WB
wulfb.bsky.social
WB
@wulfb.bsky.social
vorbeigeht einen Meter Autobahn gegen Parks in Stellung zu bringen. Interessanter wäre ein Vorschlag, wo man im Landeshaushalt die Mittel einspart, um sie bei den Parks aufrecht zu erhalten? Aber das ist wahrscheinlich zu viel verlangt 🤷‍♂️
October 18, 2025 at 7:19 AM
Ich finde sowohl die Autobahn schwachsinnig, als auch die Kürzung der Mittel für Grün Berlin. Aber diese immerwährende Leier wie viel der Meter Autobahn im Vergleich kostet, ist echt das faulste Argument.
Das eine sind Bundesmittel, das andere sind Landesmittel, weshalb es komplett am Problem
October 18, 2025 at 7:19 AM
Es ist Absicht. Es ist Kulturkampf. So absurd es im Angesicht des Zustands der Welt wirkt, die progressiven Kräfte müssen den Kampf dagegen führen, wenn die Konservativen solche Themen auf die Bühne zerren. Was passiert, wenn man es als "es gibt wichtigeres" abtut, sieht man gerade in den USA.
October 8, 2025 at 3:06 PM
Und gerade bei LKW und in der Logistik passiert gerade großes, s. E-Actros 600 von Mercedes (und viele weitere Trucks anderer Hersteller) für den Fernverkehr. In dem Geschäft zählt jeder Cent pro Tonnenkilometer, deshalb wird die Transformation hier auch schneller gehen.
WARUM SCHREIBT DAS KEINER?
October 7, 2025 at 11:59 AM
Wirtschaftlichkeit ist Trumpf und da hat nun mal ein extrem ineffizienter Verbrennungsmotor im Wirkungsgrad keine Chance. Diese Technologie ist außerdem zu Ende entwickelt, während bei Elektroantrieben noch weitere Technologiesprünge kommen werden.
October 7, 2025 at 11:59 AM
Es gibt kein Verbrennerverbot, sondern nur ein Verbot ab 2035 neu in Betrieb genommene Verbrennungsmotoren mit fossilen Brennstoffen zu betreiben. Es gibt vollständige Technologieoffenheit, aber die Technologiegleichheit ist einfach schon heute deutlich widerlegt.
October 7, 2025 at 11:59 AM
Mir fällt dazu nur ein "I've got 99 problems and Annalena Baerbock in New York ain't one".
September 22, 2025 at 2:52 PM
gibt. Da sind (einzelne) deutsche Unternehmen mitunter sogar führend.
Die öff. Verwaltung macht auch mehr als man denkt, aber es bräuchte eigentlich einen viel stärkeren Wissens- und Personalaufbau, um hier zeitnah Effizienzen zu heben. Das ist auch die beste Replik auf Söder. Macht er nämlich nicht
September 19, 2025 at 2:47 PM
Absolut. Wobei das in der Öffentlichkeit weitgehend gesetzte Synonym LLMs = KI mit all den bekannten Problemen aktueller LLMs häufig darüber hinwegtäuscht, dass es auch heute schon sehr produktive KI Implementierungen z.B. in der Steuerung von Produktions-, Einkaufs- oder Ausschreibungsprozessen
September 19, 2025 at 2:47 PM
Dem widerspreche ich nicht. Beschäftige mich selber mit KI Implementierung allerdings in der Privatwirtschaft. Dort ist das Thema genauso komplex, die Problemlage mit der kommenden Arbeitskräfteverfügbarkeit aber ebenso gegeben.
September 19, 2025 at 2:37 PM
Über Verrentung und Pensionierung werden weit mehr Stellen frei, als nachbesetzt werden können. Das wird ein riesiges Problem.
Söder nutzt diesen Fakt halt einfach geschickt für die eigene politische Agenda. Um Automatisierung und massive Effizienzsteigerung wird aber eh keine Verwaltung herumkommen
September 19, 2025 at 6:32 AM
Bin wahrlich kein Fan von Söder, aber dumm ist er sicher nicht. Er sagt das doch nur, weil er weiß, dass er es erreichen kann ohne jemand in der Verwaltung weh zu tun. Sowohl im ÖD als auch in Unternehmen unterschätzen nämlich praktisch alle d in den nächsten 15 Jahren kommende demographische Welle.
September 19, 2025 at 6:32 AM
Und ihr Generalsekratär macht bei dem Angriff munter mit, mit den gleichen Motiven, nur ein bisschen hübscher kaschiert als "Reformbedarf". Die Unabhängigkeit des ÖRR ist eine Bedrohung des Geschäftsmodells von gesellschaftlichen Akteuren, die es mit Fakten nicht so eng sehen.

tinyurl.com/28xehedj
Absetzung durch Sender: CDU-Generalsekretär fordert Konsequenzen nach Ruhs' Aus beim NDR
Am Mittwoch verkündete der NDR das Ende der Zusammenarbeit mit Julia Ruhs. Die Journalistin sieht die Meinungsvielfalt im Sender in Gefahr. Nun meldet sich der CDU-Generalsekretär zu Wort.
rp-online.de
September 18, 2025 at 11:35 AM
Nein. Ich kann Leuten wie ihm auch hart entgegen treten ohne mich auf sein Niveau zu begeben.
Was bitteschön gilt es denn zu verteidigen und vorzuleben, wenn nicht unser Bild einer zivilisierten und respektvollen Gesellschaft?
September 10, 2025 at 10:39 PM
Das ist doch gar nicht der Punkt. Man selber sollte es verdient haben nicht seine Menschlichkeit abgeben, nur weil das Gegenüber das tut. Das ist doch am Ende genau die moralische Abwärtsspirale auf die eben solche Gestalten hin arbeiten. Ich schenke denen diesen Erfolg jedenfalls nicht.
September 10, 2025 at 10:00 PM
Ganz schön billiger clap back und genauso geschmacklos, wie wenn es von Konservativen und Rechten geäußert wird.
Der miese Charakter und die Aktionen des Typen ändern nichts daran. Moral high road war wohl mal.
September 10, 2025 at 8:59 PM
Warum? Klingt für mich ziemlich plausibel, wenn auch social media typisch verkürzt.

Aber ich verstehe die Aufregung eh nicht. Wer einen raus haut, wie Heidi Reichinnek in dem Interview, wird wohl auch damit klar kommen, wenn andere genauso bold dagegen argumentieren 🤷‍♂️
September 4, 2025 at 9:09 AM
Diskussion stattdessen zwischen den Polen "Klimaautobahn" (CDU) und Untergang Berlins wie wir es kennen (Gegner des Weiterbaus). Diese Diskussionen kann man irgendwie auch gleich sein lassen, weil sie eh nicht darauf angelegt sind, ein gemeinsames Verständnis des weiteren Vorgehens zu finden.
September 3, 2025 at 11:36 AM
gegangen, trotz aller guten Gegenargumente. Und alle immer noch guten Argumente jetzt nicht weiter zu bauen (Verlust von Wohnraum, Clubkultur, graue Emissionen, etc.) bedingen gleichzeitig auch das Eingeständnis, dass man damit das aktuelle Chaos dauerhaft festschreibt.
Leider bewegt sich die
September 3, 2025 at 11:36 AM
Kritiker:in muss man anerkennen, dass damit extreme volkswirtschaftliche sunk costs kreiert würden. Das kann dementsprechend kein ernsthaftes Argument sein.
D.h. zur ehrlichen Debatte gehören doch zwei Punkte... Zum einen ist der Kampf gegen die Autobahn vor Baubeginn des 16. Abschnitts verloren
September 3, 2025 at 11:36 AM
Ich halte diese Autobahn auch für ziemlich unsinnig. Allerdings frage ich mich gleichzeitig, was eigentlich jetzt die Argumentation gegen den Weiterbau sein soll? Den 16. Abschnitt zu sperren und irgendeiner anderen Verwendung zuzuführen (Radschnellweg) ist schlicht weltfremd und auch als
September 3, 2025 at 11:36 AM
AI
September 2, 2025 at 6:51 AM
ein bisschen desparate.

Damit untergräbt man doch die guten Argumente, die es seit Jahren gegen den 16. und 17. Abschnitt gibt, die aber eben ein bisschen Nachdenken erfordern, um sie nachvollziehen zu können und machen es den Befürwortern arg einfach zu sagen "mehr habt ihr nicht?".
August 30, 2025 at 12:58 PM
Naja, ne Stunde später war wieder auf.
bsky.app/profile/vizb...

Ich bin auch kein Freund dieser Autobahn, aber wenn wir jetzt jede stinknormale Tunnelsperre, die am Tunnel Tegel oder Britz auch jeden Tag stattfinden als "Beweis" heranführen, a la haben wir doch schon immer gesagt, wirkt das schon
Es sind jetzt wieder alle Überfahrten zum neuen #A100-Abschnitt geöffnet worden.
Auf dem neuen Streckenabschnitt der #A100 in Richtung Treptow hat sich ein #Stau gebildet. Da es in einem Tunnel zu keinem Verkehrsstillstand kommen darf, wurde die Autobahn Richtung Treptow ab AD Neukölln #gesperrt.
August 30, 2025 at 12:58 PM