Sara Nanni
banner
sarananni.bsky.social
Sara Nanni
@sarananni.bsky.social
HQ des Herzens in Düsseldorf 👨‍👩‍👧
MdB @Bundestag
@gruene-bundestag.de
Friedens- und Konfliktforschung M.A.

🇪🇺🇺🇳🌻
Nicht alle bitte, aber wohl zu viele.
July 30, 2025 at 5:15 PM
🫠
July 26, 2025 at 7:01 AM
Auch damals von Faeser keine Antwort.
July 18, 2025 at 8:34 AM
So nämlich!
July 17, 2025 at 8:34 AM
Wie nun weiter?

Wir müssen diese Psychospielchen als das entlarven, was sie sind: der Versuch uns mental auf Unterdrückung vorzubereiten. In dem Fall: die Litauer.

Aber gemeint sind wir alle.

Jede solche Spirale müsste eigentlich ein Moment des kollektiven Lernens sein.
16/x
July 17, 2025 at 8:17 AM
Und ganz ehrlich: sowas kann funktionieren! Den Weg über die Moral der Beteiligten haben schon andere erfolgreiche Angreifer aber auch Verteidiger gewählt.
(Die Taliban, der IS, aber auch die kurdischen Kämpferinnen.)

15/x
July 17, 2025 at 8:17 AM
Trotzdem verfängt das Narrativ bei Teilen der Bevölkerung in Litauen. Das Ziel ist klar: Nihilismus. Am Ende, das will Russland die Litauer und auch die Deutschen Soldat:innen vor Ort glauben lassen, wird es einfacher sich zu unterwerfen, weil kämpfen wird hier eh niemand.
14/x
July 17, 2025 at 8:17 AM
Wir haben Gesetze geändert, das Heer stellt sich komplett auf Litauen ein, wir bestellen Material und stellen Personal ein. Niemand kommt auch nur auf die Idee, dass wir das alles tun um im Zweifelsfall dann nichts zu tun.
13/x
July 17, 2025 at 8:17 AM
Der Bundeskanzler, der Verteidigungsminister, der Außenminister, der Bundespräsident, der Bundestag und sogar einige Bundesländer…. alle haben in den letzten Wochen bekräftigt: wenn es ernst wird, sind wir da!
12/x
July 17, 2025 at 8:17 AM
Deutsche Verteidigungspolitiker:innen reiben sich bei dem Anblick der Debatte nur die Augen. Warum kommt jemand auf die Idee, Deutschland würde im Angriffsfall nicht kämpfen?

Alles, wirklich alles, spricht gegen diese Annahme!
11/x
July 17, 2025 at 8:17 AM
Da kommt es gelegen, dass in einem Artikel der Welt nun genau das in Frage gestellt wird. Grundlage ist ein Gutachten des WD des Bundestages, dass sich mit verfassungsrechtlichen Fragen der Bündnisverteidigung beschäftigt.
Zeit für eine kollektive Panik in Litauen!
10/x
July 17, 2025 at 8:17 AM
Wie schafft Russland das? Durch gezielte Lügen und Fakegeschichten, aber das ficht die Litauer nicht mehr an, das kennen sie schon. Aber vielleicht ja über eine Debatte dazu, ob die Deutschen überhaupt kämpfen dürften, wenn Litauen angegriffen wird?
9/x
July 17, 2025 at 8:17 AM
Russland hat versucht das Projekt zu spoilern, mehrfach. Die Versuche sind alle gescheitert, die Brigade kommt. Russland bleibt nun nur noch der Versuch auf die Kampfmoral einzuwirken und die Unterstützung der Bevölkerung zu unterminieren.
8/x
July 17, 2025 at 8:17 AM
Deutschland hat seit Jahren Soldat:innen in Litauen rotierend im Einsatz, in der deutsch-litauischen Brigade. Bis 2027 wird nun eine Deutsche „Brigade 45 Litauen“ aufgebaut. Hintergrund ist klar: Russland abschrecken und zur Not das Baltikum mitverteidigen.
7/x
July 17, 2025 at 8:17 AM
Da kann es hilfreich sein, den Blick in andere Kontexte zu werfen. Anlass für meinen Thread ist eine heftige Debatte in Litauen, eine Form kollektiver Verunsicherung, wie ich sie das letzte Mal im Winter 2022 gespürt habe.
6/x
July 17, 2025 at 8:17 AM
In dem Moment, wo eine Debatte stattfindet, bei der man zumindest vermuten muss, dass Russland kräftig mitmischt, werden Verweise auf die Möglichkeit einer solchen Einmischung gerne als absurd abgetan.
Man muss also die Kompetenz aller erhöhen, die Muster zu erkennen.
5/x
July 17, 2025 at 8:17 AM
Wir beobachten das seit Jahren in allen europ. Ländern, in manchen mehr, in anderen weniger. Dabei ist leider keine Gesellschaft davor sicher, immer wieder darauf rein zu fallen. Es ist auch erst mit etwas Abstand klar, dass es Einmischung gab. Das macht es nicht leichter.
4/x
July 17, 2025 at 8:17 AM