Silke Jäger
banner
silkjag.bsky.social
Silke Jäger
@silkjag.bsky.social
Medizinjournalistin. Frei.

Schwerpunkte: informierte Gesundheitsentscheidungen, Gesundheit im Klimawandel und Frauengesundheit.

Mein Ratgeber für gesundes Älterwerden https://t1p.de/eagdm
Ich hoffe, dass mein Text ein wenig dazu beiträgt, dass Journalist:innen (aber auch alle, die was ins Internet schreiben) noch mal über ihre Corona-Texte nachdenken.

buff.ly/dHQMAke
4/4
Wie gut war unser Corona-Journalismus wirklich?
Die Pandemie war bedrohlich und wir mussten warnen. Trotzdem würde ich als Gesundheitsreporterin in der nächsten Pandemie manches anders machen.
buff.ly
November 24, 2025 at 2:55 PM
Für mich war die wichtigste Erkenntnis: Vieles würde ich in der nächsten Gesundheitskrise wieder genau so entscheiden. Aber es gibt auch Dinge, die ich anders machen würde. Dabei geht es viel um Transparenz.
3/4
November 24, 2025 at 2:55 PM
Für den Text habe ich Studien gelesen und mit Expert:innen gesprochen. Denn mir war schnell klar: Von hier aus Noten zu verteilen, ist ziemlich sinnlos. Was soll man daraus schon lernen?

Aber mit welchen Kriterien geht man bei der Selbstreflexion los? Und was ist das Ziel?
2/4
November 24, 2025 at 2:55 PM
Reposted by Silke Jäger
„Es ist schon kurios, dass jemand, der zur globalen Erwärmung beigetragen hat, die Hitze im Amazonasgebiet als seltsam empfindet“ so ein Politiker aus der Region

RiffReporterinnen Sandra Weiss und Katharina Wojczenko berichten von vor Ort und kommentieren
www.riffreporter.de/de/internati...
#COP30
Merz auf COP30: Harte Beleidigungen, dünne Klima-Versprechen
Kanzler Friedrich Merz zettelt eine Stadtbild-Debatte an. Brasilianerïnnen müssen allerdings nicht erst Beléms Töchter fragen, um Rassismus zu verstehen.
www.riffreporter.de
November 21, 2025 at 8:28 AM
Ja, is bitter (auch wegen der Orangenschalen die in der Marmelade oft fehlen)
November 15, 2025 at 7:04 AM