Mathematik, Informatik, Softwareentwicklung.
Verlobt mit Medizin.
Linksgrünversifft💚
💉💉💉💉💉💉
Papa🪦25.11.2021
Zukünftiger Olympia-Goldmedallienträger im "Auf dem Schlauch stehen" (muss nur noch olympisch werden)
😂
😂
Schauen wir doch mal kurz, was die STIKO im Epidemiologischen Bulletin 4|2025 schreibt:
Seite 6 - Impfkalender 2025
Seite 7 - ⬇️
Schauen wir doch mal kurz, was die STIKO im Epidemiologischen Bulletin 4|2025 schreibt:
Seite 6 - Impfkalender 2025
Seite 7 - ⬇️
Tip: Wenn du bei Aurophilist bestellst (Goldschmiedebedarf) mach dir ne eigene E-Mail Adresse dafür.
Das ⬇️ ist meine. Grün = legitim, der Rest ist Phishing NACH meinem Spamfilter. Die erste PayPal Phishing Mail kam, wenn ich mich recht erinnere, schon nach ner Stunde.
Tip: Wenn du bei Aurophilist bestellst (Goldschmiedebedarf) mach dir ne eigene E-Mail Adresse dafür.
Das ⬇️ ist meine. Grün = legitim, der Rest ist Phishing NACH meinem Spamfilter. Die erste PayPal Phishing Mail kam, wenn ich mich recht erinnere, schon nach ner Stunde.
(Brandort markiert)
(Zu Nr. 3 hab ich kein Schild gefunden, obwohl beide angrenzenden Laternenmasten in Streetview sichtbar sind.)
(Brandort markiert)
(Zu Nr. 3 hab ich kein Schild gefunden, obwohl beide angrenzenden Laternenmasten in Streetview sichtbar sind.)
Ich male Bild 1 (Proportionen kann ich 🤡) und wenn ich Maße dran schreibe verschiebt die Software alles an die richtige Stelle.
Ich male Bild 1 (Proportionen kann ich 🤡) und wenn ich Maße dran schreibe verschiebt die Software alles an die richtige Stelle.
Anbei ein Beispielbild. Links eine 2m hohe Hecke, rechts 4 Reihenhäuser, in der Mitte der uneben gepflasterte Gehweg. Bitte den Versatz nicht übersehen, sonst landet man im Vorgarten von Nr. 7
Anbei ein Beispielbild. Links eine 2m hohe Hecke, rechts 4 Reihenhäuser, in der Mitte der uneben gepflasterte Gehweg. Bitte den Versatz nicht übersehen, sonst landet man im Vorgarten von Nr. 7
- optional(!) Speichentensiometer
- Zentrierständer (oder Vorderradgabel von einem Schrottrad + Kabelbinder)
- optional(!) Speichentensiometer
- Zentrierständer (oder Vorderradgabel von einem Schrottrad + Kabelbinder)
- guter Speichenschlüssel im richtigen Maß(!) (z.B. der linke, bei dem der Speichenschlüssel mehr Kontaktfläche (schwarz) zum Nippel hat, nicht der rechte) (Aerospeichen bitte mit passendem Speichenhalter + dazu passendem Speichenschlüssel (Aussparung) verarbeiten)
- guter Speichenschlüssel im richtigen Maß(!) (z.B. der linke, bei dem der Speichenschlüssel mehr Kontaktfläche (schwarz) zum Nippel hat, nicht der rechte) (Aerospeichen bitte mit passendem Speichenhalter + dazu passendem Speichenschlüssel (Aussparung) verarbeiten)
Die rote Speiche sollte(!) also über die 1. Speiche, über die 2. Speiche und unter der 3. Speiche durch ⬇️
Die rote Speiche sollte(!) also über die 1. Speiche, über die 2. Speiche und unter der 3. Speiche durch ⬇️
1. Speiche in die Öse rechts neben dem Ventilloch fädeln + Nippel 2 Umdrehungen drauf. Speiche aus dem nach rechts versetzten Loch des unteren Nabenflansch in die Öse rechts daneben fädeln + Nippel 2 Umdr. drauf.
1. Speiche in die Öse rechts neben dem Ventilloch fädeln + Nippel 2 Umdrehungen drauf. Speiche aus dem nach rechts versetzten Loch des unteren Nabenflansch in die Öse rechts daneben fädeln + Nippel 2 Umdr. drauf.
Wir fädeln 9 Speichen von außen nach innen ein (rote Punkte). Die Löcher im anderen Nabenflansch sind versetzt, ich wähle die Löcher rechts davon und fädel auch in jedes zweite eine Speiche von außen nach innen.
Wir fädeln 9 Speichen von außen nach innen ein (rote Punkte). Die Löcher im anderen Nabenflansch sind versetzt, ich wähle die Löcher rechts davon und fädel auch in jedes zweite eine Speiche von außen nach innen.
www.gesetze-im-internet.de/fluug/__2.html
www.gesetze-im-internet.de/fluug/__2.html
Hat allerdings garnichts mit Fotografie zu tun, ist ne rein technische Dokumentation. 😬
Hat allerdings garnichts mit Fotografie zu tun, ist ne rein technische Dokumentation. 😬
6.) Laser - 15cm - Kanister längs
Abstand bringt mit Abstand am meisten, aber auch mit 2 Diffusoren mit Abstand dazwischen zeigt sich eine stark ungleichmäßige Beleuchtung des ersten Diffusors. 🫤
6.) Laser - 15cm - Kanister längs
Abstand bringt mit Abstand am meisten, aber auch mit 2 Diffusoren mit Abstand dazwischen zeigt sich eine stark ungleichmäßige Beleuchtung des ersten Diffusors. 🫤
Licht: Bosch GLI12V-330
Bilder
1.) Licht - 0cm - Kanister quer (15cm)
2.) Licht - 10cm - Kanister quer
3.) Licht - 15cm - Kanister quer
4.) Licht - 15cm - Kanister längs (20cm)
Licht: Bosch GLI12V-330
Bilder
1.) Licht - 0cm - Kanister quer (15cm)
2.) Licht - 10cm - Kanister quer
3.) Licht - 15cm - Kanister quer
4.) Licht - 15cm - Kanister längs (20cm)
Wenn meine anfängt fürs Endschleudern langsam zu drehen (Wäsche in der Trommel an der Wand verteilen), dann zeigt sie "0:04" an. Türe entriegelt nach Auflockern 7 Minuten später.🤷
Wenn meine anfängt fürs Endschleudern langsam zu drehen (Wäsche in der Trommel an der Wand verteilen), dann zeigt sie "0:04" an. Türe entriegelt nach Auflockern 7 Minuten später.🤷
Andererseits eiert das zentrale Rad mit den 6 Rollen so sehr, dass 3 Rollen (schwarze Striche) den Schlauch nicht abdichten => Rückfluss. Silikonhaargummi hilft.
Andererseits eiert das zentrale Rad mit den 6 Rollen so sehr, dass 3 Rollen (schwarze Striche) den Schlauch nicht abdichten => Rückfluss. Silikonhaargummi hilft.
Bluetooth Temperatursensoren
+ ESP32 mit ESPHome Bluetooth proxy
+ Raspberry Pi o.Ä. mit HomeAssistant (HA)
+ Automatisierung in HA
= Warnung aufs Handy
... aber halt auch nur, wenn niemand den Raspberry Pi aussteckt.😖
(Sensor "Medi" liegt aktuell im Druckerschrank)
Bluetooth Temperatursensoren
+ ESP32 mit ESPHome Bluetooth proxy
+ Raspberry Pi o.Ä. mit HomeAssistant (HA)
+ Automatisierung in HA
= Warnung aufs Handy
... aber halt auch nur, wenn niemand den Raspberry Pi aussteckt.😖
(Sensor "Medi" liegt aktuell im Druckerschrank)
Mit grocy hab ich es übertrieben 🫣. Hab zwei Barcodescanner in der Wohnung und einen im Keller, dazu hab ich mir noch nen Telegram-Bot gebastelt. Einkaufslisten kann der Bot natürlich auch, automatisch aus der Differenz von Soll und Ist erzeugt.
F1: 👎
Tja🤷
Mit grocy hab ich es übertrieben 🫣. Hab zwei Barcodescanner in der Wohnung und einen im Keller, dazu hab ich mir noch nen Telegram-Bot gebastelt. Einkaufslisten kann der Bot natürlich auch, automatisch aus der Differenz von Soll und Ist erzeugt.
F1: 👎
Tja🤷
Ich für meinen Teil mache mir immer Sorgen, dass ich unvorhersehbar zwei lose Enden einer Kette verbinden muss, oder mehrere Schlüssel zu bündeln sind.🤷
Ich für meinen Teil mache mir immer Sorgen, dass ich unvorhersehbar zwei lose Enden einer Kette verbinden muss, oder mehrere Schlüssel zu bündeln sind.🤷