Reinhard Steurer
banner
steurer.bsky.social
Reinhard Steurer
@steurer.bsky.social
Illusionen haben Teile der Wissenschaft erreicht. Als Prof für Klimapolitik halte ich mit Klartext dagegen, denn wenn wir nicht mehr sagen was ist sondern Wunschdenken pflegen, ist das die ultimative Kapitulation vor der Realität.
(Foto: Goldgruber.at)
😂😪
November 26, 2025 at 9:06 PM
Wie kommst du auf die Idee, dass der Kohle-Exporteur Australien einen kaputten Klimaprozess überhaupt heilen will? Wenn etwas seit 30 Jahren nicht funktioniert, dann hat das gute Gründe...
November 26, 2025 at 8:40 PM
Reposted by Reinhard Steurer
Lass sie ruhig die Erfolge und Durchbrüche feiern. Es gibt ja sonst wenig zu lachen - und noch weniger gerechtfertigte Anlässe, rund um die Welt zu fliegen. (Das sage ich wohlgemerkt als jemand, der seit vielen Jahren nicht mehr fliegt 😬).
November 25, 2025 at 2:34 PM
Lass sie ruhig die Erfolge und Durchbrüche feiern. Es gibt ja sonst wenig zu lachen - und noch weniger gerechtfertigte Anlässe, rund um die Welt zu fliegen. (Das sage ich wohlgemerkt als jemand, der seit vielen Jahren nicht mehr fliegt 😬).
November 25, 2025 at 2:34 PM
Da liegst du falsch @tadziomueller.bsky.social ... Für Deutschland folgt aus der Klimakonferenz, dass wir die Guten sind die mehr wollen, was aber leider leider von den anderen verhindert wird 😂. Dieser Schmäh funktioniert schon seit vielen Jahren 😪
November 25, 2025 at 7:51 AM
Das Schönreden der Klimakonferenzen hat weniger mit Energie zu tun sondern vielmehr damit, dass jene vor Ort Teil davon sind und eigentlich nicht mehr hinfahren dürften, würden sie die Situation realistisch einschätzen. Es entsteht eine kognitive Dissonanz.
November 25, 2025 at 6:21 AM
Dieses Interesse müsste von der Mehrheitsgesellschaft ausgehen. Die kann die Zukunft solidarisch gestalten. Der zu erwartende Weg in einer existentiellen Krise ist Faschismus.
November 24, 2025 at 3:46 PM
Nein und ein Klima-Briefing für Abgeordnete wäre bei uns auch sinnlos weil genau jene sicher nicht dabei wären, die es am dringendsten brauchen würden.
November 24, 2025 at 10:47 AM
Als Sozialwissenschaftler kann ich mit großer Sicherheit sagen, es ist höchste Zeit, sich mit den Konsequenzen des Scheiterns zu beschäftigen, um darauf möglichst gut vorbereitet zu sein, damit möglichst human umzugehen. Aber nicht einmal das schaffen wir weil Tabu im Fortschrittnarrativ der Moderne
November 23, 2025 at 4:34 PM
Manchmal denke ich, man müsste Naturwissenschaftler sein. Dann könnte man leichter so tun, als würden sich Mehrheitsgesellschaften rational verhalten und demnächst zur Besinnung kommen... Landwirtschaft revolutionieren 😢
November 23, 2025 at 4:14 PM
Den Vergleich habe ich schon oft angestellt: der Krebs metastasiert bereits (=Kipppunkte). Geht aber ebenso da rein dort raus.
November 23, 2025 at 3:52 PM
Was sie übersieht: voice geht mehrheitlich aus vielen irrationalen Gründen in Richtung weniger statt mehr Klimaschutz, weshalb angemessene Lösungen so weit entfernt sind wir vor 2019. Insofern scheinen Demokratien zu funktionieren 😬
November 23, 2025 at 9:21 AM
Wer ein seit 30 Jahren offensichtlich dysfunktionales System nicht mit Fundamentalkritik in Frage stellt, legitimiert genau dieses System. Das sage ich seit vielen Jahren so. Interessant: neuerdings gilt diese Kritik wegen einer Hopium-Überdosis als destruktiv und zynisch. Ich sag trotzdem was ist 😬
November 22, 2025 at 6:39 PM
Und weil der heurige Winterstart gesichert ist, gibt es keinerlei Betroffenheit oder gar Empörung...
November 22, 2025 at 1:06 PM
Ist die #COP30 wieder kurz vor dem Scheitern, auf jeden Fall enttäuschend?
Meine Erwartungen werden voll erfüllt 😂😪
(Weshalb ich auch nie und nimmer zu so einem Event fliegen würde...)
Alles was ihr über #COP30 wissen müsst (und #COP31, #COP32...): Klimapolitik ist längst Bullshit-Bingo mit der Physik - und fast alle spielen immer noch brav ihre Rollen in dieser Farce (Medien sowieso, aber auch Wissenschafter & Aktivist*innen). Hier in 2 Minuten amüsant auf den Punkt gebracht 😂😪
November 22, 2025 at 9:11 AM