Tabea Pottiez
banner
tabeapottiez.bsky.social
Tabea Pottiez
@tabeapottiez.bsky.social
Let's phase out fossil gas, shall we? 💚

Energie und Klimaschutz bei der Deutschen Umwelthilfe (DUH)

//privat hier
Hirnakrobatik kann Pflüger übrigens auch: Erdgas könne grüner gemacht werden, indem es durch Biomethan und synthetisches Gas ersetzt wird. Begrenzte Potentiale, Ineffizienzen und Monokulturen Mal ausgeklammert: Dem stünden die Langfrist-LNG-Verträge, für die er hier wirbt, im Weg. [7/7]
November 25, 2025 at 8:06 AM
Wer sich um die Unabhängigkeit Europas sorgt (whatever that might mean), muss hellhörig werden, wenn sich die Lobby in einem so zentralen Bereich wie der Energieversorgung zu einem Sprachrohr der Trump-Regierung macht. [6/7]
November 25, 2025 at 8:06 AM
Pflügers Botschaft ist klar: Mehr US- Gas für die EU. Was dann mit dem Gas passieren soll? Man könne es ja einfach weiterverkaufen. Good luck, auf einem überschwemmten Markt. Wer diese Verträge abschließen (und absichern) soll, lässt Pflüger auch offen. [5/7]
November 25, 2025 at 8:06 AM
Zum Zynismus kommen Verdrehungen: Pflüger meint, Menschenrechtsregeln funktionieren für T-Shirts, nicht für Gas, weil Verbraucher hier keine Macht hätten. Dabei geht es in den Regeln, die er angreift, gerade nicht um Entscheidungen einzelner Konsument*innen, sondern um die Marktmacht der EU. [4/7]
November 25, 2025 at 8:06 AM
Pflüger beschreibt MAGA als Antwort auf eine Welt, in der das Gesetz des Stärkeren gilt. Er formuliert das nicht als Kritik, sondern als Appell: Auch die EU soll sich vom Ideal einer fairen Weltordnung mit starken internationalen Institutionen verabschieden. Trump als Vorbild also? [3/7]
November 25, 2025 at 8:06 AM
Geschickt gemacht: Pflüger, Aufsichtsratsvorsitzender der deutschen Lobbyorganisation "Gas- und Wasserstoffwirtschaft (fka Zukunft Gas), inszeniert sich als Überbringer schlechter Nachrichten aus den USA. So deklariert er die Forderungen der Gas-Lobby zu geostrategischen Notwendigkeiten um. [2/7]
November 25, 2025 at 8:06 AM
Wenn das klappen soll, darf die EU-Klimagesetzgebung allerdings nicht per Omnibus ins Nirvana geschickt werden.
November 13, 2025 at 10:52 AM
Methan ist als Gefahr und als Lösung unterschätzt. Im Gegensatz zu anderen "Klimathemen" gibt es hier tatsächlich noch ein Bewusstseinsproblem. Das gilt besonders für Methan, das bei der Förderung und beim Transport von Öl und Gas entweicht. Da sind Beiträge wie dieser Gold wert. Vielen Dank!
October 21, 2025 at 7:09 AM
Danke fürs Teilen!
October 7, 2025 at 12:46 PM