stefanzacharias.bsky.social
@stefanzacharias.bsky.social
politisch interessierter Selbstversorger
Europäer
Skeptiker
Es ist absurd, eine Wehrpflicht einzuführen, endlos Schulden für neue Waffen zu machen und gleichzeitig die Kriegskasse Russlands zu füllen. Gerne irgendwann russische Energielieferungen, aber vorher brauchen wir eine andere Weltlage.
November 16, 2025 at 3:17 AM
Wenn niemand sagen kann, wer zur "Antifa Ost" gehört, kann man alle dazu rechnen, die keine ausgesprochenen Faschisten sind. Das ist Orbánsche Gesetzgebung: Alle sollen Angst haben.
November 14, 2025 at 3:34 AM
Der Alkoholkonsum sinkt stärker als der Cannabiskonsum steigt. Sehr gut. Jetzt mehr Safer use für Cannabis: Tabakfrei. Und ein Werbeverbot für sämtliche Drogen, auch Alkohol.
November 14, 2025 at 3:04 AM
Die Wirkung von Terror haben wir selbst in der Hand: worüber regen wir uns auf? Dooring regt mich mehr auf als Terror, weil viel leichter zu verhindern. Ähnlich Alkoholwerbung.
Man kann viel Gutes machen. Die Frage ist, wie wir Prioritäten stellen. Das ist leider nicht vernunftbasiert.
November 13, 2025 at 4:18 AM
Ja, kann man machen. Ca. 120.000 Menschen sterben jährlich in D an schlechter Luft, weniger als 10 an Terror und Amok. Ich verstehe die Prioritäten nicht so ganz, weil ich aus der Gesundheitsprävention komme und da die Kosteneffizienz von Prävention ganz gross geschrieben wird.
November 12, 2025 at 2:22 PM
Würde jemand Jüd:innen aus Deutschland abschieben? Warum werden Bevölkerungsgruppen, die Opfer von dt. Völkermorden geworden sind, unterschiedlich behandelt?
November 12, 2025 at 1:13 PM
O.K., praktikabel und bezahlbar. Nur hoffen, dass kein Sturm kommt und die ganzen Glühweintrinkenden im Netz gefangen werden.
Ich kann den ganzen Sicherheitswahn nicht so ernst nehmen.
November 12, 2025 at 1:00 PM
Das Problem des zu schlanken Staates sind die zu niedrigen Steuern, nicht der zu geringe Spielraum für Schulden.
November 12, 2025 at 6:41 AM
Schon an die Drohnenabwehr gedacht? Man kann auch alles übertreiben, 100% Sicherheit gibt es nie im Leben.
November 11, 2025 at 4:14 PM
Katrin Vogler nannte Wagenknecht "die faulste Abgeordnete" der Fraktion. Stimmt.
November 11, 2025 at 2:29 AM
These: Die Union redet deshalb so gerne über Migration, weil sie für die wichtigeren Probleme keine Konzepte hat, die sich deutlich von SPD/Grünen unterscheiden. Profilierung ist aber immer noch Priorität, nicht die Problemlösung.
November 11, 2025 at 1:56 AM
Wenn es einem Verlag primär darum geht, das fossile Zeitalter zu verlängern, braucht man die AfD dringender als die Demokratie. Dann sind solche Artikel erwartungsgemäss.
November 10, 2025 at 12:55 PM
In der Ampel waren wenigstens die Parteien weitgehend geschlossen. Dass die SPD ihren Verteidigungsminister und die CDU ihren Aussenminister demontiert, ist tatsächlich eine neue Dimension.
November 6, 2025 at 12:24 PM
Linke Parteien gewinnen mit jüngeren Kandidierenden (U40). Siehe auch NL. Rechts setzt auf alt und bewährt, links auf frisch und nicht im Filz verstrickt.
November 5, 2025 at 5:35 AM
Ich hätte erwartet, dass KI v.a. da eingesetzt wird, wo Menschen regelgebunden an Computern arbeiten: Buchhaltung, Bearbeitung von Wohngeldanträgen, Rentenberechnungen, etc. Das erfolgt aber nicht, offensichtlich ist die Fehlerquote zu hoch. Statt dessen wird massenhaft Content produziert.
November 2, 2025 at 12:54 PM
Der Milchkonsum sinkt, die Milchleistung je Kuh steigt. Der Rinderbestand wird nicht schnell genug reduziert. Ohne Exporte würde der Markt kollabieren. Und dann wird die Produktion noch schwer subventioniert. Kein Mitleid mit dieser Industrie.
November 1, 2025 at 12:40 AM
Strohmannargument, habe ich nie behauptet.
Tierleid in der Futtermittelproduktion sinkt, wenn weniger Tiere gefüttert werden müssen. Deshalb Fokus auf weniger Nachfrage und Nachwuchs, nicht auf "Rettung".
October 29, 2025 at 2:30 PM
Falsch verstanden. In der Futtermittelproduktion auf dem Acker leiden und sterben endlos mehr Tiere als die gefütterten Tiere in den Ställen. Egal ob in der Tierindustrie oder auf Lebenshöfen gefüttert wird.
October 29, 2025 at 1:10 PM
Kein Tier wird weniger getötet, weil einzelne Tiere gerettet werden. Nachfrage wird bedient und sollte sinken.
Für gerettete Tiere ist Futter nötig, damit Tierleid und Klimaschaden.
Leid kann nicht an sich verhindert werden, deshalb sollte es quantitativ reduziert werden. Kein Nirwana.
October 29, 2025 at 11:51 AM
im Stall oder Schlachthof. Niemand kann leben, ohne Leid zu verursachen. Pflanzliche Ernährung hilft allerdings, Leid erheblich zu reduzieren. Deshalb pflanzliche Ernährung für Menschen und möglichst wenig Ackerbau.
October 29, 2025 at 11:14 AM
Gibt es hier noch Raum zum Nachdenken, Fragen, Austausch von Argumenten? Oder hat Jede*r zur 100% Recht und geht es darum, jede andere Perspektive zu vernichten? Dann sind Debatten irrelevant.
Zentrale Erfahrung für mich: Auf dem Acker (für Lebens- wie Futtermittel) gibt es viel mehr Tierleid als
October 29, 2025 at 11:10 AM
Nein. Nachfrage durch Alternativen und Aufklärung reduzieren, dann Zucht reduzieren. Es wird ja kein Tier weniger getötet, weil einige gerettet werden, die Nachfrage wird immer befriedigt.
Faktisch sinken die Tierbestände mit sinkender Nachfrage, wenn auch viel zu langsam.
October 29, 2025 at 11:03 AM
Kann man so sehen. Ich habe tatsächlich Probleme mit Lebenshöfen, die m.E. unnötig Futter und damit Ackerbau benötigen. Dann distanziere ich mich künftig klar vom Veganismus und ernähre mich weiter pflanzlich.
October 29, 2025 at 8:27 AM
Solange der Earth Overschoot Day vor dem 31.12. ist, finde ich es besser, keine Kinder zu bekommen, vermeidbaren Konsum zu reduzieren, etc. Danach lebe ich und habe gute Gründe dafür. Aber ich kritisiere niemanden, der sich anders entscheidet. Ich werbe für meine Argumente.
October 29, 2025 at 4:19 AM