Viktor Funk
banner
vfunk.bsky.social
Viktor Funk
@vfunk.bsky.social
Schreibt für Table.Media und im Verbrecher Verlag: „Bienenstich“ und „Wir verstehen nicht, was geschieht“. Porträt: Peter Jülich
Je mehr man sich mit diesem 28-Punkte-Plan beschäftigt, desto mehr wundert man sich. Zwei unterschiedliche Anerkennungsforderungen für dieselben Gebiete.
Entweder extrem unüberlegtes Handeln oder Absicht, um später "so war es nicht gemeint" sagen zu können.
November 23, 2025 at 12:29 PM
Immer wenn jmd sagt, wir haben kein Geld für Kranke, Alte, Kinder, MigrantInnen usw., denkt immer daran, dass der/diejenige tatsächlich meint: Wir wollen das wachsende Vermögen nicht für Krank, Alte, Kinder, MigrantInnen ausgeben.

www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE...
November 13, 2025 at 3:17 PM
zeigt Lew und Swetlana sitzend, ihre Tochter Anastasija stehend. Und mit dabei ist auch Primus, der Hund, der einen kleinen Auftritt im Buch hat.

Lew hat 14 Jahre Gefangenschaft im faschistischen Deutschland und in stalinschen Lagern überlebt. Swetlana hat auch ihn gewartet.

Mehr zum Buch:
October 29, 2025 at 5:42 PM
Am Donnerstag, 30. Oktober, darf ich aus meinem Roman "Wir verstehen nicht, was geschieht" lesen. Und zwar in der Akademie Biggesee.
Dass es immer noch Interesse gibt am Leben dieser ungewöhnlichen Menschen, Lew und Swetlana, freut mich sehr.

Das Bild ...

biggesee-akademie.de/wir-verstehe...
October 29, 2025 at 5:42 PM
Guten Morgen,
in der Liste der Bundeswehrliegenschaften, die vielleicht wieder genutzt werden, sind einige Flächen dabei, die heute Naturschutzgebiete sind ...
Diese Liste ist ein großer Schatz für den Lokaljournalismus:
Via @table.media
Grafik: Britta Weppner
table.media/assets/berli...
October 29, 2025 at 8:02 AM
Aus dem BahnOffice.
Schönen Abend
October 24, 2025 at 4:54 PM
Hier eine schnelle und gute Übersicht, welche Rolle die russ. Gas- und Öl-Branche für Moskau (und für den Krieg spielt).
Die Grafik ist von Britta Weppner und mir.
Eine tiefer gehende Analyse ist hier (Abo oder Test):
table.media/security/ana...
via @table.media
October 24, 2025 at 8:29 AM
October 20, 2025 at 7:23 PM
In der Rhön.
October 18, 2025 at 3:17 PM
Schönen Abend
October 16, 2025 at 5:10 PM
Und noch ein paar Empfehlungen aus dem Programm des @verbrecherverlag.bsky.social
October 11, 2025 at 7:32 PM
Die Reichelts dieser Welt können ihren eigenen Bedeutungsverlust nur durch Abwertung anderer kompensieren. Es ist vielsagend, wenn Nius sich aufgefordert fühlt, auf dem @verbrecherverlag.bsky.social rumzuhacken. Aus gegebenem Anlass nur eine kleine Empfehlung aus dem Programm des Verlags mit ❤️
October 11, 2025 at 4:43 PM
October 10, 2025 at 9:02 AM
Schönen Abend
October 2, 2025 at 4:35 PM
Guten Morgen,
das war mal ein Zukunftsversprechen.
October 1, 2025 at 5:54 AM
Unglaublich.
Danke, @martincwinter.bsky.social, dass ihr diese Arbeit leistet und euch für eine würdevolle Nutzung der ehemaligen HASAG-Gebäude einsetzt.
September 29, 2025 at 7:45 PM
Das Cover des Newsletters der russischen Exilzeitung Novaya Gazeta Europe:
Zum Januar 2026 wird in Russland die Mehrwertsteuer erhöht. Grund ist natürlich die Finanzierung des Krieges.
September 29, 2025 at 4:59 PM
Aus dem ZugOffice
September 29, 2025 at 3:47 PM
Guten Morgen,
in der Aufregung um das Thema Drohnen-Abwehr geht unter, dass hier der Bereich zwischen Militärischem und Zivilem verschwimmt und damit auch die Kompetenztrennung zwischen Bundeswehr und Polizei.
table.media/berlin/talk-...

Grafik: Britta Weppner
September 29, 2025 at 7:28 AM
643 Drohnen und Raketen in einer Nacht. (611 davon abgewehrt. Die herunterfallenden Trümmer können auch schwere Schäden verursachen).

In diesem Monat griff Russland die Ukraine bisher mit durchschnittlich 200 Drohnen/Raketen pro Nacht an.
September 28, 2025 at 9:09 AM
Guten Morgen
(Bild von gestern.)
September 28, 2025 at 8:59 AM
Ein sehr netter Abend im Romanischen Café. Wer Gelegenheit hat, ins Europa Center in Berlin zu gelangen, dem empfehle ich die kleine Ausstellung dort über das Café.
September 18, 2025 at 6:32 PM
Stehende Landschaften
September 16, 2025 at 1:24 PM
sehen wir heute in Polen. Sehr billige russische Drohnen wurde mit sehr teuren Mitteln abgewehrt. Für die Ukraine ist das ein tägliches Problem, für den Westen könnte es das im schlimmsten Fall werden.

Dazu:
www.polskieradio.pl/395/7785/Art...

2/2
September 10, 2025 at 4:01 PM
In den ersten 10 Nächten im September hat Russland die Ukraine mit 2689 Raketen und Drohnen angegriffen. Es deutet sich ein neuer negativer Rekord an.
Das heutige Eindringen der russ. Drohnen in den polnischen/Nato-Luftraum ist kein Zufall.
Grafik: Britta Weppner via @table.media
September 10, 2025 at 7:17 AM