Stefan Rabl
banner
stefanrabl.bsky.social
Stefan Rabl
@stefanrabl.bsky.social
Statistiken, Grafiken und Infos zu Asyl und Migration in Österreich, Europa und global

➡️ https://www.migration-infografik.at
Nochmals die Frage, wie Sie darauf kommen, dass 2/3 der Zuzüge in den letzten 10 Jahren auf AsylwerberInnen entfielen: von den 1,62 Mio. Zuzügen ausländischer Personen 2015-24 waren 893.000 (55 %) aus EU/EFTA/UK. Quelle: Jahrbuch für Migration und Integration
July 18, 2025 at 8:30 AM
Aber wie kommen Sie darauf, dass 2/3 der Zuwanderung der letzten 10 Jahre durch AsylwerberInnen passierte? Es gab 1,6 Mio. Zuzüge (bei 0,9 Mio. Wegzügen). Die 700.000 ist die Zunahme der ausl. Bevölkerung, davon entfiel aber allein auf EU-Staaten mehr als die Hälfte (360.000). Daten Statistik Austr.
July 17, 2025 at 4:31 PM
Also entweder die Asylantragszahlen mit allen Zuzügen ins Verhältnis setzen (0,4 Mio / 1,6 Mio ~ 25%), oder eben auf die Bevölkerungszunahme schauen (Syrien 94.000, Afghanistan 34.000, Ukraine 79.000 - aber das ist nicht Asylschiene). Also auch hier in keinem Fall zwei Drittel (2/2).
July 16, 2025 at 7:46 PM
Das stimmt so aber nicht: laut Statistik Austria gab es seit 2015 1,6 Mio. Zuzüge (bei 0,9 Mio. Wegzügen). Die 700.000 beziehen sich auf die Zunahme der ausländischen Wohnbevölkerung (davon 370.000 aus EU/EFTA/UK, 130.000 andere europ. Staaten, 175.000 Asien, 17.000 Afrika, 9.000 Amerika). (1/2)
July 16, 2025 at 7:45 PM
Herkunftsstaat mit der höchsten Anzahl an Zuerkennungen von Schutz war 2025 bisher Afghanistan. Hohe Anteile von Schutzgewährungen bei AsylwerberInnen aus Haiti, Mali, Ukraine (meist subsidiärer Schutz), Venezuala (humanitärer Schutz) und Eritrea (oft Asyl). 2/3
July 3, 2025 at 11:27 AM
Der EU-Staat mit der höchsten Zahl an Asylansuchen war 2025 bis Ende März Spanien. In Deutschland starker Rückgang (28.470 Anträge Anfang 2024, 20.570 im Oktober 2024, im März 2025 nur mehr 8.985). 2/3
June 19, 2025 at 10:57 AM
In Zusammenhang mit Familiennachzug gestellte Asylanträge sind in Österreich seit Jahresmitte 2024 deutlich niedriger als noch 2023 und im 1. Halbjahr 2024.
April 25, 2025 at 12:19 PM
Hauptherkunftsstaaten der durch Resettlement aufgenommenen Flüchtlinge waren die DR Kongo, Syrien, Venezuela, Myanmar, Afghanistan und Somalia. (4/4).
March 6, 2025 at 11:08 AM
Europäische Staaten nahmen 2024 weniger Resettlement-Flüchtlinge als im Vorjahr auf (2023: 15.729, 2024: 14.140). Die meisten Aufnahmen gab es durch Deutschland. (3/4)
March 6, 2025 at 11:08 AM
69% aller Neuansiedelungen von Flüchtlingen über UNHCR entfielen auf die USA, je 12% auf Kanada und alle europäischen Staaten zusammen, 7% auf Australien/Neuseeland. Wenn die USA unter Trump keine oder nur mehr wenige Resettlement-Flüchtlinge aufnehmen, heißt das für 2025 nichts Gutes (2/4).
March 6, 2025 at 11:08 AM