Rudolf Mühland
banner
rudolfmuehland.bsky.social
Rudolf Mühland
@rudolfmuehland.bsky.social
Anarchosyndikalist aus Leidenschaft
(weil es einfach eine Notwendigkeit ist!)
Auf https://duesseldorf.fau.org/materialien/archiv/fau-d/veroeffentlichen-von-faud-mitgliedern/rudolf-muehland/ findet ihr geschriebenes und gesprochenes von mir...
Atheist
beruht und demnach selbst dort einer grundlegenden Neuausrichtung bedürfte.« Prof. Dr. Peter Jabornegg, in: Das Recht der Arbeit, 1/2025

Beim Verlag bestellen
www.duncker-humblot.de/buch/politis...
Politischer Streik | Duncker & Humblot
Ein Forum für die Wissenschaft seit 1798.
www.duncker-humblot.de
November 27, 2025 at 5:58 PM
vorliegende, nach Fragestellung und Methodik der Untersuchung vorzüglich gearbeitete Monographie auch für das österreichische Recht von großem Interesse, weil sie aufzeigt, dass die generelle Pönalisierung des politischen Streiks schon in Deutschland auf keiner dogmatisch stringenten Grundlage
Politischer Streik | Duncker & Humblot
Ein Forum für die Wissenschaft seit 1798.
www.duncker-humblot.de
November 27, 2025 at 5:58 PM
völkerrechtsfreundlicher Auslegung des Grundgesetzes rechtmäßig sein. Ansatzpunkte für eine Umsetzung dieser Neukonzeption des Streikrechts finden sich in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und Bundesarbeitsgerichts.

Aus einer Besprechung:
»Vor diesem Hintergrund erscheint die
Politischer Streik | Duncker & Humblot
Ein Forum für die Wissenschaft seit 1798.
www.duncker-humblot.de
November 27, 2025 at 5:58 PM
Streiks sind bis heute auf die Argumente Nipperdeys und Forsthoffs zurückzuführen, obwohl sie im Widerspruch zur grundgesetzlichen Dogmatik stehen. Eine vom Tarifbezug unabhängige Begründung des Streikrechts hingegen ist möglich. Der politische Streik kann vor dem Hintergrund
Politischer Streik | Duncker & Humblot
Ein Forum für die Wissenschaft seit 1798.
www.duncker-humblot.de
November 27, 2025 at 5:58 PM
Rechtswissenschaft mit dem Tarifbezug. Die Auseinandersetzung von Hans Carl Nipperdey, Ernst Forsthoff und deren Opponent Wolfgang Abendroth anlässlich des Zeitungsstreiks im Jahr 1952 legte den Grundstein für das deutsche Streikrechtsverständnis. Der Tarifbezug und das Verbot des politischen
Politischer Streik | Duncker & Humblot
Ein Forum für die Wissenschaft seit 1798.
www.duncker-humblot.de
November 27, 2025 at 5:58 PM
Arbeits- und Sozialrecht)
Von Theresa Tschenker
Der Staat schafft und gestaltet Arbeitsmärkte insbesondere in frauendominierten Branchen. Dennoch dürfen Gewerkschaften den Staat in dieser Funktion nicht mit Forderungen adressieren. Das Verbot des politischen Streiks begründen Rechtsprechung und
Politischer Streik | Duncker & Humblot
Ein Forum für die Wissenschaft seit 1798.
www.duncker-humblot.de
November 27, 2025 at 5:58 PM
So, weil ich heute zuerst ein anderes Buch als #buchtipp gedroppt habe, komme jetzt wie versprochen der #buchtipp zum Thema StreikRECHT:

Politischer Streik.: Rechtsgeschichte und Dogmatik des Tarifbezugs und des Verbots des politischen Streiks. (Abhandlungen zum deutschen und internationalen
Politischer Streik | Duncker & Humblot
Ein Forum für die Wissenschaft seit 1798.
www.duncker-humblot.de
November 27, 2025 at 5:58 PM
es in der Bibliothek eures Vertrauens finden und bei diversen Anbietern im Internet.

#buchtipp
November 27, 2025 at 8:44 AM
zentralen Versand für anarchosyndikalistische Theorien gefördert."
Liest man diese Geschichte, stellt man unweigerlich fest, das die pure Anzahl von Mitgliedern nichts über die Handlungsfähigkeit aussagt.
Eigentlich ein muss für jedes Syndikat ein Leseexemplar vorrätig zu haben. Alternativ könnt ihr
November 27, 2025 at 8:44 AM
die FAU durchaus handlungsfähig, sie organisierte sogar eigene Solidaritätskampagnen mit den britischen Minenarbeitern. Höhepunkt dieser Aktivitäten war ein Ferienlager für Kinder der kämpfenden Minenarbeiter, welches die FAU in der BRD organisierte."
"Die eigene Theorieproduktion wurde durch einen
November 27, 2025 at 8:44 AM
Buch nicht vorbei.
Rezensionen:
"Die FAU wollte von Anfang an eine Selbstorganisierung von Arbeitern vorantreiben und wollte keine nur an "Idealen" ausgerichtete anarchistische Organisation sein."
"In den 1980ern war die FAU eine hauptsächlich proletarische Organisation."
"In den 1980ern zeigte sich
November 27, 2025 at 8:44 AM
dieses Buch ein lebendiges Beispiel der Geschichtsschreibung von unten und ein emanzipativer Beitrag zur Selbstermächtigung von Lohnabhängigen, die sonst in den bürgerlichen Massenmedien kaum zu Wort kommen. Wer mehr wissen will über den
Anarchosyndikalismus in Deutschland heute, kommt an diesem
November 27, 2025 at 8:44 AM
Arbeiterinnen selbst sein kann.
Getreu diesem Motto, war die Entstehung dieses Buches ein kollektiver Prozess. Diese erste Arbeit über die Geschichte der FAU wurde von einfachen Gewerkschaftsmitgliederm konzipiert, recherchiert, geschrieben, bebildert, layoutet, verlegt und verbreitet. Damit ist
November 27, 2025 at 8:44 AM
sogar mehrheitsfähig war. In ihrem Eintreten für die Abschaffung von Herrschaft sowie die Uberwindung kapitalistischer Ausbeutung, orientieren sich die FAU-Gewerkschafterīnnen am Konzept des Klassenkampfes und der alten proletarischen Losung, dass die Befreiung der ArbeiterInnen nur das Werk der
November 27, 2025 at 8:44 AM
Organisation in der BRD, die heute noch bundesweit aktiv ist. Dabei beziehen sich die Militanten der FAU auf die libertäre Tendenz in der internationalen Arbeiterbewegung auf eine Tradition also, die von Anfang an in der organisierten proletarischen Bewegung rund um den Globus präsent und zeitweise
November 27, 2025 at 8:44 AM
Basisgewerkschaft, deren Geschichte und Gegenwart in diesem Buch kenntnisreich und illustriert dargestellt wird: Was 1977 unter dem Namen Initiative Freie Arbeiter Union (I-FAU) als verwegenes, ja fast aussichtsloses Unterfangen begann, entwickelte sich in der Folge zur einzigen libertären
November 27, 2025 at 8:44 AM
die Republik aufrüttelte, war in den bürgerlichen Massenmedien immer wieder von einer Organisation die Rede, die angeblich »Unfrieden stiftene würde. Der Name dieser Unruhestifter lautete: FAU. Was verbirgt sich hinter diesen drei Buchstaben?
Ganz einfach eine wenig bekannte und kleine
November 27, 2025 at 8:44 AM