www.amnesty.ch
Weitere Erfolge der Menschenrechtskonvention finden Sie unter 👇 www.coe.int/en/web/impac...
Weitere Erfolge der Menschenrechtskonvention finden Sie unter 👇 www.coe.int/en/web/impac...
Russland verstösst laut EGMR-Urteil gegen die Europäische Menschenrechtskonvention, da es für gleichgeschlechtliche Partnerschaften in Russland keine Möglichkeit gibt, einen anerkannten rechtlchen Status zu erhalten.
Russland verstösst laut EGMR-Urteil gegen die Europäische Menschenrechtskonvention, da es für gleichgeschlechtliche Partnerschaften in Russland keine Möglichkeit gibt, einen anerkannten rechtlchen Status zu erhalten.
2024 entschied der EGMR im KlimaSeniorinnen-Urteil, dass die Schweiz ihre Klimaschutzpflichten verletzt, darunter die Festlegung klarer Grenzwerte für Treibhausgasemissionen und die Einhaltung von Reduktionszielen.
www.amnesty.org/en/latest/ne...
2024 entschied der EGMR im KlimaSeniorinnen-Urteil, dass die Schweiz ihre Klimaschutzpflichten verletzt, darunter die Festlegung klarer Grenzwerte für Treibhausgasemissionen und die Einhaltung von Reduktionszielen.
www.amnesty.org/en/latest/ne...
2023 urteilte der EGMR, dass Ungarn das Recht von Transgender-Personen auf Achtung ihres Privatlebens verletzt, da es keine angemessenen Verfahren für die rechtliche Anerkennung der Geschlechtsidentität eingerichtet hat.
www.amnesty.org/en/latest/ne...
2023 urteilte der EGMR, dass Ungarn das Recht von Transgender-Personen auf Achtung ihres Privatlebens verletzt, da es keine angemessenen Verfahren für die rechtliche Anerkennung der Geschlechtsidentität eingerichtet hat.
www.amnesty.org/en/latest/ne...
2021 entschied der EGMR, dass die massenhafte Überwachung von Kommunikationsdaten durch die britische Regierung das Recht auf Privatsphäre und freie Meinungsäusserung verletzen.
www.amnesty.org/en/latest/pr...
2021 entschied der EGMR, dass die massenhafte Überwachung von Kommunikationsdaten durch die britische Regierung das Recht auf Privatsphäre und freie Meinungsäusserung verletzen.
www.amnesty.org/en/latest/pr...
Im Jahr 2008 bestätigte der EGMR das Verbot von Folter mit klarem Verweis auf die Menschenrechtskonvention. Kein Staat darf Folter anwenden und kein Staat darf Personen in Länder abschieben, in denen ihnen Folter droht.
www.amnesty.org/en/latest/pr...
Im Jahr 2008 bestätigte der EGMR das Verbot von Folter mit klarem Verweis auf die Menschenrechtskonvention. Kein Staat darf Folter anwenden und kein Staat darf Personen in Länder abschieben, in denen ihnen Folter droht.
www.amnesty.org/en/latest/pr...
#ETHZürich #Versammlungsfreiheit #Menschenrechte #AmnestySchweiz #ProtectTheProtest
#ETHZürich #Versammlungsfreiheit #Menschenrechte #AmnestySchweiz #ProtectTheProtest