Tobias B.
tobiasb71.bsky.social
Tobias B.
@tobiasb71.bsky.social
Ruhrpott, tanzt auf allen Hochzeiten
Es bringt Dich zumindest nicht um ...
November 13, 2025 at 3:29 PM
Das Problem ist also weniger der Minijob als solcher, als die Tatsache, dass derjenige im Vergleich zu einer Vollzeitstelle einfach nur sehr wenig verdient.

P.S. Was sicher sinnvoll wäre, wäre bei Minijobs den RV-Eigenanteil für alle unter 60 verpflichtend zu machen. Aktuell machen das nur 20% ...
November 11, 2025 at 11:24 AM
Wenn man sich heutzutage beim Annehmen eines Minijobs nicht explizit gegen den RV-Eigenanteil von 3.6% entscheidet, erwirbt man Ansprüche ... die aufgrund der Lohnhöhe naturgemäß aber entsprechend niedrig sind. Das wäre aber auch nicht anders, wenn man einen "regulären" Geringverdienerjob hätte ...
November 11, 2025 at 11:24 AM
zig Mio. Vollzeit-Stellen schaffen würde - wieviele Menschen bleiben dann auf der Strecke und haben gar keinen Job mehr? Ist das dann effektiv besser für die Allgemeinheit? Kann ich nicht beurteilen...

Wenn die Einführung von Minijobs eins geschafft hat, dann die Arbeitslosenquote zu verschönern.
November 11, 2025 at 11:05 AM
Ob man das ändern kann, indem man aus pauschal versteuerten Geringverdienerjobs mit überschaubarem bürokratischen Aufwand für Arbeitgeber welche macht, die "regulär" abgerechnet/versteuert werden, weiß ich nicht ... ich hab auch keine Ahnung, was der Effekt wäre, wenn man aus 7 Mio. Minijobs wieder
November 11, 2025 at 11:05 AM
Arbeit von mehreren Minijobbern machen zu lassen, statt von einem Vollzeit-Festangestellten. Dass das Wegfallen von Vollzeit-Jobs dazu führt, dass Menschen dauerhaft von Minijobs leben (müssen) und deswegen sozial nie vom Fleck kommen und DAS am Ende zu Lasten der Allgemeinheit geht, eher schon.
November 11, 2025 at 11:05 AM
geile Scheiß sind, die Probleme zu denen sie führen können (u.a. die von Dir genannten), sind real.

Das Problem von Minijobs ist aber nicht, dass sie das Sozialsystem mangels Beteiligung aushöhlen, so wie's im Artikel dargestellt wird, sondern dass es für Arbeitgeber oftmals attraktiver ist, die
November 11, 2025 at 11:05 AM
sie auch KV & RV bezahlen), allerdings glaube ich, dass das durchaus praktische Gründe hat, dass Minijobs nicht gegen Arbeitslosigkeit versichert sind, weil der bürokratische Aufwand riesig wäre, wenn jeder Minijobber sich arbeitslos melden könnte.

Ich sage ausdrücklich nicht, dass Minijobs der
November 11, 2025 at 11:05 AM
das Gegenteil der Fall ist: die zahlen (ohne es zu merken) 15% in die Rentenkasse ein, haben aber im Alter nix von, d.h. sie tun der Allgemeinheit sogar was Gutes. Und das Thema Arbeitslosenversicherung liesse sich theor. auch einfach lösen (Arbeitgeber zahlen einfach die 2,6% für Minijobber so wie
November 11, 2025 at 11:05 AM
Opt-Out war, das könnte man ggf. noch weiter verpflichtend machen, damit gewährleistet ist, dass wirklich jeder Minijob auf die Rente angerechnet wird. Das Schrille ist, dass wenn man sagt "Minijobs liegen dem Sozialversicherungssystem auf der Tasche" für die, die keinen RV-Eigenanteil zahlen, genau
November 11, 2025 at 11:05 AM
Minijobs komplett zulasten der Allgemeinheit gehen ist einfach Quatsch. Was sicherlich falsch war (und zumindest etwas) korrigiert wurde ist dass der RV-Eigenanteil, der dazu führt, dass die gesamten Rentenbeiträge auch dem Arbeitnehmer gut geschrieben werden, früher Opt-In und nicht wie jetzt
November 11, 2025 at 11:05 AM
sind, ist die Arbeitslosenversicherung. Es fallen für die kritiserten gewerblichen Minjobs seit je her Abgaben für Krankenversicherung (13%) und Rentenversicherung (15%) sowie noch ein paar kleinere Umlagen an (u.a. auch für Lohnfortzahlung bei Krankheit). Das so hinzustellen, als würden
November 11, 2025 at 11:05 AM
Das Anliegen selbst mag man gut finden, aber die Argumentation im Artikel ist komplett Banane. Der Satz "Es verlagert die Kosten der Absicherung von Krankheit, Alter und Arbeitslosigkeit auf die Allgemeinheit." ist in Summe einfach falsch, das einzige, woran gewerbliche Minijobs nicht beteiligt
November 11, 2025 at 11:05 AM
Den gibt's noch? Krass ...
November 9, 2025 at 6:54 PM
a close up of a man 's face with glasses on
Alt: a close up of a man 's face with glasses on
media.tenor.com
November 7, 2025 at 12:53 PM
Das kann man nicht mit so absoluter Bestimmtheit sagen ... 😁

www.rollingstone.de/die-raumschi...
Die Raumschiff-Enterprise-Wohnung: Star Trek in vier Wänden
Wer braucht da noch den Weltraum? Ein Trekkie-Superfan hat sich den Keller als Kommandozentrale vom Raumschiff Enterprise eingerichtet.
www.rollingstone.de
November 5, 2025 at 4:23 PM
Wenn man schon stramm links ist, nur weil man für eine stärkere Europäische Integration oder die Besteuerung von fossilen Brennstoffen ist, dann puuuhh ...
November 5, 2025 at 9:29 AM
Danke ... ich hatte die Umfrage nur per Google gefunden und da war sie nur für Zeit+ verfügbar.
November 5, 2025 at 9:26 AM
Wo finde ich denn einen Link dazu ohne Abo?
November 5, 2025 at 9:18 AM
Ich kann das auch nicht nachvollziehen, wir haben Ende der 70er/Anfang der 80er den 1. Videorekorder gekriegt, ich möchte nicht wissen wie viele dutzende Male mein deutlich jüngerer Bruder und ich damals "Auch die Engel essen Bohnen" u.a. gesehen haben (jeweils aufgenommen).
November 2, 2025 at 9:03 AM
Bildungslücke! Kongenialer Partner von Frank Goosen, waren am Anfang ihrer Karriere zusammen als "Tresenlesen" unterwegs ...
a man in a suit and tie is making a funny face and saying wait what ?
Alt: a man in a suit and tie is making a funny face and saying "wait what ?"
media.tenor.com
October 29, 2025 at 9:47 PM
"Intelligenz" ... LOL
October 17, 2025 at 8:08 AM