Wirtschaftskammer Österreich
@wko.at
Wir vertreten die Interessen von mehr als 540.000 Unternehmen. Als starke Stimme der Wirtschaft setzen wir uns für eine zukunftsorientierte und wirtschaftsfreundliche Politik ein.
Mit einer Abgabenquote von 47 % (der OECD-Durchschnitt liegt bei 34,9 %) zählt Österreich weiterhin zu den Hochsteuerländern Europas.
Es braucht mutige Strukturreformen, um Arbeit und Unternehmen spürbar zu entlasten!
2/2
Es braucht mutige Strukturreformen, um Arbeit und Unternehmen spürbar zu entlasten!
2/2
August 17, 2025 at 8:22 PM
Mit einer Abgabenquote von 47 % (der OECD-Durchschnitt liegt bei 34,9 %) zählt Österreich weiterhin zu den Hochsteuerländern Europas.
Es braucht mutige Strukturreformen, um Arbeit und Unternehmen spürbar zu entlasten!
2/2
Es braucht mutige Strukturreformen, um Arbeit und Unternehmen spürbar zu entlasten!
2/2
4/4
Besonders betroffen: Maschinen, Pharmazeutika und Kfz – zentrale Säulen der Exportwirtschaft. Die aktuellen Zölle treffen damit den Kern österreichischer Stärke.
Unternehmen brauchen jetzt Klarheit, Orientierung und strategische Beratung:
👉 wko.at/us-zoelle
Besonders betroffen: Maschinen, Pharmazeutika und Kfz – zentrale Säulen der Exportwirtschaft. Die aktuellen Zölle treffen damit den Kern österreichischer Stärke.
Unternehmen brauchen jetzt Klarheit, Orientierung und strategische Beratung:
👉 wko.at/us-zoelle
July 29, 2025 at 2:49 PM
4/4
Besonders betroffen: Maschinen, Pharmazeutika und Kfz – zentrale Säulen der Exportwirtschaft. Die aktuellen Zölle treffen damit den Kern österreichischer Stärke.
Unternehmen brauchen jetzt Klarheit, Orientierung und strategische Beratung:
👉 wko.at/us-zoelle
Besonders betroffen: Maschinen, Pharmazeutika und Kfz – zentrale Säulen der Exportwirtschaft. Die aktuellen Zölle treffen damit den Kern österreichischer Stärke.
Unternehmen brauchen jetzt Klarheit, Orientierung und strategische Beratung:
👉 wko.at/us-zoelle
3/4
Rund 4.300 österreichische Unternehmen exportieren in die USA – etwa 9 % aller Exportfirmen. Rund 900 heimische Tochterunternehmen sind direkt in den USA aktiv, ein Drittel davon produziert vor Ort – aber oft nicht unabhängig von Importen.
Rund 4.300 österreichische Unternehmen exportieren in die USA – etwa 9 % aller Exportfirmen. Rund 900 heimische Tochterunternehmen sind direkt in den USA aktiv, ein Drittel davon produziert vor Ort – aber oft nicht unabhängig von Importen.
July 29, 2025 at 2:49 PM
3/4
Rund 4.300 österreichische Unternehmen exportieren in die USA – etwa 9 % aller Exportfirmen. Rund 900 heimische Tochterunternehmen sind direkt in den USA aktiv, ein Drittel davon produziert vor Ort – aber oft nicht unabhängig von Importen.
Rund 4.300 österreichische Unternehmen exportieren in die USA – etwa 9 % aller Exportfirmen. Rund 900 heimische Tochterunternehmen sind direkt in den USA aktiv, ein Drittel davon produziert vor Ort – aber oft nicht unabhängig von Importen.
2/4
Trotz aller Vorsorge sind die österreichischen Exporte in die USA in den ersten vier Monaten um knapp 13 % eingebrochen. Auch heimische Tochterfirmen in den USA, die auf Vorprodukte aus dem Ausland angewiesen sind, spüren die Zölle deutlich.
Trotz aller Vorsorge sind die österreichischen Exporte in die USA in den ersten vier Monaten um knapp 13 % eingebrochen. Auch heimische Tochterfirmen in den USA, die auf Vorprodukte aus dem Ausland angewiesen sind, spüren die Zölle deutlich.
July 29, 2025 at 2:49 PM
2/4
Trotz aller Vorsorge sind die österreichischen Exporte in die USA in den ersten vier Monaten um knapp 13 % eingebrochen. Auch heimische Tochterfirmen in den USA, die auf Vorprodukte aus dem Ausland angewiesen sind, spüren die Zölle deutlich.
Trotz aller Vorsorge sind die österreichischen Exporte in die USA in den ersten vier Monaten um knapp 13 % eingebrochen. Auch heimische Tochterfirmen in den USA, die auf Vorprodukte aus dem Ausland angewiesen sind, spüren die Zölle deutlich.