Uni Göttingen
banner
uni-goettingen.de
Uni Göttingen
@uni-goettingen.de
Offizieller Bluesky-Account der Uni Göttingen (ohne Unimedizin) • Bluesky account of University of Göttingen • http://uni-goettingen.de/impressum
#OrangeTheWorld Zum Tag zur Beendigung der #GewaltGegenFrauen setzen wir wieder Zeichen – mit orangefarbenen Flaggen, einer öffentlichen Podiumsdiskussion zum Thema Catcalling, einer Ausstellung, einem Selbstlern-Tool und weiteren Aktionen. Mehr erfahren: news.uni-goettingen.de/blog/2025/11...
November 25, 2025 at 10:54 AM
Our Uni unites with everyone who supports the campaign to end violence against women #UNWomen. We are flying the orange flags #OrangeTheWorld #EndViolenceAgainstWomen

See events, scroll down for EN: news.uni-goettingen.de/blog/2025/11.... Our Uni’s KNOWHOW tool: www.uni-goettingen.de/en/687324.html
November 25, 2025 at 10:51 AM
Schutzgebiete gelten als Rückzugsorte für Tiere und Pflanzen. Sie sind aber auch Orte, an denen Menschen leben, arbeiten und sich erholen. Was erzählen sie über ihre Beziehung zur Natur? Ein Forschungsteam hat fünf zentrale Narrative aufgedeckt. Weiterlesen: www.uni-goettingen.de/de/3240.html...
November 24, 2025 at 9:26 AM
Während Urelefanten im See baden, sonnen sich Schnappschildkröten umgeben von Tulpenbäumen. Dieses Bild vermittelt eine Ausstellung in unserem Geowissenschaftlichen Museum. Fossilien geben dort neue Einblicke in die voreiszeitliche Natur. Mehr dazu: www.uni-goettingen.de/de/3240.html...
November 21, 2025 at 9:33 AM
Aus Texten in Keilschrift hat unsere Altorientalistin Annette Zgoll einen Kernbegriff der sumerischen und babylonischen Hochkultur entschlüsselt: Das Wort ME. Damit verschafft sie Zugang zu bislang unverständlichen Mythen aus geheimen Ritualtexten. Weiterlesen: www.uni-goettingen.de/de/3240.html...
November 20, 2025 at 12:40 PM
Statuen waren in der Antike bunt bemalt, auch die aus Bronze. Das zeigt eine neue Ausstellung in unserer Sammlung der Gipsabgüsse. Zu sehen sind Krieger, Faustkämpfer und Thermenherrscher. Außerdem geht es darum, wie die Statuen hergestellt wurden. Mehr Infos: www.uni-goettingen.de/de/3240.html...
November 19, 2025 at 9:04 AM
Herzlichen Glückwunsch! 👏 Unser Arabist und Islamwissenschaftler Sebastian Günther ist nun Ehrenmitglied der American Academy of Arts and Sciences. Das gilt als eine der höchsten Ehrungen für Leistungen in den Künsten und Wissenschaften. Mehr dazu: www.uni-goettingen.de/de/3240.html...
November 18, 2025 at 2:14 PM
Filmtipp: Ein Film der Nordschau von 1962 gibt einen Einblick in die damalige Forschung und das Leben der Studierenden bei uns. Zu sehen sind auch Gebäude, die viele nur vom Hören kennen. Jetzt in die Vergangenheit eintauchen (nur erste 30 Sekunden ohne Ton): www.ardmediathek.de/video/nordsc...
November 14, 2025 at 10:51 AM
Geometrie von Gauß bis Disney, Sprache in Zahlen & mehr: Bei den Chalk Talks im #ForumWissen geben unsere Forschenden Einblicke in ihre Themen – nur mit Kreide und Tafel. Alle Interessierten willkommen, kostenfrei, ohne Anmeldung. Programm: www.forum-wissen.de/events/liste...
#Goettingen #Göttingen
November 11, 2025 at 10:29 AM
Awards for interdisciplinary networks and teaching initiatives

European University Network ENLIGHT funded 12 projects with our Uni - interdisciplinary research into inclusive AI competence training and incubator grants for innovative teaching: www.uni-goettingen.de/en/3240.html..., enlight-eu.org
November 10, 2025 at 1:37 PM
🎧 Hörtipp: Wie nehmen wir Gefühle in Gesichtern, Stimmen und Sprache wahr? Und wie prägt das unser Handeln? Darüber spricht unsere Professorin für Kognition, Emotion und Verhalten @anne-schacht.bsky.social im Podcast mit #ForumWissen. Jetzt hören: www.forum-wissen.de/podcast-und-...
#Psychologie
November 7, 2025 at 9:01 AM
Do you know the environmental impact of the food you buy?

Researchers at our Uni carried out a survey amongst consumers and found there were misconceptions based on info about its origin: www.uni-goettingen.de/en/3240.html...

Research in #FoodQualityandPreference: doi.org/10.1016/j.fo...
November 6, 2025 at 1:02 PM
New degree programmes and more international students

Our Uni offers 97 undergraduate programmes and now offers: Intercultural Theology; Interdisciplinary Physics; and Practice-Oriented Nursing Science. More details: www.uni-goettingen.de/en/3240.html...

We wish all our students much success!
November 5, 2025 at 11:23 AM
What can algae tell us about plant evolution? Researchers looked at DNA and data from fossil evidence to figure out when and how a group of freshwater algae developed structures like the building blocks of land plants: www.uni-goettingen.de/en/3240.html...

#CurrentBiology: doi.org/10.1016/j.cu...
November 4, 2025 at 11:02 AM
Landnutzung steht im Zentrum zahlreicher Krisen unserer Zeit, etwa Biodiversitätsverlust und Ernährungsunsicherheit. Forschende haben ausgewertet, wie Landschaften ökologische, soziale und wirtschaftliche Ziele in Einklang bringen können. Mehr erfahren: www.uni-goettingen.de/de/3240.html...
November 3, 2025 at 9:01 AM
Kinder-Rechte, Lego mit Metallen & mehr – mit den spannenden Vorlesungen unserer Kinder-Uni laden wir Kids (Klasse drei bis sechs) herzlich ein, bei uns reinzuschnuppern. Los geht's am 5.11. Angebot kostenfrei, Anmeldung erforderlich. Mehr erfahren und anmelden: uni-goettingen.de/de/680146.html
October 30, 2025 at 1:47 PM
Landpflanzen zählen zu den komplexesten fotosynthetischen Organismen. Unter ihren Vorfahren – urzeitlichen Algen – gibt es Arten, die dichte Geflechte bilden. Nähere Verwandte sind dagegen einfacher gebaut. Gene & Fossilien gaben neuen Einblick in die Evolution: www.uni-goettingen.de/de/3240.html...
October 30, 2025 at 9:44 AM
Landscapes for biodiversity, food, climate and more?

Researchers analysed models of multifunctional land use. They evaluated how land can be redesigned to support ecological, social and economic goals: www.uni-goettingen.de/en/3240.html...

#NatureReviewsBiodiversity: doi.org/10.1038/s443...
October 29, 2025 at 2:19 PM
What do sedimentary rocks known as “cherts” reveal?

Researchers investigated #OxygenIsotopes in cherts and found they record how much heat was released from the hot interior of early Earth to their location on the seafloor: www.uni-goettingen.de/en/3240.html...
#Geology: doi.org/10.1130/G532...
October 28, 2025 at 1:23 PM
Wir laden wieder zur öffentlichen #Ringvorlesung ein: Klimawandel und gesellschaftliche Anforderungen stellen unsere Wälder vor Herausforderungen. Wie sieht ihre Zukunft aus? Darum geht es ab dem 28. Oktober. Mehr erfahren: www.uni-goettingen.de/de/701902.html #Göttingen #Goettingen
October 23, 2025 at 8:59 AM
Agrarwissenschaftliche Verbundforschung in Göttingen, ein Auslandssemester in Seoul und die vielfältigen Aufgaben der Notfall- und Störmeldezentrale: Diese und viele weitere Einblicke in unsere Uni bietet die aktuelle Ausgabe der uni|inform.

www.uni-goettingen.de/uniinform
October 22, 2025 at 1:05 PM
Filmtipp: Der Wasserspiegel der Nordsee könnte bis 2100 um einen Meter steigen – bedingt durch den #Klimawandel. Für die nordfriesischen Halligen wäre das der Untergang. Unser Geologe Matthias Deicke und Menschen vor Ort wollen das verhindern: www.campuspost.goettingen-campus.de/2025/10/15/m...
October 21, 2025 at 7:26 AM
Göttingen University in Germany’s top ten

UK’s Times Higher Education #THE put our Uni in 10th place in Germany in their recent World University 2026 ranking.

Analysis includes ratings of teaching, research, knowledge transfer and international outlook: www.uni-goettingen.de/en/3240.html...
October 20, 2025 at 11:08 AM
Stück der Erdgeschichte entschlüsselt: Anhand von Sauerstoff-Isotopen im ozeanischen Sedimentgestein Chert, das Feuerstein ähnelt, haben Forschende erstmals den Wärmefluss durch die Erdkruste rekonstruiert. Das gibt neuen Einblick in die Vergangenheit. Mehr: www.uni-goettingen.de/de/3240.html...
October 20, 2025 at 8:02 AM
„Wir halten, was uns bewegt“ – lautet das Motto am Europäischen Tag der Restaurierung diesen Sonntag, 19. Okt. Restauratorin Lisa Hackel zeigt im #ForumWissen, wie Objekte unserer Sammlungen untersucht, gereinigt und aufbewahrt werden. Eintritt frei. Programm: www.forum-wissen.de/event/tag-de...
October 17, 2025 at 8:44 AM