Sebastian Lakner🇺🇦
banner
sebastianlakner.bsky.social
Sebastian Lakner🇺🇦
@sebastianlakner.bsky.social
Agrarökonom an der Universität Rostock. Schwerpunkt Gemeinsame Agrarpolitik (GAP), Umwelt u. Naturschutzpolitik & Ökolandbau. Posts = private Meinung
„nur“ 🤦‍♂️
November 27, 2025 at 7:20 AM
Ich wusste das auch, insofern keine ganz große Überraschung. Allerdings habe ich bei einer Beteiligungsveranstaltung im September den Vertretern von BMU und BMLEH deutlich gesagt, dass das wissenschaftlich nicht haltbar ist.
November 27, 2025 at 7:11 AM
Kein Konsens unter linken Menschen, sorry, das ist zu einfach.
November 27, 2025 at 6:54 AM
Es wäre wichtig, diese Entscheidung zu korrigieren u die Agrarförderung auf Biodiversitätsziele auszurichten. Mit gezielter, freiwilliger Förderung u Beratung kann der Zustand der Natur verbessert werden. Die Berichte zeigen, das dies notwendig ist.

www.bundesumweltministerium.de/download/ber...
Bericht zur Lage der Natur 2020- BMUKN - Download
Bericht zur Lage der Natur
www.bundesumweltministerium.de
November 27, 2025 at 6:47 AM
Aber in Germany läuft es wie immer: Nach 20 Jahren FFH-Desaster und zahllosen Vertragsverletzungsverfahren gegen DE macht Deutschland bei der WH-VO genau da weiter:

Es reicht offenbar, dass ein paar Landwirte kenntnislos meckern u schon wird aus CO2-Gehalt im Boden einen Biodiversitätsindikator.
November 27, 2025 at 6:44 AM
Entsprechende Forschung gibt es am Umweltforschungszentrum @ufz.de in Leipzig. Der Trend in diesem Index zeigt nach unten. Das ist die naturwissenschaftliche Realität, der wir uns stellen sollten.

www.ufz.de/index.php?en...
Press releases - Grassland Butterflies – Important Indicators of the State of Nature
www.ufz.de
November 27, 2025 at 6:43 AM
Meanwhile in Brussels: Kommission kündigt Unterstützung für das Monitoring an. Es gäbe auch Zahlen für den Grassland-butterfly-index. Es ist halt nicht so einfach, den zu verbessern. Dafür bräuchten wir anspruchsvolle Fördermaßnahmen.

environment.ec.europa.eu/news/better-...
Better monitoring to support restoration of EU pollinators
The Commission has adopted a new Pollinator Monitoring Scheme to help reverse the decline of pollinator populations by 2030.
environment.ec.europa.eu
November 27, 2025 at 6:41 AM
… und dazu gehört auch, sich gegenüber Menschen anderer Länder wie Brasilien oder Angola respektvoll zu verhalten. Aber gut, er kann das ja üben, er ist ja erst 70.
November 26, 2025 at 7:04 AM
Komplexe Maßnahmen mit hohen Prämien.
November 25, 2025 at 7:38 PM
Ja, das würde ich auch so sehen.
November 25, 2025 at 11:41 AM
Das ist als Aussage nicht falsch, aber auch das begründet sich in China anders als in Deutschland. In Deutschland sind wir vermutlich an der Grenze dessen, was nachhaltig möglich ist, in China zeigen sich eher die Folgen von Staatswirtschaft und Korruption, aber gut, das ist jetzt auch extrem grob.
November 25, 2025 at 10:47 AM
Und wenn man es auf einem niedrigeren Niveau nicht mehr hinbekommt, hohe Wachstumsraten zu erzielen, dann muss man sich wohl eher um das chinesische Modell Sorgen machen…
November 25, 2025 at 7:42 AM
Zumal China noch nicht den Wohlstand von DE erreicht hat. Es ist also weiterhin damit zu rechnen, dass man höhere GDP-Wachstumsraten erzielt. Man nennt es den Basiseffekt, as simple as that…
November 25, 2025 at 7:22 AM
… und wie offen und transparent man mit der eigenen Rolle im Dritten Reich umgeht. Gründung 1923 und dann ging es gleich 1963 weiter. Wirklich ein tolles Unternehmen.

www.rullko.de/ru/unternehm...
Historie - Rullko Großeinkauf GmbH & Co. KG
www.rullko.de
November 25, 2025 at 6:57 AM
China ist ein riesiges Land, dass den Entwicklungsprozess zu einem Industriestaat, für den Deutschland 100 Jahre gebraucht hat, in 30 Jahren vollzogen hat. Die Wachstumsraten stagnieren allerdings auch dort. Die deutsche Krise kann man nicht im Vergleich zu China erklären, das Bild ist schief.
November 25, 2025 at 4:54 AM
Ja gut, dann dürften Unternehmer nicht in die Politik. Das Problem liegt hier vor allem darin, dass das Unternehmen Weimers Kontakt zu Politikern als Dienstleistung verkauft. Er hätte diesen Schritt im Mai vollziehen müssen und er sollte nicht so tun, als würde er seine Anteile „abgeben“.
November 25, 2025 at 4:50 AM