Ruhr-Universität Bochum
banner
ruhr-uni-bochum.de
Ruhr-Universität Bochum
@ruhr-uni-bochum.de
BUILT TO CHANGE. Unsere Haltung. Unsere Zukunft.
Willkommen auf dem offiziellen BlueSky-Profil der #RuhrUniBochum!
🗞️ RUB-News: https://news.rub.de/
📌 Impressum: http://rub.de/de/impressum
📌 Datenschutz: https://www.rub.de/de/datenschutz
Pinned
Forschung zu Einsamkeit, Krebstherapien, Energiewirtschaft, IT-Sicherheit und vielem mehr erwartet euch bei diesen Accounts von RUB-Mitgliedern.
Große Follow-Empfehlung! 🦋
Ob ein bestimmtes #KI-System vertrauenswürdig ist, kann man nicht mit „Ja“ oder „Nein“ beantworten. Forschende der RUB und @tu-dortmund.de schlagen sechs Kriterien vor. Mit ihnen lässt sich ein Profil der Vertrauenswürdigkeit erstellen.
November 26, 2025 at 8:37 AM
Unternehmen, die gerne additiv fertigen möchten, aber selbst die Expertise oder die Ausstattung nicht besitzen, finden Unterstützung im neuen Kompetenzzentrum an der Ruhr-Universität.
Einfach additiv fertigen
Die Ruhr-Universität Bochum stellt ihre Expertise im Bereich der Additiven Fertigung Industriepartnern zur Verfügung.
news.rub.de
November 26, 2025 at 8:27 AM
Ständig am Handy? Das Problem haben viele. Forschende geben Tipps, wie sich Folgen suchthafter Social-Media-Nutzung mindern lassen.
Fast die Hälfte der jungen Deutschen zeigt Suchtsymptome
Das deutsche Gesundheitsbarometer hat die Nutzung Sozialer Medien in einer repräsentativen Erhebung untersucht.
news.rub.de
November 21, 2025 at 10:15 AM
Wirkt sich blaues Licht von Tablets negativ auf die Bildung des Schlafhormons Melantonin bei Kindern aus? Eine Studie des Lehrstuhls für Entwicklungspsychologie zeigt: Ob mit Tablet oder ohne – die getesteten Kinder schliefen gleich gut.
Tablet vor dem Einschlafen ist gar nicht so schädlich wie gedacht
Das blaue Licht, das Tablets abstrahlen, steht im Verdacht, den Schlaf zu erschweren. Doch eine aufwendige Studie mit Kindern konnte dies nicht bestätigen.
news.rub.de
November 21, 2025 at 9:50 AM
Zwei Bochumer Sonderforschungsbereiche gehen in die jeweils dritte Förderphase: Es geht um Plasmaforschung und ums Extinktionslernen, also einmal Gelerntes wieder loszuwerden.
Verlängerung für zwei Bochumer Sonderforschungsbereiche
Plasmaforschung und Extinktionslernen: Beide Sonderforschungsbereiche starten in ihre jeweils dritte Förderphase.
news.rub.de
November 21, 2025 at 9:13 AM
„Viele Chancen entstehen erst, wenn man bereit ist, sich auf Ungewisses einzulassen. Für mich hat dieser Aufenthalt nicht nur meine Kenntnisse in der #Kardiologie vertieft, sondern auch meinen Wunsch bestärkt, weiter international zu arbeiten“, so der #Medizin-Student Atilla Erkal.
Medizinexamen in Bochum, Praktikum an der Standford University
Student Atilla Erkal ist für einen Praxisaufenthalt ein paar Wochen in den USA gewesen.
news.rub.de
November 21, 2025 at 8:50 AM
Krisenforscher Dennis Dijkzeul hat 1 Million Euro von der @gerda-henkel-stiftung.de eingeworben. Zusammen mit anderen Forschenden möchte er die humanitären Studien in Deutschland ausbauen.
1 Million Euro für humanitäre Studien
Die Gerda Henkel Stiftung unterstützt damit auch die Arbeit von Dennis Dijkzeul und dem Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht.
news.rub.de
November 19, 2025 at 1:17 PM
Bleiben, zurück in die Heimat oder weiterziehen? Geflüchtete stellen sich diese Fragen immer wieder neu, häufig über Jahre. Das ergab eine große Studie mit über 1.200 Teilnehmenden.

👉 news.rub.de/wissenschaft...
November 18, 2025 at 9:47 AM
In diesem ausgezeichneten Projekt werden Studierende fit gemacht, damit sie Lehrende in Sachen #Nachhaltigkeit für ihre Lehrangebote beraten können. (Foto: Malte Reiter Fotografie)
Zweiter Platz für Nachhaltigkeits-Projekt aus Bochum
Beim Humboldtn-Preis für Nachhaltigkeit wurde das Projekt „Studentische BNE-Tutor*innen“ ausgezeichnet.
news.rub.de
November 14, 2025 at 10:21 AM
Nächster Meilenstein in der #Exzellenzstrategie: Gemeinsam haben RUB und @tu-dortmund.de ihren Antrag für das #RuhrInnovationLab eingereicht. Mehr zum Verbund erfahrt ihr unter: 👉 www.ruhr-innovation-lab.de
November 13, 2025 at 1:12 PM
Freiheit von Forschung und Lehre ist ein Grundpfeiler unserer Demokratie – und steht zunehmend unter Druck.

Mit der Kampagne #HochschulenZeigenHaltung und eigenen Initiativen bezieht die RUB Position: für Solidarität, Vielfalt und den Schutz wissenschaftlicher Freiheit. 💪
November 10, 2025 at 10:36 AM
Ein Forschungsteam hat einen bislang unbekannten zellulären Mechanismus identifiziert, der für die Vermehrung von Coronaviren entscheidend ist.
Neu entdeckter Wirt-Mechanismus bei Coronaviren
Die Entdeckung könnte ein Ausgangspunkt für antivirale Strategien sein.
news.rub.de
November 7, 2025 at 11:24 AM
Ein Traum wird wahr für Dr. Arne Ludwig: Dank eines Synergy Grant des @erc.europa.eu kann er Ideen umsetzen, die bislang nur auf dem Papier existierten.
Die Grenzen der photonischen Quantenhardware erweitern
Das Projektteam will den Grundstein für zukünftige skalierbare photonische Quantentechnologien legen.
news.rub.de
November 6, 2025 at 12:25 PM
Lina Majdalanie und Rabih Mroué entwickeln Theaterprojekte und teilen nun ihr Wissen mit Studierenden.
Christoph-Schlingensief-Gastprofessur für zwei Kunstschaffende
Lina Majdalanie und Rabih Mroué bringen ihr Praxiswissen in die Lehre.
news.rub.de
November 6, 2025 at 9:03 AM
Seid ihr neugierig, was es mit dem #RuhrInnovationLab auf sich hat? Mehr zum #Exzellenzstrategie-Antrag der RUB und @tu-dortmund.de könnt ihr bei einem digitalen Townhall-Meeting für Hochschulmitglieder erfahren.
November 5, 2025 at 9:32 AM
Kann Demokratie bei der Arbeit autoritäre Impulse aufhalten? Das soll ein EU-gefördertes Projekt zeigen, das sich auf Deutschland, Spanien, Italien und Portugal fokussiert.
Demokratie am Arbeitsplatz in Europa
Die historische Perspektive soll auch zeigen, wie Demokratie bei der Arbeit als Bremse gegen autoritäre Impulse wirken kann.
news.rub.de
November 4, 2025 at 11:35 AM
Fit für den Schuleinsatz in NRW: Mit dem ausgezeichneteten Programm werden internationale Lehrkräfte mit Fluchterfahrung auf die Schule vorbereitet. #BlueLZ
Preis für Lehrkräfte PLUS
Bei einem Wettbewerb wurde das Konzept des hochschulübergreifenden Projektes ausgezeichnet.
news.rub.de
November 4, 2025 at 9:19 AM
Wieso kann das Leben gegen die innere Uhr zu Lebererkrankungen führen? Ein Bochumer Team ist dieser Frage auf der Spur.
Geheimnisse zwischen Licht und Leber
Wer lange gegen seine innere Uhr lebt, erhöht das Risiko, an einer Fettleber zu erkranken. Die Zusammenhänge sind komplex. Ein Bochumer Forschungsteam ist ihnen auf der Spur.
news.rub.de
November 3, 2025 at 12:49 PM
Im Nordbahnhof Bochum kann die Geschichte des Ortes in einer Dauerausstellung besucht werden. Am 9. November gibt es auch eine Führung.
Ein Erinnerungsort zum Lernen und Leben
Vom Ostring in Bochum nach Ausschwitz: Eine Initiative möchte die Geschichte vom Nordbahnhof sichtbar machen.
news.rub.de
November 3, 2025 at 12:35 PM
Bochumer Forschende haben einen entscheidenden Qualitätskontrollmechanismus in der Bäckerhefe entdeckt.
Neue Qualitätskontrolle in Hefeperoxisomen entdeckt
Forschende haben einen bislang unbekannten Mechanismus zur Erhaltung der Zellfunktion identifiziert.
news.rub.de
October 29, 2025 at 10:18 AM
Augen lasern ohne Schnitt: das wäre doch ein Traum! In Bochum wird eine Methode dazu entwickelt.
Brille adé
Alle paar Jahre zum Lasern und immer scharf sehen ohne Brille – ein Traum. Forschende und Industriepartner entwickeln die Methode.
news.rub.de
October 29, 2025 at 10:17 AM
Die Mikrozephalie ist eine angeborene Fehlbildung, die zu einer verringerten Gehirngröße und motorischen und geistigen Einschränkungen führt. Mutationen im Gen EXOSC10 verursachen sie.
Neue genetische Ursache für Mikrozephalie entdeckt
Forschende entschlüsseln, wie ein RNA-abbauendes Enzym die Größe und Struktur des Gehirns steuert.
news.rub.de
October 29, 2025 at 8:29 AM
Vor der Ankunft von Kolumbus trugen die Menschen in Mittelamerika prächtigen Goldschmuck. Wo die Rohstoffe dafür herkamen und wie die Schmuckstücke hergestellt wurden, ergründen Bochumer Forscherinnen.
Zwischen Glanz und Gier
Bevor die Europäer nach Mittelamerika kamen, trug man dort traditionellen Metallschmuck. Das wenige, was die Europäer übriggelassen haben, fasziniert Forschende noch heute.
news.rub.de
October 28, 2025 at 8:57 AM
Für die Einschreibung an der RUB brauchte man im Oktober 1972 offenbar drei Dinge: Zeitung, Zettel und Zigaretten. 😅

(Foto: Presseamt, Stadt Bochum)
October 23, 2025 at 1:06 PM
Fit für den Schuleinsatz: Das Programm Lehrkräfte PLUS richtet sich an Lehrkräfte mit Fluchterfahrung, die in NRW wieder als Lehrende arbeiten möchten. #BlueLZ
Zurück in den Lehrberuf
Zwei Teilnehmerinnen erzählen von ihrer Qualifizierung für den Schuleinsatz in NRW. Interessierte können sich bis zum 7. November für die nächste Runde bewerben.
news.rub.de
October 23, 2025 at 11:35 AM