WWF Deutschland
banner
wwf.de
WWF Deutschland
@wwf.de
Unser Planet braucht euch. Lasst uns zusammen Klima, Natur, Umwelt und Artenvielfalt schützen. https://www.wwf.de
Währenddessen legen Kleinbauer:innen im globalen Süden die Herkunft ihrer Rohstoffe offen, um Entwaldung auszuschließen. No more words - THREAD over. #EUDR
November 26, 2025 at 2:56 PM
Ach ja, @cducsueuropa.bsky.social. Die immer behauptet, wie wichtig ihnen gesunde Wälder sind – und das Gesetz dann so weit abschwächen will, das es genau wie viel Entwaldung verhindert? Genau, keine. Fun fact: Die Eintragung im System der #EUDR ist in etwa so kompliziert wie eine Hotelbuchung.
November 26, 2025 at 2:56 PM
Aber warum? Auftritt deutsche Forstlobby. Die behauptet zwar immer wieder, nachhaltig wirtschaften zu wollen, aber blockiert gleichzeitig jede Transparenz und fordert Sonderbehandlungen unter dem Deckmantel des Bürokratieabbaus. Besserer #Waldschutz? Ohne die Deutschen.
November 26, 2025 at 2:56 PM
Wir verstehen den Frust: Die Weltklimakonferenzen sind oft langsame, mühsame Prozesse, und viele Kompromisse gehen nicht weit genug. Der WWF ist vor Ort, um Druck zu machen, Transparenz einzufordern und echte Fortschritte zu erzielen – auch wenn das Ringen darum oft zäh ist.
November 24, 2025 at 4:41 PM
Gesunde Gewässer und sauberes #Grundwasser sind von grundlegender Bedeutung für die Wasser- und Ernährungssicherheit, die öffentliche Gesundheit und die Wettbewerbsfähigkeit Europas. Die EU darf nicht einknicken! Den ganzen Report hier: www.wwf.de/2025/novembe...
Europas Wasserschutz im Visier der Industrielobby
WWF: Finger weg von der Wasserrahmenrichtlinie!
www.wwf.de
November 24, 2025 at 3:04 PM
Nur mal laut gedacht: Das ist, als ob man einem Gebäude, dessen Fundament verrottet ist, dennoch einen guten baulichen Zustand bescheinigt, weil das Dach intakt ist und die Wände gestrichen sind. Völlig absurd! #WRRL
November 24, 2025 at 3:04 PM
Die Verbände wollen vor allem eines: Dass das Verbot der Verschlechterung gestrichen wird. Und neue Kriterien für die finale, ökologische Bewertung eines Gewässers. Dann könnten Gewässer trotz bestimmter gefährlicher Chemikalien eine gute Gesamtbewertung bekommen. #WRRL
November 24, 2025 at 3:04 PM
Laut eines neuen Reports von „Living Rivers Europe“ drängen Teile der Energie-, Chemie-, Bergbau- und Agrarlobby die EU-Kommission dazu, grundlegende Schutzmechanismen deutlich abzuschwächen. Absolutes No-Go, denn das würde unsere Flüsse, Seen und #Grundwasser weiter verschlechtern!
November 24, 2025 at 3:04 PM
Eine Chance für Deutschland und andere Industrieländer, die nun frühzeitig ihr neues Finanzierungsziel bekannt geben können. Damit sich die Unterstützung auch wirklich am Bedarf der verletzlichsten Länder orientiert. Die jetzt entstandene Dynamik der Länder muss aufrecht erhalten werden. #COP30
November 22, 2025 at 6:37 PM
Generell positiv ist die Verdreifachung der Anpassungsfinanzierung. Aber auch hier große Fragezeichen: Es fehlt noch immer ein konkretes Ziel für die Finanzierung von Schäden & klare Verantwortlichkeit bei der Umsetzung des 1,3 Bill. Dollar Ziels. Jetzt müssen konkrete Beträge her. #COP30
November 22, 2025 at 6:37 PM
Die greifbaren, formellen Erfolge dieser #COP30 bleiben auf der Strecke. Statt die von vielen Staaten geforderten Roadmaps zu beschließen, herrscht nun wieder Freiwilligkeit. Auf dem Weg zur nächsten COP muss allen klar sein: 1,5 Grad halten wir nur mit einem Ende der Fossilen & Entwaldung.
November 22, 2025 at 6:37 PM
Was es dafür braucht? Auf der #COP30 müssen jetzt verbindliche Prozesse für die gerechte Abkehr von den Fossilen & die Halbierung der Entwaldung bis 2030 beschlossen werden. Und auch bei der Klimafinanzierung müssen jetzt alle Zeichen auf Umsetzung stehen.
November 21, 2025 at 8:42 AM
Wenn wir Deutschland auf Kurs bringen, kann das zu einer positiven Dynamik beitragen - weltweit. Big surprise: Dazu gehört der Ausstieg aus Kohle, Öl & Gas und der konsequente Ausbau der Erneuerbaren. Friendly reminder: Das #Heizungsgesetz muss bleiben!
November 21, 2025 at 8:42 AM
Deutschland ist ein echtes Schwergewicht: beim CO2-Ausstoß, aber auch bei Industrie & Innovation. Eine Chance, die Friedrich Merz aktuell eher aufs Spiel setzt. Ja klar, es gibt endlich 1 Mrd für den #TFFF. Gleichzeitig sägt er aber an der #EUDR, die die weltweite Entwaldung endlich eindämmen würde.
November 21, 2025 at 8:42 AM
Als größte Volkswirtschaft der EU trägt Deutschland dabei mit 13 Millionen vernichteten Bäumen pro Jahr die größte Einzelverantwortung, gefolgt von Spanien mit 6,5 Millionen Bäumen jährlich.

Vor diesem Hintergrund klingen die Erklärungen bei der #COP30 einfach nur hohl. // RANT ENDE
100 Bäume pro Minute
WWF-Analyse: EU-Konsum vernichtet jährlich 50 Mio. Bäume weltweit / Kakao und Rinder als Haupttreiber
www.wwf.de
November 20, 2025 at 1:46 PM