Sabine Fischer
sabfis3.bsky.social
Sabine Fischer
@sabfis3.bsky.social
Senior Fellow, German Institute for International and Security Affairs, here in personal capacity, views strictly my own.
Wer nochmal nachlesen will, was dieses Jahr und in den Jahren davor in Sachen Verhandlungen über den Krieg #Russlands gegen die #Ukraine gelaufen ist, kann das hier tun:

bsky.app/profile/sabf...
Mein heutiger Beitrag @faznet.bsky.social ist die Fortschreibung einer Serie von Publikationen über Verhandlungen im russischen Angriffskrieg gegen die #Ukraine.

Kleiner Hinweis: Es hat sich ein Fehlerteufelchen eingeschlichen. #Trump und #Putin haben am 12. Februar 2025 (nicht 22!) gesprochen.
November 25, 2025 at 7:05 AM
Das ist eine realistische Strategie, und es ist der einzige Weg zu einem sicheren Europa, das gemeinsam mit der Ukraine sowohl Russland als auch den USA unter Trump die Stirn bieten kann.
November 25, 2025 at 7:02 AM
Europa muss diesem Trend mit Stärke begegnen. Das bedeutet: massive militärische Unterstützung der Ukraine, auch unter Einsatz des eingefrorenen russischen Staatsvermögens (Entscheidung im Europäischen Rat im Dezember), Sanktionen und Kampf gegen die russische Schattenflotte.
November 25, 2025 at 7:02 AM
Wir erleben gerade die dritte Runde in diesem Teufelskreis, nach der ersten um die ukrainisch-russischen Gespräche in Istanbul im Mai/Juni und dem Trump-Putin Gipfel in Anchorage im August. Weitere Runden werden folgen, und jedes Mal wird es für die Ukraine und Europa ein wenig schlechter werden.
November 25, 2025 at 7:02 AM
In diesen Wettbewerb wird die Ukraine ebenso gezwungen wie ihre europäischen Unterstützer. Sie befinden sich seit Januar gemeinsam zwischen zwei Fronten.

Nun haben Kyjiw und seine europäischen Partner es offenbar ein weiteres Mal geschafft, Schlimmeres abzuwenden.
November 25, 2025 at 7:02 AM
und die Ukraine mehrmals ernsthaft geschwächt. Trump ist illiberal und anti-europäisch – und versteht sich darin prächtig mit Diktator #Putin in Moskau. Er ist außerdem ein Narzisst im mächtigsten Amt der Welt. Internationale Diplomatie ist zu einem Anbiederungswettbewerb um seine Gunst degeneriert.
November 25, 2025 at 7:02 AM
Wolodymyr Selenskyj hat Recht: Es geht um die Würde des ukrainischen Volkes, das seine Freiheit seit elf Jahren gegen die chauvinistische russische Aggression verteidigt. Wir verlieren alle, wenn Trump und Putin sich damit durchsetzen.
November 22, 2025 at 9:17 AM
Diesem Mist soll die Ukraine nach fast vier Jahren Krieg also laut Trump „bis Donnerstag“ zustimmen. Oder auch später. Naja.
November 22, 2025 at 9:17 AM
aka von Russland besetzten und terrorisierten Gebieten – und vor allem den Menschen, die unter diesem Terror leben?

Die politischen, sicherheitspolitischen und sonstigen Bestimmungen purzeln wild durcheinander, die Sprache ist ungenau.
November 22, 2025 at 9:17 AM
Der Text ist darüber hinaus unfassbar stümperhaft und unsauber formuliert. Was beinhalten die „Sicherheitsgarantien“ – außer, dass die USA dafür zu kompensieren sind (Punkt 10.1)? Was um Himmels Willen ist eine „De Facto Anerkennung“ (Punkt 21)? Was passiert mit den „De Facto-anerkannten“
November 22, 2025 at 9:17 AM
In Demokratien mit Wahlperioden ist das unzulässig – jede solche Bestimmung in einem Friedensvertrag müsste an das Amt, nicht an eine Person gebunden werden. Könnte Trump sich diese „Räte“ in drei Jahren zu nutzen machen, um eine dritte Amtszeit anzustreben – weil der Weltfriede von ihm abhängt?
November 22, 2025 at 9:17 AM