Zwiebelbaguette/Taaya
banner
taaya.bsky.social
Zwiebelbaguette/Taaya
@taaya.bsky.social
Trekkie, MA Social Science, freelancer for ohneohren, Sensitivity Reader, Writer

Find me elsewhere: https://linktr.ee/Taaya

she/her
Dafür müsste ich sie erstmal BEMERKEN. 🙈

Du unterschätzt den Matsch, der zwischen meinen Ohren wohnt.
November 10, 2025 at 8:55 PM
(DAMN YOU, ADOBE DRM! You suck and make books almost unusable.)
November 10, 2025 at 6:18 PM
Ach, verdammt 🫂
November 10, 2025 at 11:36 AM
Geht das mit der Google-KI denn mittlerweile? Also über "-ai" in der Suchleiste hinaus? Das wäre ja toll!
November 10, 2025 at 8:59 AM
Jein. Mit dem Erstarken ja. Aber der Ball liegt längst auch in der Politik. Solange die das Verbotsverfahren nicht einleitet, können wir noch so viel laut sein, dagegen halten, protestieren,...

Und solange die Politik rechte Talking Points übernimmt, ist sie mit Schuld am Rechtsruck.
November 9, 2025 at 5:35 PM
Aber nicht alle sind in relativ gut gebildeten Bubbles. Es ist leider bisher noch nicht mal Allgemeinwissen, dass KI wirklich schädlich fürs Klima ist, oder, dass sie komplett auf Diebstahl basiert. Dass sie auch noch ständig falsch liegt, wissen noch weniger Leute. 😕
November 9, 2025 at 1:10 PM
Wenn selbst der Autor es nicht lösen kann, macht das nicht viel Hoffnung für den Rest von uns. 🙈
November 9, 2025 at 11:45 AM
Oh, das ist SO eine gute Idee. Ich mein, ist bei mir nicht immer der Fall, aber immer noch bei 90 Prozent aller Fragen.
November 8, 2025 at 12:28 PM
(Abgesehen davon, dass man das noch irgendwie versteuern muss. Und eventuell braucht man dann dazu, weil man was Nicht-Digitales verschickt, ne Gewerbeanmeldung? Bürokratisches Chaos.)

Und, das ist es halt auch echt nicht wert, für Bücher, die sich im Schnitt weniger als 100 Mal verkaufen.
November 8, 2025 at 9:24 AM
Neee, Kickstarter und anderes Crowdfunding heißt MONATE Arbeit, und, dass man irgendwelche Geschenke für Leute haben muss. Und, dass man das Ganze dann drucken und verschicken muss. Ich zieh den Hut vor allen, die das können, für mich ist das der größte Horror überhaupt. /1
November 8, 2025 at 9:24 AM
einschätzen, wie weit es jetzt GUT ist. Die einzige Person, von der ich weiß, dass sie ohne Lektorat veröffentlicht hat und das akzeptiert wurde - sie hat es später mit dem Gewinn "nachgereicht"- war da schon groß im Influencing.
November 8, 2025 at 9:14 AM
On top kommt halt, dass Klassismus, Ableismus und Co noch richtig übel in der Buchbranche grassieren. Ohne Lektorat zu veröffentlichen, hat früher schon ordentliche Shitstorms einschließlich "Du schadest mit deiner Existenz allen Autor*innen" hervorgerufen. Es wurde besser, aber ich kann nicht /2
November 8, 2025 at 9:14 AM
:D Neee, die Kontakte hab ich so gar nicht. Mein Autorinnen-Ich dümpelt irgendwo am Rand der Unbekanntheit. Da hilft der Brotjob gar nicht. (Was keine Beschwerde sein soll.)

Vielleicht ändert sich das nach dem Geheimprojekt, aber bisher eher nee.

(Und KU heißt halt, seine Seele zu verkaufen.) /1
November 8, 2025 at 9:14 AM
(Gut, das wäre ich vermutlich auch vorher schon nicht gewesen. Ich halte mich zwar jetzt nicht für die beste Autorin aller Zeiten, aber da waren früher ja schon Bücher, die nur deshalb auf X Seiten kamen, weil die Formatierung auf einen Buchstaben pro Seite gesetzt wurde und Ähnliches...)
November 8, 2025 at 9:05 AM
mittlerweile ist auch bestimmt die Hälfte AI-Slop.

(An dieser Stelle bin ich FAST am Überlegen, ob ich nicht doch irgendwann "richtiges" SP zumindest über KU probiere. Ja, ich hab keine Kohle für ein vernünftiges KorrLekt, aber ich wäre LÄNGST nicht mehr das Schlechteste, was da rumfleucht.) /2
November 8, 2025 at 9:05 AM
... Bist du dir absolut sicher, dass Menschen das nicht ernst nehmen und in Scharen mit langen Papyrusrollen als Aufrufer vor deiner Tür auftauchen werden?
November 7, 2025 at 10:27 AM