Sven Scholz
banner
svenscholz.de
Sven Scholz
@svenscholz.de
https://mastodon.social/@svenscholz
https://svenscholz.de

#teamdemokratie #teamvorsicht #teamwissenschaft #actuallyautistic
Es ist zuallererst mal nur "Business". Aber wenn Rossman aussteigt und das mit der Einladung der AfD begründet während DM nicht nur drin bleibt sondern die Einladung verteidigt ist es eine IMO dennoch eindeutig, wo man einkaufen kann und wo nicht, wenn man nur die Wahl zwischen diesen beiden hat.
November 26, 2025 at 8:53 PM
Gestern kam hier abends so ein fieser dünner Nebel auf. Sonst wäre ich noch mal raus.
November 23, 2025 at 6:25 PM
Ich sitz ja deutlich südlicher von dir, westlicher Odenwald, so östlich von Mannheim.
November 23, 2025 at 5:23 PM
Wenns wieder eine klare Nacht gibt, wann immer das sein wird - leider ist das ja erst einmal für die nächste Zeit wieder vorbei, seit heute ist hier wieder geschlossene Wolkendecke, weil das Wetter jetzt erst einmal von Westen das Hoch, das wir die letzten Tage hatten, wegdrückt.
November 23, 2025 at 5:22 PM
Ich denke ja - werde ich auf jeden Fall mal versuchen, das nächste Mal :-)
November 23, 2025 at 4:12 PM
... und die Sterne wie es sich eigentlich gehört separiert und zum Ende erst wieder eingefügt (StarNet in Siril). Deutlich dunkler als M43 war das eine echte Herausforderung, das Teil sichtbar zu bekommen.
November 23, 2025 at 1:18 PM
Es geht weiter auf meinem Weg, mir die Geheimnisse des Stackings und Nachbereitens von Deepspace-Fotos anzueignen.

Die 95 Aufnahmen des "PacMan-Nebels" NGC 281 habe ich jetzt tatsächlich das erste Mal nicht mehr automatisch in-device sondern "händisch" in Siril gestackt..

#astrophoto #deepsky
November 23, 2025 at 1:18 PM
Heute habe ich mich an einem Nebel versucht, genauer, Messier 43 (Orion) und habe langsam das Gefühl, mit der Technik halbwegs klar zu kommen. Ich bin jedenfalls zufrieden mit dem Ergebnis 🙂

Aber ich bin auch froh, wieder daheim im Warmen zu sitzen, es war schon wirklich saukalt...
November 21, 2025 at 11:16 PM
Ha, Nuller-Jahre war korrekt: hier wirds dem ollen Münte zugeschrieben, keine Ahnung, ob er da eine Redewendung aus dem Sauerland (wo er ja herkam) genutzt hat oder ob er sich das selbst ausgedacht hat.
sich ehrlich machen - Redensarten-Index
✔ Bedeutung ✔ Herkunft ✔ Häufigkeit ✔ Synonyme der Wortverbindung | Beispielsätze ...Die SPD muss sich ehrlich machen. Der Berliner Sumpf, in den auch die SPD...
www.redensarten-index.de
November 20, 2025 at 4:42 PM
Ich überlege grade, wo ich das wann zum ersten Mal gehört habe - muss in den Nuller-Jahren gewesen sein, als diese Floskel medial und damit überregional auftauchte. Ich vermute, davor wars was rein regionales, von wo auch immer. Lustig, dass du davon bis heute verschont geblieben zu sein scheinst 😀
November 20, 2025 at 4:37 PM
Was wahrscheinlich auch daran liegt, dass Leute, die das machen, ganz schnell jede Reichweite verlieren, weil sie entfolgt oder gar geblockt werden würden - ohne künstliche Algo-Relevaanz entsteht Reichweite ausschließlich durch Menschen, die anderen vertrauen ;-)
November 20, 2025 at 10:49 AM
Und wenn du was repostet hast (oder auch nur "gefavt") kriegst du bei nachträglicher Änderung eine Notification, so dass du's im Zweifel prüfen und z.B. den Boost zurücknehmen kannst. Wie gesagt: ich hab noch nie in den letzten 3 Jahren erlebt, dass das Feature missbraucht wurde.
November 20, 2025 at 10:46 AM
Funktioniert prima dort. Wird dort ja auch angezeigt, nicht nur dass oder wann sondern du kannst auch alle früheren Versionen anschauen. Die meisten schreiben bei inhaltlichen Edits, die über Typo-Korrektur rausgehen, auch dazu, dass/was sie editiert haben. Ich hab noch keinen "Missbrauch" erlebt.
November 20, 2025 at 10:44 AM
Genau das - ganz grob: bei Fokus-oder HDR-Stacking werden verschiedene Bereiche mehrerer Bilder zu einem neuen "nebeneinander" zusammengesetzt wie Puzzleteile, bei Astro-Stacks multiplizierst du einfach komplett alles auf ein neues Summenbild.
November 20, 2025 at 9:27 AM