Susanne Thiele
banner
susannethiele.bsky.social
Susanne Thiele
@susannethiele.bsky.social
Mikrobiologin, Autorin & PR 🧫 🦠
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung
📚 Science Thriller: TOXIN, PROBE 12 (Lübbe)
📚 Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Türklinke (Heyne)
https://www.susanne-thiele.de
#wisskomm #edutainment #mikrobenzirkus
Pinned
Der LET ME EDUTAIN YOU-Newsletter :
✨ Warum Humor komplexe Themen leichter macht
✨ Wie Bill Bryson und Florian Illies zum Lachen (und Lernen) bringe
✨ Einblick in die Community

Hier kostenlos anmelden lnkd.in/dC-ErXuG

#Sachbuchschreiben #LetMeEdutainYou #susannethiele_autorin
Der LET ME EDUTAIN YOU-Newsletter :
✨ Warum Humor komplexe Themen leichter macht
✨ Wie Bill Bryson und Florian Illies zum Lachen (und Lernen) bringe
✨ Einblick in die Community

Hier kostenlos anmelden lnkd.in/dC-ErXuG

#Sachbuchschreiben #LetMeEdutainYou #susannethiele_autorin
May 5, 2025 at 5:37 AM
Für eine neue Willkommenskultur für internationale Forschende in Deutschland #willkommenskultur
Die besten Forschungstalente rekrutieren: HZI-Geschäftsführer Josef Penninger hat lange in Nordamerika geforscht und erklärt im Interview mit @technologyreview.de, was in Deutschland getan werden muss, um Spitzenforscher:innen aus der ganzen Welt anzulocken und hier zu halten.
t3n.de/news/wir-bra...
April 25, 2025 at 3:14 PM
Reposted by Susanne Thiele
🚀 Werde Helmholtz-Nachwuchsgruppenleiter:in (w/m/d) am HZI & führe eine Forschungsgruppe am @helmholtz-hiri.bsky.social oder @helmholtz-hioh.bsky.social! Wir bieten exzellente Infrastruktur & ein interdisziplinäres Umfeld!
👉 Jetzt bewerben bis 15.02.2025
www.helmholtz-hzi.de/karriere/job...
Wir suchen nach Nachwuchsgruppenleiterinnen und -leitern (w/m/d) im Bereich der Infektionsforschung und Mikrobiologie für das Institut für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) und das Institut für ...
Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI), ein Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren, schreibt Stellen für unabhän...
www.helmholtz-hzi.de
January 17, 2025 at 9:40 AM
Reposted by Susanne Thiele
Habt ihr schon alle Folgen der ersten Staffel unseres Podcasts #InFact gehört? Hier könnt ihr alle Folgen noch einmal anhören: infacthzi.podigee.io
InFact - Der HZI-Podcast. Wissenschaft, die ansteckt.
Wie lösen Bakterien und Viren Krankheiten aus? Wie wehrt sich unser Immunsystem dagegen? Und was müssen Wirkstoffe können, um gefährliche Infektionen zu bekämpfen? Am Helmholtz-Zentrum für Infektionsf...
infacthzi.podigee.io
January 16, 2025 at 10:23 AM
Reposted by Susanne Thiele
Im Krankenhaus finden sich viele Bakterien, die gegen versch. #Antibiotika resistent sind. Susanne Häußler, Forscherin am HZI & @twincore.bsky.social, erklärt in unserem Podcast #InFact, wie eine verbesserte Diagnostik eine schnellere Behandlung ermöglichen soll.
infacthzi.podigee.io/21-krankenha...
January 16, 2025 at 10:23 AM
Reposted by Susanne Thiele
Starb Beethoven an den Folgen von #Hepatitis-B? Dem gehen die HZI-Forscher:innen @brinkmann-melanie.bsky.social & Thomas Pietschmann @twincore.bsky.social in der 2. #InFact-Adventsfolge nach & nehmen Euch mit auf eine spannende medizinische Spurensuche. infacthzi.podigee.io/20-beethoven...
December 8, 2024 at 11:00 AM
Reposted by Susanne Thiele
Antibiotika retten Leben, doch Resistenzen gefährden ihre Wirksamkeit! 🚨 Zum Abschluss der #Weltantibiotikawoche empfehlen wir die "InFact"-Podcast-Folge mit HZI-Forscher Mark Brönstrup über neue Wirkstoffe und den Kampf gegen resistente Keime. #WAAW24 infacthzi.podigee.io/3-neue-antib...
Neue Antibiotika und Wirkstoffe – Der Kampf gegen die Resistenzen
Multiresistente Keime leben bei manchen von uns auf der Haut. Wenn wir jung, gesund und fit sind: Kein Grund zur Sorge. Aber uns allen kann es passieren, dass wir plötzlich krank werden, unser Immunsy...
infacthzi.podigee.io
November 24, 2024 at 11:11 AM
Reposted by Susanne Thiele
Sounds & Science: Musik & Infektionen - das war das Motto unseres musikalischen Wissenschaftsabends im Oktober.🎶🦠In unserer 1. #InFact-Adventsfolge könnt ihr euch den Vortrag von Kathrin de la Rosa vom HZI-Standort CiiM zum Mysterium des Immunsystems anhören.
infacthzi.podigee.io/17-mysterium...
December 1, 2024 at 9:12 AM
Reposted by Susanne Thiele
In #Schwangerschaft & #Stillzeit verändert sich der weibliche Körper. Ein Forschungsteam unter Leitung von HZI-Geschäftsführer Josef Penninger & Masahiro Onji von der Medizinischen Universität Wien entdeckte nun, dass sich währenddessen auch der #Darm verändert. www.helmholtz-hzi.de/media-center...
Der Darm verändert sich in Schwangerschaft und Stillzeit massiv
Forschungsteam entdeckt die Hintergründe der Veränderung, die für die Nährstoffaufnahme und die Gesundheit der Babys entscheidend sind
www.helmholtz-hzi.de
December 4, 2024 at 4:23 PM
Reposted by Susanne Thiele
Du bist ein:e hochqualifizierte:r Forscher:in mit klinischem Background & Schwerpunkt #Infektionsforschung? Dann bewirb Dich bei uns: Wir bieten in Zusammenarbeit mit dem PRACTIS Clinician Scientists Programm der Medizinischen Hochschule Hannover Stellen für Clinician-Scientists.
Das HZI in Zusammenarbeit mit dem PRACTIS Clinician Scientists Programm der MHH bietet Stellen an für Clinician-Scientists
Das HZI ist die größte akademische Einrichtung in Deutschland, die sich der Infektionsforschung widmet. Es ist Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, der...
www.helmholtz-hzi.de
December 5, 2024 at 1:27 PM
Reposted by Susanne Thiele
Ein Thread für die Pflege des Gedanken:
Dinge, gegen die ich keinen Groll hege.

Dinge, gegen die ich keinen Groll hege:

1. Stadtteile
2. Hüte
December 3, 2024 at 1:29 PM
Reposted by Susanne Thiele
Mein Lesetipp fürs Wochenende: Meine Kollegin Inga Dreyer sprach mit Korinna Hennig, Redakteurin des Coronavirus-Updates. Ein spannendes Gespräch über die Hintergründe zum NDR-Podcast, Kritik am Format – und Lehren für die #Wisskomm in Krisenzeiten.
www.wissenschaftskommunikation.de/wenn-es-wich...
„Wenn es wichtig ist, muss es auch mal lang sein“
Journalismus in Zeiten der Krise: Das Coronavirus-Update mit Christian Drosten und Sandra Ciesek wurde in kurzer Zeit ein großer Podcast-Erfolg. Aus journalistischer Perspektive wurde aber auch Kriti...
www.wissenschaftskommunikation.de
November 3, 2023 at 12:47 PM
Heute Impulsvortrag zur „Mikrobiologie der Fermentation von Kimchi & gesundheitlichen Vorteilen“ gehalten - beim ersten Kimchi-Tag der Koreanischen Gesellschaft Braunschweig im Haus der Kulturen. Klasse Event 🥬🌶️🔬#mikrobiologie #fermentation #mikrobiom #kimchi
November 4, 2023 at 5:37 PM
spooky🎃
Hallimasch gehört zu den Pilzen, die ich sicher erkenne 😉. Als Kind jedes Jahr mit den Eltern an der Saale im Laubwald gesammelt …
spooky 🎃 #fungifact 🍄📷 Das ist eine Laborkultur eines Hallimasch. Der Hallimasch gilt als das größte Lebewesen der Erde mit einem Exemplar in Oregon das eine Fläche von 9.1 km², ca 35000 t und einem Alter von mind 2500 Jahren hat.
Was wie gruselige schwarze Tentakeln aussieht, sind Rhizomorphe, 1/2
October 31, 2023 at 2:56 PM
October 31, 2023 at 12:48 PM
In TOXIN dem zweiten Science-Thriller von @kathrinlange.bsky.social und mir geht es um u.a. um Milzbrand-Erreger aus auftauenden Permafrostböden. Faktenbasiert recherchiert.
Im neuen Atlas der arktischen Permafrostregion könnt ihr mehr zum aktuellen Zustand lesen www.scinexx.de/news/geowiss...
Neuer Atlas zur arktischen Permafrost-Region
Zustand und Zukunft auf einen Blick: Ein internationales Projekt hat erstmals einen umfassenden Atlas der arktischen Permafrostregion und ihrer
www.scinexx.de
October 30, 2023 at 8:15 PM