Susanne Posselt
banner
susanneposselt.bsky.social
Susanne Posselt
@susanneposselt.bsky.social
👩🏻‍🎓 Lehrerin #EduBW | GMS Konrektorin | Mutter⁴ | M.A. Unterrichts- und Schulentwicklung | Hauptpersonalrat GHWRGS | ZSL Landesteam Pädagogik | Leitung VB Allgemeine Bildung GEW BW | ♿️ Leben ohne Blase ✂️🦀 Mainz Pouch | hier privat
#BlueLZ
#FediLZ
Ich habe das schon gemacht, als ich meinen kompletten Account-Inhalt von einem Schulträger zum anderen transferieren musste. 🫠 Es geht, ist aber etwas mühsam, wenn es viel ist…
November 16, 2025 at 10:08 PM
Ja, eben ☺️
November 16, 2025 at 8:25 PM
Offensichtlich 😂 Aber ich hoffe, ihr habt mir meinen Sonntag zu Hause von Herzen gegönnt 🙃
November 16, 2025 at 7:43 PM
Lauter bekannte Gesichter! Schön, euch alle zu sehen 🤩
November 16, 2025 at 6:10 PM
Ja, das Argument sehe ich. Mein Problem ist: Wer soll es den Eltern sagen? Wir in den Bildungseinrichtungen? Es ist schon regelmäßig Thema in den Elterngesprächen (wenn die entsprechenden Eltern auftauchen). Gut, wenn die Presse es aufgreift. Eigentlich brauchen wir frühe Begleitung von Eltern.
November 16, 2025 at 11:25 AM
Man muss aber auch ehrlich sein: Das erfordert Bildung für zukünftige Eltern und Arbeitszeitmodelle, die Zeit für Care-Arbeit ermöglichen. Ich denke oft, wie froh ich bin, dass meine vier Kinder erwachsen sind und ich mir ein paar Jahre Zeit für sie nehmen konnte, ohne ständig gestresst zu sein.
November 16, 2025 at 10:25 AM
Haha, ich wollte die Antwort eigentlich in die PN schreiben, aber egal 😂 Jetzt wisst ihr es: Das BlueLZ hat sich gestern beim MUSE-Alumni-Treffen getroffen, ohne es zu wissen 🤣 Kleine Welt 🌍
November 8, 2025 at 6:07 AM
Hierzulande sagt die Forschung ja auch, wir brauchen mehr adaptives Lernen. Und das stimmt ja auch. Die Klassen sind so heterogen, one-size-fits-all bringt da kaum jemanden weiter. Dass wir in D auch an die Rahmenbedingungen ran müssen: Definitiv!
November 3, 2025 at 5:44 AM
Genau. Deshalb verstehe ich auch nicht, warum gerade so auf das Thema „Selbstorganisation“ fokussiert wird, was die SuS angeblich nicht können. Ich habe jetzt drei Vorträge inkl. Workshop von Hattie gehört und das neueste Visible-Learning-Buch intensiv rezipiert. Da gibt es definitiv Ansatzpunkte…
November 3, 2025 at 5:43 AM
Ich denke oft darüber nach, dass Lernen am Ende ja immer ein konstruktiver und eigenaktiver Prozess ist. Das gilt auch in der Schulentwicklung. Und auch Schulleitungen sind Menschen, die neue Erkenntnisse in ihre Erfahrungswelt integrieren müssen.
November 3, 2025 at 5:34 AM
Ich fand Hattie als Typ ja schon ziemlich beeindruckend, auch der Workshop war gut gemacht. Wir waren zu 5. aus dem SL-Team da und haben intensiv darüber nachgedacht, wie wir das für uns nutzen können. Ich frage mich aber auch immer, ob irgendjemand seine Aussagen zur Schulstruktur hört?
November 3, 2025 at 4:57 AM
Ach, du warst auch bei dem Workshop? 🙃
November 2, 2025 at 8:51 PM
Haha, der Fandi macht sich mal wieder über mich lustig 😝 Ich bin in meinem Kunstprofil durchaus oft als Feldwebel (bitte den militärischen Begriff nicht auf die Goldwaage legen) unterwegs, weil ich will, dass die sich für das Fach, was mich begeistert, anstrengen. Teacher matters! Sagt auch Hattie.
November 2, 2025 at 5:44 AM
Und das ist am Ende immer ein selbstgesteuerter, eigenaktiver Prozess. Dass dafür die Umgebung - der Unterricht - hochgesteuert sein muss und die Lehrkräfte eine extrem wichtige Rolle als Expert*innen haben, ist keine Frage. /2
November 2, 2025 at 5:39 AM