Thomas Dudek
thomasdudek.bsky.social
Thomas Dudek
@thomasdudek.bsky.social
Ostmittel- und Osteuropa
Wenn Trump in dem „Friedensplan“ den USA eine Vermittlerrolle zwischen der NATO und Russland zuschreibt, dann sollte jedem bewusst werden, dass sich Trumps Amerika mental schon längst aus dem transatlantischen Verteidigungsbündnis verabschiedet hat.
November 22, 2025 at 10:59 AM
Aus der Bundesliga direkt in die politische Kreisliga.
November 17, 2025 at 5:59 PM
Alles richtig, was Merz da schreibt. Gleichzeitig sollte man sich aber auch in der EU kritisch hinterfragen, ob bezüglich einiger Probleme in der Ukraine nicht doch eine falschverstandene „Selbstzensur“ herrschte, die z.B. der ukr. Politologe Wolodymyr Horbatsch schon vor einigen Wochen beklagte.
November 13, 2025 at 7:47 PM
Fast jeder in der Ukraine kennt die goldene Toilette in der Protzvilla des korrupten Ex-Präsidenten Viktor Janukowitsch. Durch den aktuellen Korruptionsskandal kommt nun ein weiteres goldenes Klo hinzu: Das von Timur Minditsch, dem Geschäftspartner von Selenskyj, der aus der Ukraine floh.
November 13, 2025 at 11:33 AM
So sieht es aus, wenn auf dem jährlich am 11. November stattfindendem „Unabhängigkeitsmarsch“ in Warschau, der größten rechten Demonstration in Europa, Pyrotechnik verboten ist.

Foto: Daniel Krakowiak
November 11, 2025 at 2:06 PM
Wenn eine ins Exil geflohene Russin in einer deutschen Talkshow zuerst fassungslos die Ausführungen Wagenknechts über sich ergehen lässt und Wagenknecht dann schlussendlich attestiert, Kreml-Propaganda zu verbreiten, dann ist alles über die selbsternannte Friedenspolitikerin gesagt.
October 31, 2025 at 8:49 AM
Was Trump nun gelernt haben sollte: Will er Putin an den Verhandlungstisch bekommen, dann muss er der Ukraine Tomahawk-Raketen liefern. Warme Worte bewirken bei dem Kreml-Herren nichts.

In Charkiw hat Russland heute einen Kindergarten getroffen.
October 22, 2025 at 12:14 PM
1994 wurde das Budapester Memorandum unterzeichnet, das der Ukraine keinen langfristigen Frieden gebracht hat. Wegen Putin, der nun über den Frieden in der Ukraine mit Trump ausgerechnet in Budapest verhandeln möchte.
October 16, 2025 at 7:29 PM
Holger Friedrich, der Zeitungsverleger-Mime mit Stasi-Vergangenheit, fordert den Friedensnobelpreis für Ostdeutsche. Das kann man auch nur, wenn man Putinspeichelleckerei mit Verständigung verwechselt und vergisst, dass Ungarn und Polen schon im Sommer 89 große Löcher in den Eisernen Vorhang rissen.
October 15, 2025 at 10:28 AM
Der Cayenne ist schon so alt und daher billig, dass er von den Porsche Zentren nicht mehr verkauft wird (selbst nachgeprüft). Aber selbst da verspüren Populisten Neid.
October 10, 2025 at 3:53 PM
Überspitzte Schlagzeilen, wie bei Merkel, die den Sachverhalt nicht richtig wiedergeben. Tusk erklärte nämlich auch, dass die Gerichte letztendlich die Entscheidung über die Auslieferung treffen. Und die machen sich gerade mit den deutschen Akten vertraut. Großartig skandalös ist das also nicht.
October 9, 2025 at 6:34 AM
Was Merkel vergisst, ist die Tatsache, dass es in den letzten 20 Jahren nie eine gemeinsame Russlandpolitik der EU gab. Nord Stream etc. war ein deutscher Sonderweg, den man in Berlin nur aus Überheblichkeit als „europäisch“ oder „zum Wohle Europas“ bezeichnete. spiegel.de/politik/angela…
October 6, 2025 at 11:56 AM
Im Gegensatz zu ihrem Vorgänger hat Merkel nach ihrem Abschied aus dem Bundeskanzleramt vieles richtig gemacht. Dies, falls es tatsächlich eine Privatreise war, gehört nicht dazu.
October 2, 2025 at 4:44 PM
Die poln. Ekstraklasa macht sportlich echt Fortschritte. Aber wenn Legia-Ultras, so wie gestern, den im Stadion anwesenden rassistischen AttentäterJanusz Waluś feiern (ermordete 1993 in Südafrika den Apartheid-Gegner Chris Hani), dann weiß man, wie krank es z.T. noch auf den Tribünen zugeht.
September 29, 2025 at 12:00 PM
Am 22. Februar, dem Jahrestag der russischen Vollinvasion, schön die Klappe halten, aber seit drei Jahren am 26. September einer Pipeline nachweinen, durch die Deutschland schon vor der Sprengung kein Gas mehr bekam. BSW und AfD, die Putinschen Drohnen in Deutschland.
September 26, 2025 at 7:15 PM
Dem nüchternen Blick des polnischen Ministerpräsidenten auf Trumps Ukraine-Wende kann man schwer widersprechen.
September 25, 2025 at 12:24 PM
Ich habe mir letztens das lange Interview mit Alla Pugatschowa angeschaut. Die im Exil lebende russische Musiklegende hat zwar im Gegensatz zu Wagenknecht keinen Doktortitel, dafür aber einen moralischen Kompass und ein realistisches Bild von Putin und seinem Russland.
September 25, 2025 at 11:11 AM
Welche „Response“?
September 20, 2025 at 6:54 AM
Wenn ich mir die Wahlergebnisse in meiner Heimatstadt Duisburg seit 2016 so anschaue, dann wundert es mich nicht, dass der SPD-Bürgermeister Sören Link nun gegen einen AfD-Mann in die Stichwahl muss. Bestürzend finde ich es trotzdem. Auch wenn Sören Link diese gewinnen wird.
September 15, 2025 at 11:36 AM
Wird Zeit, den Zuspruch für die AfD vorwiegend nur als ein Ostding zu bezeichnen.
September 14, 2025 at 5:56 PM
Heute Abend in Chełm. In der ostpolnischen Stadt heulten die Sirenen nicht zu Übungszwecken.

Mittlerweile hat das „Nationale Zentrum für Sicherheit“ Entwarnung gegeben.
September 13, 2025 at 7:12 PM
Was für ein Bild der Courage. Mikola Statkevich, einer der bekanntesten Oppositionellen in Belarus, gehörte gestern zu den über 50 freigelassenen politischen Gefangenen. Er weigerte sich jedoch, die Grenze zu Litauen zu überqueren und ins Exil zu gehen. Unbekannt, wo er derzeit in Belarus ist.
September 12, 2025 at 9:41 AM
Der BSW-Logik nach: Hätte sich Polen 1939 nicht gegen die Messerschmidt-Macht Deutschland gewehrt und Verbündete gehabt, wäre der Polen-Feldzug nie zum Weltkrieg eskaliert. Schuld sind immer die, die sich verteidigen und deren Unterstützer.
September 11, 2025 at 5:32 PM
Die Ukraine? Nein, dieses Haus wurde heute Nacht in Polen von einer russischen Drohne getroffen. Russische Drohnen haben heute mehrmals den polnischen Luftraum verletzt. Zum ersten Mal hat Polen auch russische Drohnen abgeschossen.
September 10, 2025 at 6:46 AM
Ein russischer Angriff auf Senioren in dem ostukrainischen Dorf Jarowa, die auf die Auszahlung ihrer Rente warteten. Von denen fühlte sich der nach „berechtigten Sicherheitsinteressen“ strebende Putin offenbar auch bedroht. Ergebnis: Mehr als 20 getötete Zivilisten.
September 9, 2025 at 1:03 PM