 2025 at 2:12 PM
Auf diesem Video so ab Sekunde 30 sieht man übrigens sehr gut, was ich meine. Das Netz oder die Folie fängt an zu brennen und relativ schnell lösen sich die Bambusstangen und fallen nach unten. Dass Bambus brennbar ist spielt keine Rolle.

www.bbc.com/news/videos/...
Video shows speed fire spreads in Hong Kong tower block
Footage geolocated by BBC Verify show the blaze taking hold in Wang Cheong House.
www.bbc.com
November 27, 2025 at 1:33 PM
Mit solchen Systemen haben es andere Anbieter schon vor Jahren versucht. Alle kurz vor der Serienreife, keines je in der Praxis angekommen.

Sehe gerade nicht, worin sich das unterscheidet – außer dem inzwischen *unvermeidlichen* Einsatz von KI.

Das Riesennetz bremst einfach.
November 27, 2025 at 1:12 PM
Denke ich auch.

Wenn ich nur an das Theater denke, als München auf auf Open Office umstellen sollte. Und an #söder, wie er gerade wieder einen Vertrag mit Microsoft abgeschlossen hat.

de.wikipedia.org/wiki/LiMux
LiMux – Wikipedia
de.wikipedia.org
November 27, 2025 at 9:44 AM
Wurde. Wobei die eigentliche Geschichte ja schon im Februar war. Drüber hat Heise im Mai was gehabt.

www.heise.de/news/Strafge...

Wurde aber dann im November noch einmal aktuell.

www.tagesschau.de/wirtschaft/d...

n-tv hatte was im Oktober darüber.
November 27, 2025 at 9:07 AM
Keine. Die Schutznetze kommen auch bei Metallgerüsten zum Einsatz, auch bei uns und brennen wie Hölle.

Die Bambusstangen brennen nicht so schnell, zumindest versagen die geknoteten Verbindungen aus Kunststoffbändern lange bevor was brennt.

Und Stahlgerüste gehen ab 500° in die Knie.
November 27, 2025 at 8:24 AM
Das sind dann eher Dachsteine aus Beton und keine Ziegel.

Sehen zwar auf den ersten Blick gleich aus, sind aber unterschiedliche Materialien.
November 27, 2025 at 8:14 AM
Tja. Was soll an dazu sagen? Manche kapieren es nie.

Aber eigentlich steckt dahinter auch eine nicht nachvollziehbare »Bewunderung« von Microsoft. Muss doch gut sein. Und dann auch noch alles aus einem Haus … 🤦‍♂️
November 27, 2025 at 8:00 AM
Bildersuche passt zu meinem ersten Verdacht. Salpeter-Ausblühungen.

Ist das feucht drunter? Irgendwo ein kalkhaltiger Mörtel mit im Spiel?
November 27, 2025 at 7:53 AM
Sind die Fugen offen oder ist da ein Mörtel drin?
November 27, 2025 at 7:46 AM
#H5N1 bei #Fledermäusen ist doch auch schon mal was.

bsky.app/profile/covi...
⚠️ BREAKING:

Vampire Bats in Peru Suspected of Contracting H5N1 Bird Flu, Raising Concerns Over Wider Spread
November 27, 2025 at 7:38 AM
Unerwähnt ist, dass die Seriennummer drauf stehen sollte. Gerade bei relativ jungen Gebrauchtwaren.

Weil es passieren kann, dass man aus dem Urlaub zurückkommt und am Zoll nachweisen soll, dass die Kamera, das Telefon, der Computer nicht im Ausland gekauft wurden. Ein Scan einer Quittung hilft da.
November 27, 2025 at 6:55 AM
Klar. Aber viele haben halt keine Filiale in der Nähe. Da wird es schwer oder halt online.
November 27, 2025 at 6:24 AM
Der hat halt viel weniger Filialen, als die beiden anderen. Dazu ist er zu der Belegschaft teilweise shice, aber das sind die anderen auch.
November 27, 2025 at 5:58 AM
Nein, die Bambusgerüste waren es nicht.
November 27, 2025 at 5:14 AM
Korrektur. Sie steigen auf openDesk von ZenDiS um.

de.wikipedia.org/wiki/Zentrum...
Zentrum für Digitale Souveränität der Öffentlichen Verwaltung – Wikipedia
de.wikipedia.org
November 26, 2025 at 11:19 PM