Sebastian Dullien
banner
sdullien.bsky.social
Sebastian Dullien
@sdullien.bsky.social
Research Director Macroeconomic Policy Institute (IMK) and professor for International Economics at HTW Berlin - University of Applied Sciences. Father of 2.
Reposted by Sebastian Dullien
Ein aktueller @imkinstitut.bsky.social Policy Brief mit Simulationsergebnissen zum derzeit diskutierten Rentenpaket zeigt, dass auch jüngere Kohorten profitieren. Das wäre selbst dann der Fall, wenn die Stabilisierung stärker durch Beiträge finanziert würde.
@sdullien.bsky.social
November 25, 2025 at 10:06 AM
Reposted by Sebastian Dullien
»Mit Kompromissen, die jetzt zu niedrigeren Rentenniveaus führen, schaden sich die jungen Generationen selbst – auch wenn ihr Rentenalter noch in weiter Zukunft liegt«, so @sdullien.bsky.social, Direktor des @imkinstitut.bsky.social.

Zur kompletten Studie:
www.imk-boeckler.de/de/faust-det...

6/⬇️
November 25, 2025 at 10:23 AM
Reposted by Sebastian Dullien
(1/4) Die Aussichten für die deutsche #Wirtschaft haben sich leicht verbessert. Das zeigt der Konjunkturindikator unseres @imkinstitut.bsky.social. Es besteht keine akute #Rezessionsgefahr.

IMK-Direktor Sebastian Dullien sagt, worauf es jetzt ankommt. 👇

📌 Mehr dazu:
IMK Konjunkturindikator: Rezessionsrisiko leicht gesunken – Aussichten auf Erholung verdichten sich
Neue Werte für die kommenden drei Monate IMK Konjunkturindikator: Rezessionsrisiko leicht gesunken – Aussichten auf Erholung verdichten sich
www.boeckler.de
November 19, 2025 at 9:18 AM
Reposted by Sebastian Dullien
(3/4) @sdullien.bsky.social: „Die aktuellen Daten zeigen: Die wirtschaftliche Lage ist besser, als es in der öffentlichen Diskussion derzeit dargestellt wird.“ Auch die #Sozialstaatsfinanzierung sei weitaus stabiler als oft behauptet wird.

Was laut Sebastian Dullien nun wichtig ist:
November 19, 2025 at 9:18 AM
Reposted by Sebastian Dullien
Gleich beginnt die Anhörung zum Steueränderungsgesetz 2025 (u.a. Senkung der Umsatzsteuer in der Gastronomie; Anhebung der Entfernungspauschale). @sdullien.bsky.social vertritt das @imkinstitut.bsky.social. In unserer Stellungnahme äußern wir uns kritisch.

www.bundestag.de/ausschuesse/...
Deutscher Bundestag - Anhörung zum Steueränderungsgesetz 2025
www.bundestag.de
November 10, 2025 at 1:00 PM
Reposted by Sebastian Dullien
Diskussion zur Haushaltspolitik mit dem österreichischen Finanzminister
Wann: Montag, 24. 11. 2025, 17:00 - 20:00 Uhr
Wo: DGB-Bundesvorstandsverwaltung, Willi-Richter-Saal, 2. OG, Keithstraße 1, 10787 Berlin
Anmeldung bis 14.11. an: [email protected]
Betreff: Makroökonomischer Kreis
November 6, 2025 at 1:15 PM
Reposted by Sebastian Dullien
ich habe mit @sdullien.bsky.social mal durchgesprochen, ob der sozialstaat wirklich mehr kostet als 'damals' oder 'bei den anderen'. die antworten werden euch überraschen. systemrelevant.podigee.io/268-der-sozi...
Der Sozialstaat im Visier: Falsche Fakten für falsche Debatten
In dieser Episode diskutieren Marco Herack und Sebastian Dullien die Herausforderungen und Entwicklungen des Sozialstaates in Deutschland. Sie beleuchten die Definition und Bestandteile des Sozialstaa...
systemrelevant.podigee.io
October 29, 2025 at 1:10 PM
Reposted by Sebastian Dullien
»Der #Sozialstaat ist zu groß, alle betrügen, er kostet viel zu viel.« Stimmt davon etwas?

@sdullien.bsky.social appelliert in Systemrelevant: »Wie in vielen Debatten gilt: kühlen Kopf behalten, auf die Zahlen schauen & sich nicht von steigenden nominalen Milliardenwerten verunsichern lassen.«

🎧 👇
October 29, 2025 at 10:50 AM
Reposted by Sebastian Dullien
Ah! Good morning, reality. And welcome. We’ve been expecting you…
October 20, 2025 at 6:43 AM
Reposted by Sebastian Dullien
Aktuell wird heftig über den Sozialstaat debattiert. An einigen Stellen besteht in der Tat Reformbedarf, aber das Bürgergeld ist hierzulande nicht das große Problem. @sdullien.bsky.social und ich haben dazu einen IMK-Kommentar verfasst.
@imkinstitut.bsky.social
www.imk-boeckler.de/fpdf/HBS-009...
www.imk-boeckler.de
October 8, 2025 at 7:00 AM
Reposted by Sebastian Dullien
Was in der aktuellen Debatte um den #Sozialstaat auch völlig untergeht: Die soziale Sicherung ist ein wichtiger Faktor für Wirtschaftswachstum und gesellschaftliche Stabilität, sagt @sdullien.bsky.social.

Wo Reformen wirklich nötig sind, zeigt unsere IMK-Analyse: www.boeckler.de/de/pressemit...
October 8, 2025 at 9:05 AM
Reposted by Sebastian Dullien
Grüne Wirtschaft und gute Arbeit zusammendenken - trotz gesellschaftlicher Polarisierung? @betonyjones.bsky.social, die genau daran in der #Biden-Regierung arbeitete, spricht bei der #Labora ab 11.30 Uhr mit @sdullien.bsky.social.

📌 Gleich im Stream: https://labora.digital/

October 1, 2025 at 9:19 AM
Reposted by Sebastian Dullien
Spotify – Web Player
open.spotify.com
September 22, 2025 at 4:58 PM
Reposted by Sebastian Dullien
Sebastian Dullien, Direktor am @imkinstitut.bsky.social, ist Teil der aktuellen Expertenkommission zur Reform der #Schuldenbremse – und erklärt unter anderem, welche Position unser IMK in der Kommission einbringt. @sdullien.bsky.social

📌 Zum Interview: www.boeckler.de/de/m...
September 20, 2025 at 7:45 AM
Reposted by Sebastian Dullien
Wie soll die Schuldenbremse reformiert werden? @sdullien.bsky.social, der der Reformkommission angehört, hat dazu einige kluge Gedanken.
@monika-schnitzer.com @philippasigl.bsky.social
@patrickkaczmarczyk.bsky.social @isabellamweber.bsky.social
@clemensfuest.bsky.social
@christofzik.bsky.social
»Das Ergebnis d. Ad-Hoc-Reformen ist nichts, was langfristig f. d. dt. Wirtschaft sinnvoll & gut wäre.[...] Besser wäre ein Regelwerk, das weniger großzügige Schulden für Verteidigungsausgaben erlaubt, zugleich aber dauerhaft Spielräume f. Investitionen schafft.«

2/⬇️
www.boeckler.de/de/newslette...
Expertenkommission zur Reform der Schuldenbremse - Hans-Böckler-Stiftung
Mehr Spielraum für Investitionen? Eine Kommission aus 12 Expertinnen und Experten soll konkrete Vorschläge zur Reform und Modernisierung der Schuldenregel im Grundgesetz erarbeiten. IMK-Direktor Sebas...
www.boeckler.de
September 15, 2025 at 1:05 PM
Reposted by Sebastian Dullien
Kritische Diskussion der Industriepolitik der neuen Bundesregierung mit Beate Baron @monika-schnitzer.com @sdullien.bsky.social @guntramwolff.bsky.social und @kbiesenbender.bsky.social als Moderatorin #VfS_Conf2025 @wirtschaftsdienst.bsky.social
September 16, 2025 at 11:24 AM
Reposted by Sebastian Dullien
September 16, 2025 at 1:31 PM
Reposted by Sebastian Dullien
»Das Ergebnis d. Ad-Hoc-Reformen ist nichts, was langfristig f. d. dt. Wirtschaft sinnvoll & gut wäre.[...] Besser wäre ein Regelwerk, das weniger großzügige Schulden für Verteidigungsausgaben erlaubt, zugleich aber dauerhaft Spielräume f. Investitionen schafft.«

2/⬇️
www.boeckler.de/de/newslette...
Expertenkommission zur Reform der Schuldenbremse - Hans-Böckler-Stiftung
Mehr Spielraum für Investitionen? Eine Kommission aus 12 Expertinnen und Experten soll konkrete Vorschläge zur Reform und Modernisierung der Schuldenregel im Grundgesetz erarbeiten. IMK-Direktor Sebas...
www.boeckler.de
September 15, 2025 at 9:13 AM
Reposted by Sebastian Dullien
Am 11. September hat die Expertenkommission zur Reform der #Schuldenbremse ihre Arbeit aufgenommen.
12 Expertinnen und Experten sollen konkrete Vorschläge zur Reform und Modernisierung der #Schuldenregel im Grundgesetz erarbeiten. IMK-Direktor @sdullien.bsky.social ist Teil dieses Gremiums.

1/⬇️
September 15, 2025 at 9:13 AM
Ich freue mich, ab morgen in der Kommission zur Reform der Schuldenbremse mitarbeiten zu dürfen.
Am 11.9. nimmt die Expert*innenkommission der Bundesregierung zur Modernisierung der #Schuldenregel im Grundgesetz ihre Arbeit auf. Zu den Expert*innen zählt auch @sdullien.bsky.social. Das 15-köpfige Gremium soll Vorschläge für eine Reform der bisherigen #Schuldenbremse machen.

1/⬇️
September 10, 2025 at 2:22 PM
Skandal: In Berlin sollen für 300 neue Wohnungen 300 Stellplätze und Garagen weichen!

Wer setzt solche aberwitzigen Prioritäten? Gut, dass die Qualitätspresse das aufzeigt. (Ironie off.)

www.bz-berlin.de/berlin/licht...
300 Garagen und Parkplätze weg – Anwohner wütend
Berlin braucht Wohnungen. In der Lichtenberger Schwarzmeerstraße sollen dafür rund 300 Garagen und Stellplätze verschwinden.
www.bz-berlin.de
September 4, 2025 at 5:17 PM
Reposted by Sebastian Dullien
"Die vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu #Erbschaften und #Schenkungen zeigen erneut, wie Großvermögen bei Übertragungen bevorzugt werden und welche Einnahmen dem Fiskus dadurch entgehen", so @imkinstitut.bsky.social-Direktor @sdullien.bsky.social
September 4, 2025 at 8:18 AM
Reposted by Sebastian Dullien
🎧 @sdullien.bsky.social hat u.a. mit dem Deutschlandfunk über die #Erbschaft- und #Schenkungsteuer gesprochen.👇
www.deutschlandfunk.de/erbschaft-un...
Erbschaft- und Schenkungsteuer erreicht Rekordwert
www.deutschlandfunk.de
September 4, 2025 at 8:18 AM
Reposted by Sebastian Dullien
Eine einmalige Vermögensabgabe könnte zur Finanzierung des Aufwuchses bei der Verteidigung beitragen. Dafür spreche ich mich in der aktuellen Ausgabe des "Einblick" aus.
@dgbniedersachsen.bsky.social @sdullien.bsky.social @sbachtax.bsky.social
www.dgb.de/fileadmin/do...
www.dgb.de
September 2, 2025 at 3:15 PM
Terrible news.
September 2, 2025 at 7:42 PM