Björn A. Richter
banner
yellowgeekbear.bsky.social
Björn A. Richter
@yellowgeekbear.bsky.social
Filmnerd. Boardgamegeek. (Retro-)Gamer. Podcaster ("Fux und Bär" /w Martina Fuchs). Game critic. Historian. Teacher.
Expertise hidden behind humor.
Follow me now so you can say later: "I followed him before he was famous."
@yellowgeekbear
Eine wirklich spannende These!

Die Aufgabe der Germanistik der ästhetischen Bildung des Menschen gerät mit dem Übergang in die Praxis leider schnell aus dem Sichtfeld der Lehrkräfte...

Danke für die Erwähnung.
October 30, 2025 at 4:25 PM
Reposted by Björn A. Richter
Dabei kam die Frage auf, welche Bedeutung eine solche #Spielbildung als Grundlage ästhetischer Bildung auch für literarische Bildung haben könnte?
@yellowgeekbear.bsky.social

#Games #Literatur #Deutschdidaktik #Lehramt #Deutsch #Literaturunterricht #Literalität #ästhetischeBildung #bluelz
October 30, 2025 at 2:18 PM
Ganz frisch rausgekommen ist dieses Starterpaket speziell für Anfänger - also noch mehr für Anfänger als all die anderen Starter:
Ich glaub das ist noch sinnvoller und wirklich ein schönes Produkt.
October 26, 2025 at 7:13 PM
Reposted by Björn A. Richter
Dragon Farkle & A la Carte

Wir bereiten als Drachen leckere Menschen zu.

Mit Mixer Erweiterung für neue Rezepte für "Kinder-Riegel" und "Baby Brei".
October 10, 2025 at 8:51 AM
Dragon Farkle & A la Carte

Wir bereiten als Drachen leckere Menschen zu.

Mit Mixer Erweiterung für neue Rezepte für "Kinder-Riegel" und "Baby Brei".
October 10, 2025 at 8:51 AM
Ich fühle mich weit schmutziger dabei in die Rolle von rücksichtslose Kapitalisten zu schlüpfen, die meine Mitspieler rücksichtslos ausbooten. 😅
September 30, 2025 at 12:07 PM
*sprechen
September 30, 2025 at 11:17 AM
Erinnerte mich teilweise total an unser Gespräch in F&B Folge 29 über die Definition vom Begriff Wargame/Cosim. 😅

Ich bin auf jeden Fall gespannt, was dann alles so kommen wird. Sprichen ja (leider) wirklich zu wenige im deutschsprachigen Podcastraum über Wargames...
September 30, 2025 at 11:17 AM
Dass das ROOT-Setting pure Vermarktung oder gar "Themenverfehlung" sein soll, sehe ich gerade vor dem Hintergrund, dass Mechaniken das Thema tragen, überhaupt nicht.
Ebensowenig wenn man Spiele als Kunst sehen will.
September 30, 2025 at 11:13 AM
Also aus ROOT kann man sehr viel über Geschichte lernen. Gerade über Dynamiken und Weltpolitik. Aber das ist ja auch klar, denn natürlich sind die Themen in ROOT historisch, das Setting halt nur nicht.
September 30, 2025 at 11:07 AM
Etwas sehr ähnliches sagt auch Herr Koreander in "Die Unendliche Geschichte 2".
September 14, 2025 at 7:24 AM
Niemand will etwas opfern.
So krass überspitzt wie du es hier darstellst wurde es an keiner Stelle gefordert.
August 14, 2025 at 12:00 PM
Wo hat Martina oder ich das denn behauptet, dass man das machen sollte?
August 14, 2025 at 11:57 AM
Sondern?

Was wäre denn ein gutes bzw. schlechtes Beispiel?
August 13, 2025 at 7:49 PM
Ab welchem Abweichungsgrad ist es denn nicht mehr historisch?

Wenn das Wetter beim Kreuzzug mit nur einem W6 berechnet wird?
Wenn Jesus auf den Darstellungen hellhäutig ist?
Wenn der Nachschub durch eine einfache Zahl dargestellt wird?

Es ist IMMER etwas unhistorisch. Geht gar nicht anders.
August 13, 2025 at 6:07 PM
Was schlägst du denn vor?

Niemand will PoC in SS Uniformen. Das ist ja absurd.

Es gibt ja nicht um mit dem Brecheisen auf Teufel komm raus.
Wie schon gesagt: Wenn es gut gemacht ist.
August 13, 2025 at 6:02 PM
Natürlich ist das ein historisches Spiel.
August 13, 2025 at 5:57 PM