Simone Peter
banner
simone-peter.bsky.social
Simone Peter
@simone-peter.bsky.social
100 % Erneuerbare Energien sind möglich und nötig, Ministerin a.D., Dr. rer.-nat, Renewable Energies, Scientist
Wichtig bleibt aber das Thema Netzanschlüsse. Dieser Engpass muss schnell beseitigt werden. Auch eine ganzheitliche Flexibilitätsstrategie ist damit nicht obsolet. www.stadt-und-werk.de/k21-heftarch...
Speicher stabilisieren das Netz - stadt+werk online | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik
www.stadt-und-werk.de
November 16, 2025 at 6:52 PM
Der Beitrag wurde noch vor der Verabschiedung der EnWG-/BauGB-Novelle geschrieben, der Batteriespeicher ins übergeordnete öffentliche Interesse stellt, die Außenbereichsprivilegierung enthält & die bisherige Benachteiligung von gemischt genutzten Speichern bei der Netzentgeltbefreiung beendet. (2/3)
November 16, 2025 at 6:52 PM
Und was die verpflichtenden #SmartMeter angeht? Klar, hier ist Australien weiter (wie viele andere Länder), aber deren Rollout muss auch bei uns - für alle bezahlbar! - beschleunigt werden. Die smarte Infrastruktur ist Grundvoraussetzung für eine moderne Energieversorgung und Kosteneffizienz.
November 8, 2025 at 9:36 AM
Was halten Sie von dieser Idee?
a man wearing sunglasses and a black jacket that says e-mail on it
ALT: a man wearing sunglasses and a black jacket that says e-mail on it
media.tenor.com
November 8, 2025 at 9:32 AM
„Dadurch könnten teure Spitzenstrompreise minimiert & der Bedarf an kostspieligen Netzausbauten & Eingriffen zur Gewährleistung der Netzstabilität reduziert werden.“
Gleichzeitig baut Australien Batteriespeicher massiv aus, um Sonnen- & Windspitzen abzufedern. Das ist besser als ihn abzuregeln. 👍
November 8, 2025 at 9:32 AM
Es war wirklich unerträglich.
November 2, 2025 at 7:11 PM
Viel Spaß! Sieht toll aus.
November 1, 2025 at 8:06 PM