Susanne Edinger
banner
susanneedinger.bsky.social
Susanne Edinger
@susanneedinger.bsky.social
Cat lover #Moritz 🐈 #Mili 🌈 #Naima 🐈 coffee & chocolate addict • vegan dishes • working for a child welfare organization
Reposted by Susanne Edinger
Blocken - entblocken (und vermutlich schnüffeln) - blocken - Repeat.

Ich hab @listifications.app, just sayin. 😎
May 2, 2025 at 12:59 PM
Reposted by Susanne Edinger
Heute vor 115 Jahren - 1910: Aus der Metropolitan Opera in New York City gibt es die erste Opernübertragung in der Geschichte des Hörfunks, bei der auch Enrico Carusos Stimme ertönt. #Gittepedia
January 13, 2025 at 4:44 AM
Reposted by Susanne Edinger
Achtung wichtige Durchsage
Liebe @spoe.at, @diegruenenaustria.bsky.social & @neos-eu.bsky.social, bitte hört auf euch gegenseitig Schuldzuweisungen zu machen. Haut euch auf ein Packl, wir werden eine starke Opposition brauchen.
Danke!
Ende der Durchsage
January 6, 2025 at 3:08 PM
Reposted by Susanne Edinger
10.21 Uhr MEZ #Winteranfang
December 21, 2024 at 9:21 AM
Reposted by Susanne Edinger
Heute vor 100 Jahren -1924: In Wien kommt die mit zahl­reichen Literatur­preisen ausge­zeichnete Lyrikerin Friederike Mayröcker zur Welt.
Sie war eine österreichische Schriftstellerin. Sie veröffentlichte über 80 Bücher, Lyrik, Prosa, Kinderbücher, Bühnentexte und Hörspiele. #Gittepedia
December 20, 2024 at 5:02 AM
Reposted by Susanne Edinger
'Fenster' #FotoVorschlag

Fenster zur Nordkette

#Fotografie #photography
December 19, 2024 at 7:13 AM
Reposted by Susanne Edinger
Eine Wohnbaustudie von Universität Innsbruck und Land Tirol hat aufgezeigt, dass in Tirol ausreichend Wohnraum für die Bevölkerung vorhanden wäre, dieser aber oft schwer zugänglich ist. Leerstand und eine höhere Nachfrage als Angebot machen Wohnraum vielfach nicht leistbar […]
Original post on orfodon.org
orfodon.org
December 17, 2024 at 11:54 AM
Reposted by Susanne Edinger
Heute vor 166 Jahren -
1858: Die Österreichische Westbahn geht nach der feierlichen Eröffnung auf dem Teilstück von Wien Westbahnhof nach Linz in Betrieb.
#Gittepedia
December 15, 2024 at 5:06 AM
Naima wünscht einen feinen Samstag #catcontent #caturday
December 14, 2024 at 1:02 PM
Reposted by Susanne Edinger
Ich entwickle das Geschichtsrätsel #PastPuzzle.

Das Projekt lebt nur, wenn ihr darüber sprecht. Deswegen wollte ich euch ermuntern: Erzählt Familie und Freunden von dem Spiel, teilt Ergebnisse und empfehlt es weiter.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Tägliches Rätsel, inkl. Links zum nachlesen/hören. ⬇️
past puzzle
Errate mithilfe von 4 historischen Ereignissen das gesuchte Jahr. Ein von Wordle und Geschichten aus der Geschichte inspiriertes Spiel.
www.pastpuzzle.de
November 22, 2024 at 8:34 AM
Reposted by Susanne Edinger
Heute vor 42 Jahren - 1982: Der US-amerikanische Science-Fiction-Film E.T. – Der Außerirdische startet in den deutschen Kinos. Steven Spielberg kombinierte in dem Film Elemente des Science-Fiction- und Märchen-Genres. #Gittepedia
December 9, 2024 at 5:56 AM
Reposted by Susanne Edinger
@chiliphunk.bsky.social schmeckt fantastisch mit sehr gut balancierter Schärfe!
December 4, 2024 at 12:20 PM
Reposted by Susanne Edinger
December 5, 2024 at 5:09 AM
Ich habe gerade Nachschub von @chiliphunk.bsky.social ausgezeichneter Chilipaste erhalten ☺️ Danke für die schnelle Lieferung 🙏
December 4, 2024 at 12:59 PM
Hab‘ gerade die ZIB2 nachgeschaut. Und @petraramsauer.bsky.social könnte ich stundenlang zuhören.
December 2, 2024 at 7:40 AM
Reposted by Susanne Edinger
Einen schönen guten Morgen aus Innsbruck!
Wir haben aktuell minus 4,7 Grad in Innsbruck, aber auf der Seegrube plus 3,1 Grad, also eine typische Inversionswetterlage. Oben warm, unten kalt.
Einen schönen Winterbeginn und einen schönen 1. Advent 🕯️ wünsche ich allen hier. ❣️🤗
December 1, 2024 at 6:59 AM
Reposted by Susanne Edinger
Morgen startet mein #24aus24 Advent(s)kalender mit Buchtipps. Es sind alles Bücher, die ich in diesem Jahr gelesen habe. Nicht alle Bücher sind auch 2024 erschienen, nur so etwa die Hälfte. 1/2
November 30, 2024 at 4:35 PM
Reposted by Susanne Edinger
„Ohne Plankton gibt es kein Leben im Meer. Und wenn wir weiter so tun wie bisher, werden wir diesen Punkt irgendwann erreicht haben.“ Meeresbiologe Axel Hein (WWF) warnt u.a. eindrücklich vor der Überfischung der Weltmeere. #ORFIIIaktuell
Meeresbiologe Axel Hain (WWF): Nachhaltiges Fischen möglich - ORF III AKTUELL vom 26.11.2024
Der Meeresbiologe Axel Hein von der WWF Österreich spricht über die Überfischung in den Weltmeeren. Nachhaltiges Fischen sei möglich, der Klimawandel trage maßgeblich zu Überfischung bei.
on.orf.at
November 26, 2024 at 10:10 AM
Reposted by Susanne Edinger
Es freut mich sehr, dass Professor Gerhard Mangott bei BlueSky vertreten ist.

Willkommen, lieber @gmangott.bsky.social.

#Folgeempfehlung
November 25, 2024 at 7:25 PM
Reposted by Susanne Edinger
In Kürze wird es die letzte Charge Chiliphunk Chilipaste geben. Sie wird sehr scharf sein, "Edition FH" heißen und der Reinerlös an die Wiener Frauenhäuser gehen.

Darf gerne geteilt werden.
#Chiliphunk
November 23, 2024 at 7:08 PM
Reposted by Susanne Edinger
"This means we have even less time to stabilise the climate. So it is imperative that humanity acts to reduce emissions as fast as possible."
Read it straight from the scientists who performed this study, Laurie Menviel and Gabriel Pontes, from UNSW in Sydney. 🌊
theconversation.com/meltwater-fr...
Meltwater from Greenland and the Arctic is weakening ocean circulation, speeding up warming down south
New research shows melting ice is causing the Atlantic Meridional Overturning Circulation (AMOC) to slow down, with widespread consequences for the world’s climate and ecosystems.
theconversation.com
November 21, 2024 at 3:28 PM
Reposted by Susanne Edinger
Seit 2015 fehlt 1200 Kubikkilometer an #Süßwasser. Zum Vergleich: Der Bodensee hat 50 Kubikkilometer. Der Welt fehlt also das 24-fache Volumen. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Landmassen in eine anhaltend trockene Phase eingetreten sind
#Klimakrise

www.derstandard.at/story/300000...
Süßwasservorräte der Erde sind 2014 rapide geschrumpft – bis heute
Satellitendaten zeigen, dass die Menge des an Land gespeicherten Süßwassers um rund 1200 Kubikkilometer zurückging. Das ist das 24-fache Volumen des Bodensees
www.derstandard.at
November 20, 2024 at 6:13 PM
Reposted by Susanne Edinger
ÜBERRASCHUNG
„Die isländische Wirtschaft = nach Einführung der kürzeren Arbeitswoche im Großen & Ganzen stark geblieben. Die von uns gesammelte Evidenz zeigt: Wenn Arbeiter eine bessere Work-Life-Balance haben & gut erholt sind, profitiert davon auch die Wirtschaft“
www.diepresse.com/19013571/mit...
Mit Vier-Tage-Woche: Islands Wirtschaft wächst
Island testet seit Jahren Arbeitszeitverkürzungen in der Wirtschaft. Immer mehr Unternehmen schließen sich dem Modell an. Geschadet hat das dem Land bisher nicht – im Gegenteil.
www.diepresse.com
November 18, 2024 at 4:08 PM
🤣🤣🤣
Es sind gerade so viel Österreicher angekommen, es ist wie Grado im Juli
November 17, 2024 at 6:30 PM